Content: Home

21:05

Mittwoch
23.03.2011, 21:05

ArgYou hat neuen Marketing- und Verkaufsleiter

Der Zuger Onlinemarktforscher ArgYou hat Glen Robinson als neuen Marketing- und Verkaufsleiter engagiert. Der Verkaufsprofi hat seine Stelle per 1. März angetreten. «Der 45-Jährige verfügt über breite ... weiter lesen

NULL

Der Zuger Onlinemarktforscher ArgYou hat Glen Robinson als neuen Marketing- und Verkaufsleiter engagiert. Der Verkaufsprofi hat seine Stelle per 1. März angetreten. «Der 45-Jährige verfügt über breite Erfahrung und einen ausgezeichneten Leistungsausweis, den er sich bei seinen bisherigen Tätigkeiten als Marketingmanager bei Best Western Swisshotels bzw. bei der Euro 26 und bei Spiro International SA erworben hat», teilte die ArgYou AG am Mittwoch mit.

Als Doppelbürger der Schweiz und Englands soll Glen Robinson die internationale Ausrichtung des Onlinegeschäfts von ArgYou sowie das stark wachsende Agenturgeschäft im In- und Ausland untersützen. Die ArgYou AG gehöre zu den weltweit führenden Unternehmen für ... weiter lesen

19:27

Mittwoch
23.03.2011, 19:27

Kuoni Geschäftsbericht ist zugleich Reise-Feuilleton

Diese Woche veröffentlichte Kuoni den Geschäftsbericht 2010. Wenig überraschend: Der Geschäftsbericht erscheint wie in den vergangenen Jahren dreigeteilt als Finanzbericht, als Marktbericht sowie als Brand Report, der ... weiter lesen

NULL

Diese Woche veröffentlichte Kuoni den Geschäftsbericht 2010. Wenig überraschend: Der Geschäftsbericht erscheint wie in den vergangenen Jahren dreigeteilt als Finanzbericht, als Marktbericht sowie als Brand Report, der Einblicke in den Kern des Unternehmens und seiner Marke sowie in Kuonis Auseinandersetzung mit den Grundlagen und Möglichkeiten des Tourismus gewähren soll. Überraschend hingegen:  Der Brand Report liest sich wie ein Feuilleton. Namhafte Autoren, Essayisten und Wissenschaftler wie Hans Magnus Enzensberger, Orhan Pamuk, Thomas Steinfeld, Wolfgang Scheppe und Simonetta Carbonaro sind mit Beiträgen vertreten.

Ausgangspunkt des diesjährigen Brand Reports war das dritte Kuoni Getaway Council vom November 2010 in Venedig. Dort wurde mit Reisenden und Denkern über den Tourismus diskutiert und es wurden Grundlagen für ein umfassendes Nachdenken ... weiter lesen

19:24

Mittwoch
23.03.2011, 19:24

Michèle Burri moderiert Tele-M1-Gesundheitstalk

Am Montag, 18. April, startet die neue Gesundheitssendung «medizin-tv» auf Tele M1. Die Moderatorin Michèle Burri diskutiert mit ihren Gästen über medizinische und gesundheitspolitische Themen. Die 34-Jährige ... weiter lesen

NULL

Am Montag, 18. April, startet die neue Gesundheitssendung «medizin-tv» auf Tele M1. Die Moderatorin Michèle Burri diskutiert mit ihren Gästen über medizinische und gesundheitspolitische Themen. Die 34-Jährige ist insbesondere im Bernbiet als Tele-Bärn-Wetterfee und Capital-FM-Radiomoderatorin bekannt - zwei Aufgaben, die sie weiterhin wahrnehmen wird. Als gelernte Pharmaassistentin kennt sie sich im Gesundheitsbereich aus und präsentierte in den letzten Jahren bereits die medizinische Sendung «Top Med», die auf Tele Top lief.

«Das Talkformat rundet zusammen mit der Magazinsendung `gesundheit` das Programmangebot von Tele M1 im Medizin- und Gesundheitsbereich ab», teilte der Sender am Mittwoch mit. Die Sendung wird täglich um 15.45 Uhr gezeigt. Eine zusätzliche Ausstrahlung ... weiter lesen

18:30

Mittwoch
23.03.2011, 18:30

Julia Meinhold leitet neu BCN International

Julia Meinhold übernimmt per 1. April 2011 die operative Leitung der BCN International GmbH. Die internationale Tochter von Burdas zentralem Vermarkter BCN vermarktet in 16 Ländern rund um den ... weiter lesen

NULL

Julia Meinhold übernimmt per 1. April 2011 die operative Leitung der BCN International GmbH. Die internationale Tochter von Burdas zentralem Vermarkter BCN vermarktet in 16 Ländern rund um den Globus das Portfolio des deutschen Verlagshauses Hubert Burda Media und hält die Vermarktungsmandate mehrerer grosser internationaler Verlage wie etwa der französischen Groupe Lagardère und der spanischen Grupo Zeta. BCN International gehört zu den grössten weltweit aktiven Zeitschriftenvermarktern und steht unter der Geschäftsführung von Andreas Schilling.

Julia Meinholds bisherige Aufgabe als Head of Client Services Beauty übernimmt kommissarisch Birgit Böhm, die seit 2010 im Client Services Team von Julia Meinhold arbeitet. Zuletzt war sie International Marketing & Sales Manager beim Süddeutsche Zeitung Verlag und hier zuständig ... weiter lesen

17:02

Mittwoch
23.03.2011, 17:02

«Schnabelweid» widmet sich seit 20 Jahren der Mundart

Am Donnerstag, 31. März, feiert die DRS-1-Mundartsendung «Schnabelweid» ihren 20. Geburtstag mit einer Livesendung aus dem Theater an der Mürg in Stans. Seit dem ersten Sendetag mit dabei ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag, 31. März, feiert die DRS-1-Mundartsendung «Schnabelweid» ihren 20. Geburtstag mit einer Livesendung aus dem Theater an der Mürg in Stans. Seit dem ersten Sendetag mit dabei ist Mundartspezialist Christian Schmid. Im Gespräch mit dem Klein Report erinnerte er sich an die Anfangstage der Sendung und den Anspruch der beiden «Schnabelweid»-Redaktoren, die Mundartkultur möglichst umfassend vorzustellen.

«Schon früher gab es im Schweizer Radio DRS verschiedene Sendegefässe, welche die Mundart thematisierten», erklärte Schmid, der seit 1988 bei Radio DRS arbeitet. Der direkte Vorläufer von «Schnabelweid» sei die Sendung «Mundart-Egge» gewesen, die seit Ende der Achtzigerjahre ... weiter lesen

17:00

Mittwoch
23.03.2011, 17:00

Christian Schmid: «D Mundartszene isch unghüür läbig»

Wie steht es allgemein um die Popularität der Mundart? Mundartspezialist und «Schnabelweid»-Redaktor Christian Schmid erklärte dem Klein Report das Auf und Ab der Mundartwelle während den ... weiter lesen

NULL

Wie steht es allgemein um die Popularität der Mundart? Mundartspezialist und «Schnabelweid»-Redaktor Christian Schmid erklärte dem Klein Report das Auf und Ab der Mundartwelle während den letzten Jahrzehnten. «Als ich beim Radio anfing, ebbte die Mundartwelle der Sechziger- und Siebzigerjahre endgültig ab», so Schmid. Die junge Mundartkultur sei aber bloss von der Oberfläche geschwunden, in den Kulturfabriken habe man immer mit dem Dialekt herumexpertimentiert. «Seit der Jahrtausendwende ist wieder eine neue Mundartszene zum Vorschein gekommen, die auf Mundart für die Bühne statt Bücher setzt, hinzu kommt eine neue Liedermacherszene», weiss er. «D Mundartszene isch unghüür läbig.»

Dazu trägt auch die «Schabelweid» bei. Im Laufe der Zeit haben sich einige «Schnabelweid»-Traditionen entwickelt. Eine von ihnen ist die «Schnabelweid»-Sommerlesung, für die jeweils sechs bis acht Mal im Juli und August aus einem Mundartwerk vorgelesen wird ... weiter lesen

16:55

Mittwoch
23.03.2011, 16:55

Roman Steuer leitet Skys 24-Stunden-Sport-Nachrichtenkanal

Der bisherige Sky-Sportchef Roman Steuer übernimmt ab dem Start von Sky Sport News HD als neuer Senior Vice President die Leitung des neuen Sportnachrichenkanals. Bis zum Launch des Pay-TV-Senders im ... weiter lesen

NULL

Der bisherige Sky-Sportchef Roman Steuer übernimmt ab dem Start von Sky Sport News HD als neuer Senior Vice President die Leitung des neuen Sportnachrichenkanals. Bis zum Launch des Pay-TV-Senders im kommenden Winter liegt die Gesamtverantwortung und Projektleitung für alle Themen rund um den Aufbau des Senders indes beim Australier Jim Rudder.

Roman Steuer ist seit September 1999 in der Sportredaktion des deutschen Pay-TV-Senders tätig. In seiner Funktion als Leiter Produktmanagement Sport war er im Jahre 2002 als Teamchef für die Produktion der Olympischen Winterspiele in Salt Lake City verantwortlic ... weiter lesen