Content: Home

22:26

Dienstag
29.03.2011, 22:26

Bertelsmann-Gewinn ermöglicht Investitionen

Das Medienunternehmen Bertelsmann hat im Geschäftsjahr 2010 den Gewinn von 35 Millionen Euro im Vorjahr auf nunmehr 656 Millionen Euro vervielfacht. Der Konzernumsatz der fortgeführten Aktivitäten stieg ... weiter lesen

NULL

Das Medienunternehmen Bertelsmann hat im Geschäftsjahr 2010 den Gewinn von 35 Millionen Euro im Vorjahr auf nunmehr 656 Millionen Euro vervielfacht. Der Konzernumsatz der fortgeführten Aktivitäten stieg 2010 um 4,5 Prozent auf 15,8 Millarden Euro. Die Umsatzrendite erhöhte sich auf 11,7 Prozent. Die Sondereinflüsse reduzierten sich im Berichtszeitraum auf 356 Millionen Euro.

«2010, das Jahr unseres 175. Firmenjubiläums, war eines der bisher erfolgreichsten Geschäftsjahre für Bertelsmann. Wir haben die Wirtschaftskrise in kürzester Zeit überwunden und unsere Geschäfte deutlich nach vorne gebracht», sagte am Dienstag Hartmut Ostrowski, der Vorstandsvorsitzende der Bertelsmann AG. Die Verschuldung habe man dank der erfreulichen Geschäftsentwicklung so weit reduzieren können, dass jetzt signifikante Mittel für Investitionen frei würden. «Wir werden diese Mittel zur Stärkung der Kerngeschäfte, zur Weiterentwicklung des Portfolios und zur Expansion in neue Wachstumsfelder einsetzen. Beispielsweise, indem wir Geschäfte ... weiter lesen

22:25

Dienstag
29.03.2011, 22:25

Wirz Corporate macht PR für HSBC

Zum Jahresende 2010 hat HSBC, mit rund 8000 Niederlassungen in 87 Ländern eines der weltweit grössten Finanzdienstleistungsunternehmen, ihren neuen Corporate-Banking-Bereich in der Schweiz offiziell eröffnet. Bereits im ... weiter lesen

NULL

Zum Jahresende 2010 hat HSBC, mit rund 8000 Niederlassungen in 87 Ländern eines der weltweit grössten Finanzdienstleistungsunternehmen, ihren neuen Corporate-Banking-Bereich in der Schweiz offiziell eröffnet. Bereits im Vorfeld hatte sich HSBC im Rahmen eines Agentur-Pitch für Wirz Corporate als Partner für die Kommunikation entschieden. «Der Lunch wurde in enger Abstimmung mit dem Londoner Headquarter und dem HSBC-Team vor Ort vorbereitet», teilte Wirz Corporate am Dienstag mit.

Man habe sämtliche Kommunikationsmassnahmen orchestriert, Interviews für hochrangige Schweizer wie internationale HSBC-Vertreter organisiert, Speaking Opportunities auf Branchenevents arrangiert und ein ... weiter lesen

22:20

Dienstag
29.03.2011, 22:20

«Hörbar»: Kino zum Hören am Radio

Kinofans, bestimmt nicht im Teenager-Alter, kennen diesen magischen Satz, den Humphrey Bogart zu Ingrid Bergman spricht: «Schau mir in die Augen, Kleines (Here`s looking at you, kid)». Es gibt ... weiter lesen

NULL

Kinofans, bestimmt nicht im Teenager-Alter, kennen diesen magischen Satz, den Humphrey Bogart zu Ingrid Bergman spricht: «Schau mir in die Augen, Kleines (Here`s looking at you, kid)». Es gibt Szenen und Dialoge im Kino, die man auch ohne Bilder sieht, die sich eingebrannt haben. Da ist es gar nicht abwegig, dass die «Hörbar» von Radio DRS 1 solche Kinomomente hörbar macht, zum Beispiel am Mittwoch, 30. März, um 14.00 Uhr (eine etwas ungnädige Zeit für Schaffende).

Es gibt Hörbücher, warum also nicht Hörfilme? Drei Klassiker werden so zwar nicht auf-, aber vorgeführt - für Ohren und Fantasiebegabte: Und das sind die ewige Liebe während des Bürgerkriegs «Vom Winde verweht», die urbane Breakfast-Turtelei «Frühstück bei ... weiter lesen

21:20

Dienstag
29.03.2011, 21:20

Kanton Zürich neu auf Facebook und Twitter

Der Kanton Zürich ist ab sofort auf Facebook und Twitter vertreten. «Als zukunftsoffener und moderner Kanton will er die Chancen von Social Media nutzen», heisst es in einer Medienmitteilung ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Zürich ist ab sofort auf Facebook und Twitter vertreten. «Als zukunftsoffener und moderner Kanton will er die Chancen von Social Media nutzen», heisst es in einer Medienmitteilung von Dienstag. Informationen wie Medienmitteilungen und Veranstaltungshinweise sollen dank Facebook und Twitter ein breites Publikum schnell erreichen. Der Regierungsrat hat die Kommunikationsabteilung des Regierungsrates mit einem entsprechenden einjährigen Pilotprojekt beauftragt.

Der Regierungsrat will der Bevölkerung ein weiteres Angebot zur Verfügung stellen, womit sie einfach und direkt mit der Verwaltung in Kontakt treten und Anfragen oder Anregungen einbringen kann. Facebook und Twitter sollen eine Informationsdrehscheibe bilden und als digitaler Schalter dienen. Gerade bei Aufgaben mit partizipativen Elementen wie Vernehmlassungen könne ein ... weiter lesen

19:30

Dienstag
29.03.2011, 19:30

Sat.1 belebt Comedyshow «Die Wochenshow»

«Die Wochenshow», die Comedyshow mit den angeblich witzigsten Nachrichten der Welt, kommt zurück. «Carolin Kebekus, Friederike Kempter, Axel Stein, Dave Davis, Matthias Matschke und Matze Knop rocken ab dem ... weiter lesen

NULL

«Die Wochenshow», die Comedyshow mit den angeblich witzigsten Nachrichten der Welt, kommt zurück. «Carolin Kebekus, Friederike Kempter, Axel Stein, Dave Davis, Matthias Matschke und Matze Knop rocken ab dem 20. Mai, 22.20 Uhr, den Freitagabend in Sat.1», teilte der Sender mit. Was die einstigen «Wochenshow»-Fans mehr interessieren könnte: Begrüsst werden die Zuschauer von Ingolf Lück, der bereits in der Ur-Besetzung Teil des «Wochenshow»-Ensembles war.  

Keine Frage, «Die Wochenshow» war einst Kult: «Ob Hallo, liebe Liebenden», «Pop, Pop, Pop-Sofa»,« Komm ich jetzt im Fernsehen?», oder «Danke, Anke» - die Sprüche von damals hat noch jeder im Gedächtnis. Insgesamt 220 Folgen liefen von ... weiter lesen

19:15

Dienstag
29.03.2011, 19:15

Markus Lanz moderiert 150. Sendung «Topfgeldjäger»

Der bekannte Talkshowmoderator Markus Lanz moderiert am Mittwoch, 30. März, um 15.05 Uhr die 150. Ausgabe des Kochquiz «Topfgeldjäger» im ZDF. Normalerweise kochen zwei Frauen gegen zwei ... weiter lesen

NULL

Der bekannte Talkshowmoderator Markus Lanz moderiert am Mittwoch, 30. März, um 15.05 Uhr die 150. Ausgabe des Kochquiz «Topfgeldjäger» im ZDF. Normalerweise kochen zwei Frauen gegen zwei Männer: Vorspeise, Hauptgericht und Dessert und das ganze innerhalb von 45 Minuten. Doch in der Jubiläumssendung stellen Moderator Steffen Henssler und Juror Frank Rosin selbst ihr Können am Herd unter Beweis - und zwar gegeneinander.

Bewertet wird das Ergebnis vom Gastronomiekritiker Heinz Horrmann. Die beiden Kontrahenten müssen aus Thai-Spargel, Rumpsteak, Steinbuttfilet, Bamberger Hörnchen, Basilikum, Sauerrahm und Co. ein Drei-Gänge-Menü ... weiter lesen

18:33

Dienstag
29.03.2011, 18:33

Neuzugang bei PPR Media Relations AG

Das Beraterteam der Zürcher PR-Agentur PPR Media Relations AG ist mit Karin Lehmann (35) verstärkt worden. Lehmann war während zehn Jahren bei der Canon (Schweiz) AG t ... weiter lesen

NULL

Das Beraterteam der Zürcher PR-Agentur PPR Media Relations AG ist mit Karin Lehmann (35) verstärkt worden. Lehmann war während zehn Jahren bei der Canon (Schweiz) AG tätig und hat als PR-Professional die Pressearbeit ausgebaut.

«Durch ihre mehrjährige Erfahrung in den Bereichen PR und Marketing sorgt Karin Lehmann als PR-Consultant im PPR-Team für einen verheissungsvollen Frühlingsbeginn», schreibt die PR-Agentur ... weiter lesen