Content: Home

20:02

Donnerstag
31.03.2011, 20:02

Satiremagazin «Hauptstadt» wird im April nicht erscheinen

Das Zürcher Satiremagazin «Hauptstadt» stellt gemäss Eigenaussage das Erscheinen vorübergehend ein. «Der Hauptstadt-Verlag ist gestern leise gestorben», heisst es auf der Homepage der erst im Oktober 2010 ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Satiremagazin «Hauptstadt» stellt gemäss Eigenaussage das Erscheinen vorübergehend ein. «Der Hauptstadt-Verlag ist gestern leise gestorben», heisst es auf der Homepage der erst im Oktober 2010 lancierten, humorvollen Monatszeitschrift. Was wie ein Aprilscherz tönt, könnte bitterer Ernst sein. «Um die `Hauptstadt` weiter herauszugeben, werden wir noch diese Woche einen Verein gründen. Jeder kann Mitglied werden und die bisherigen Abonnenten werden natürlich als Mitglieder übernommen», heisst es im Text weiter.

Da aber der Aufbau und die Kapitalisierung des Vereins einige Zeit in Anspruch nehmen werde, erscheine die nächste Nummer «leider erst Anfang Mai». Ob es überhaupt eine nächste Nummer geben wird, bleibt abzuwarten. Vielleicht taucht ja das «Hauptstadt»-Humor-Gütesiegel in der Zwischenzeit anderswo auf. Das Team rund um Chefredaktor Reda El Arbi möchte ... weiter lesen

19:15

Donnerstag
31.03.2011, 19:15

Markus Lüthi wieder zurück bei Kuoni

Wie das Branchenmagazin «travel inside» am Donnerstag berichtete, kehrt Markus Lüthi nach einem Sabbatical zu Kuoni Schweiz zurück und übernimmt per 1. April 2011 die Funktion als Abteilungsleiter ... weiter lesen

NULL

Wie das Branchenmagazin «travel inside» am Donnerstag berichtete, kehrt Markus Lüthi nach einem Sabbatical zu Kuoni Schweiz zurück und übernimmt per 1. April 2011 die Funktion als Abteilungsleiter eOperations. Lüthi war von 2008 bis 2010 Head of IT Services Kuoni Schweiz und verfügt über langjährige IT- und Reisebranche-Erfahrung.

Kuoni hat sich entschlossen, die beiden Abteilungen eOffers und eOperations zusammenzuführen, weshalb der Leiter eOffers, Thomas Reichenbach, das Reiseunternehmen verlässt. Die Abteilung eOperations leitete ... weiter lesen

19:10

Donnerstag
31.03.2011, 19:10

Druckzentrum Oetwil definitiv geschlossen

In der Nacht auf Donnerstag ratterten die Druckmaschinen im Druckzentrum Oetwil zum letzten Mal. Das Zentrum hat seine Tore für immer geschlossen. «Am Freitag beginnt der Abbau der modernen ... weiter lesen

NULL

In der Nacht auf Donnerstag ratterten die Druckmaschinen im Druckzentrum Oetwil zum letzten Mal. Das Zentrum hat seine Tore für immer geschlossen. «Am Freitag beginnt der Abbau der modernen Maschinen. Sie werden in das Druckzentrum Centre d'Impression Edipresse in Bussigny verlegt», schrieb der «Zürcher Oberländer» in seiner Donnerstag-Ausgabe. Ab sofort werden die Printprodukte der Zürcher Oberland Medien AG, also «Zürcher Oberländer», «Anzeiger von Uster» sowie die «regio.ch»-Wochenzeitungen in der Stadtzürcher Tamedia-Druckerei Bubenberg gedruckt.

Wie Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer gegenüber dem «Zürcher Oberländer» erklärte, haben die Verhandlungen über den Verkauf des Gebäudes noch nicht begonnen. Zwar gebe es bereits erste Interessenten für das Gelände, der Verkaufsprozess beginne jedoch frühestens im Sommer. Die teils langjährigen Mitarbeiter ... weiter lesen

19:00

Donnerstag
31.03.2011, 19:00

Bauers VU Verlagsunion KG neu organisiert

Die im deutschen Walluf ansässige VU Verlagsunion KG, ein Tochterunternehmen der Bauer Media Group, hat sich inhaltlich und organisatorisch neu aufgestellt. «Wir haben uns vom klassischen Vertriebsdienstleister zum Full-Service-Mediendienstleister ... weiter lesen

NULL

Die im deutschen Walluf ansässige VU Verlagsunion KG, ein Tochterunternehmen der Bauer Media Group, hat sich inhaltlich und organisatorisch neu aufgestellt. «Wir haben uns vom klassischen Vertriebsdienstleister zum Full-Service-Mediendienstleister gewandelt», teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. In diesem Zuge wurde auch die Corporate Identity überarbeitet und ein neues aufmerksamkeitsstarkes Logo eingeführt.

Mit dem Claim «Verdammt gut - Verlagsunion» zeige auch die neue Anzeigenkampagne deutlich, welcher Weg eingeschlagen werde. «Die Verlagsunion bietet ihren Kunden - durch die stärkere Kooperation mit der Bauer Media Group - die Leistungen eines Grossverlages, ohne selbst ein Teil dieses Grossverlages zu sein», heisst es in der Medienmitteilung. So greift die Verlagsunion zum ... weiter lesen

17:20

Donnerstag
31.03.2011, 17:20

Dank «TV Spielfilm» und «TV Today» Serien gratis downloaden

Alle Leser der «TV Spielfilm Plus»-Programmzeitschriften erhalten mit der Ausgabe 08/11 einen exklusiven Einblick in brandneue TV-Serien. «TV Spielfilm» und «TV Today» ist ein Download-Code beigefügt, mit ... weiter lesen

NULL

Alle Leser der «TV Spielfilm Plus»-Programmzeitschriften erhalten mit der Ausgabe 08/11 einen exklusiven Einblick in brandneue TV-Serien. «TV Spielfilm» und «TV Today» ist ein Download-Code beigefügt, mit dem sich je eine Folge von «Skins» und «IT Crowd» herunterladen lässt. Die Leser von «TV Spielfilm XXL» und «TV Today Digital» finden beide Serien-Highlights auf einer DVD. Auf der insgesamt 95-minütigen DVD enthalten sind zudem eine Folge der Serie «Valemont» und eine «Blue Mountain State»-Episode. Die DVD enthält alle Folgen im Originalton sowie in synchronisierter Sprachfassung.

Das exklusive Angebot wurde durch die Kooperation mit Studio Hamburg Distribution & Marketing (SHDM) ermöglicht, das zum 1. April das neue Home-Entertainment-Label tellyvision startet. Unter diesem Label sollen künftig jährlich bis zu zwölf ausgewählte ... weiter lesen

15:40

Donnerstag
31.03.2011, 15:40

Dokumentarfilm zum 85. Geburtstag von Hugh Hefner

Selbst Häschen kommen in die Jahre: Am 9. April feiert Hugh Hefner seinen 85. Geburtstag. Aus diesem Anlass zeigt ORF 2 am Sonntag, 3. April, um 23.05 Uhr ... weiter lesen

NULL

Selbst Häschen kommen in die Jahre: Am 9. April feiert Hugh Hefner seinen 85. Geburtstag. Aus diesem Anlass zeigt ORF 2 am Sonntag, 3. April, um 23.05 Uhr, in seiner Sendereihe «dok.film» den Dokumentarfilm «Let’s Play, Boy!». Die beiden Regisseure André Schäfer und Ingmar Trost arbeiten darin ein weltweites Erfolgsphänomen lustvoll-ironisch auf. Ihr Dokumentarfilm zeichnet die Geschichte des Lifestyle- und Erotikmagazins nach, das von Anfang an Anspruch auf niveauvollen Inhalt erhob, folgt der Biografie des Verlegers und bekannten Playboys Hugh Hefner und besucht «Playboy»-Dependancen auf der ganzen Welt.

Das berühmteste Männermagazin der Welt hatte von Anfang an mehr zu bieten als nackte Frauen. Ambitionierter Journalismus mit Reportagen und Interviews machten ihn tatsächlich lesenswert. Norman Mailer, Miles Davis und Fidel Castro nutzten ihn als Sprachrohr. Jimmy Carter bekannte sich im «Playboy»-Interview zur geistigen ... weiter lesen

15:20

Donnerstag
31.03.2011, 15:20

Swisscom TV baut Video-on-Demand-Angebot aus

Swisscom-TV-Kunden haben im vergangenen Jahr mehr als vier Millionen Filme und Live-Sport-Events abgerufen. Damit hat sich die Zahl im Vergleich zu 2009 verdoppelt, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Die ... weiter lesen

NULL

Swisscom-TV-Kunden haben im vergangenen Jahr mehr als vier Millionen Filme und Live-Sport-Events abgerufen. Damit hat sich die Zahl im Vergleich zu 2009 verdoppelt, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Die Swisscom baut ihr «Teleclub on Demand»-Angebot nun weiter aus. Ab dem 1. April stehen Swisscom-TV-Kunden mehr als 160 Schweizer Filme zur Verfügung.

Das neue Paket an Schweizer Filmen bedient alle Sprachregionen der Schweiz und umfasst rund 100 deutsch-, 50 französisch- und 15 italienischsprachige Filme. «Bei der Auswahl der Filme ist es uns wichtig, ein vielfältiges Angebot für alle Alters- und Sprachgruppen zu bieten», meint Christian Petit, Leiter Swisscom Privatkunden. Ein Teil der einheimischen Titel steht bei ... weiter lesen