Content: Home

09:26

Samstag
02.04.2011, 09:26

Klage gegen Tamedia wegen Marktmiss­brauchs bei der Weko eingereicht

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia kommt unter Druck: Der starke Schweizerische Gewerbeverband (SGV) hat Tamedia wegen massiv überhöhter Inseratetarife bei der Wettbewerbskommission (Weko) eingeklagt. Der offensichtliche Missbrauch der Marktmacht ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia kommt unter Druck: Der starke Schweizerische Gewerbeverband (SGV) hat Tamedia wegen massiv überhöhter Inseratetarife bei der Wettbewerbskommission (Weko) eingeklagt. Der offensichtliche Missbrauch der Marktmacht zeigt sich nach der Fusion zweier Gratistageszeitungen in der Romandie.

Seit der Fusion von «20 minutes» und «Le Matin Bleu» werden mittelständische Unternehmen (KMUs) durch den Medienkonzern bei Printinseraten zur Kasse gebeten. «Die Inseratetarife im übriggebliebenen Blatt `20 minutes` stiegen im Jahr 2010 um satte 45 Prozent; im laufenden Jahr wurden sie nochmals um zehn Prozent erhöht», teilt der Gewerbeverband mit, der unter anderen den Fall eines Garagisten zitiert, der im August 2010 bei der Gratiszeitung «20 minutes» ein viertelseitiges Inserat für eine Septemberaktion aufgeben wollte. Er habe an einen Irrtum geglaubt, so der Garagist, das Inserat hätte ihn fast ... weiter lesen

09:25

Samstag
02.04.2011, 09:25

Tamedia hält SGV-Vorwürfe für haltlos

Der Medienriese Tamedia sieht keinen Grund für eine Klage seitens des Schweizerischen Gewerbeverbandes, wie Unternehmenssprecher Christoph Zimmer gegenüber dem Klein Report am Freitag sagte: «Die Werbepreise von ´20 ... weiter lesen

NULL

Der Medienriese Tamedia sieht keinen Grund für eine Klage seitens des Schweizerischen Gewerbeverbandes, wie Unternehmenssprecher Christoph Zimmer gegenüber dem Klein Report am Freitag sagte: «Die Werbepreise von ´20 minutes´ sind fair und angemessen.» Zimmer verweist dabei auf den Tausenderkontaktpreis (TKP), der in den Regionen sehr attraktiv sei. «Der Wettbewerb um die Werbegelder ist deshalb und dank neuer Online-Angebote heute so intensiv wie vermutlich nie zuvor», meinte er.

Ausserdem zieht der Unternehmenssprecher von Tamedia den Entscheid der Wettbewerbskommission zum Zusammenschluss von «20 minutes» und «Le Matin Bleu» heran. Die Weko habe «en détail geprüft und abgeklärt, ob ein anderes Medienhaus an einem Einstieg in diesen Markt interessiert wäre», das sei aber nicht der Fall gewesen. Und ohne den Zusammenschluss hätten beide Publikationen rote Zahlen geschrieben und auf dem Markt keine Chancen gehabt. Die Preise hätten damals noch unter dem Marktniveau gelegen.

Noch in Schweigen hüllt sich der Verband Schweizer Presse. Dem Verband sei weder bekannt gewesen, dass eine Klage angestrengt würde, noch wurde er von der Tamedia ... weiter lesen

09:22

Samstag
02.04.2011, 09:22

Tom Lüthi wirbt für Motorex

Der Schweizer Moto2-Star Tom Lüthi wirbt im neuesten TV-Spot der Agentur Matter & Gretener für Motorex, den Schweizer Spezialisten für Schmiermittel, Pflege- und Reinigungsprodukte. Im Spot sagt L ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Moto2-Star Tom Lüthi wirbt im neuesten TV-Spot der Agentur Matter & Gretener für Motorex, den Schweizer Spezialisten für Schmiermittel, Pflege- und Reinigungsprodukte. Im Spot sagt Lüthi, was es für ein erfolgreiches Rennen braucht. Er wird ausserdem demnächst in einer Anzeige zu sehen sein. Den Slogan im Spot («Was meinen Sie, wieso schwört er auf uns?») hat die Agentur bereits vor zwei Jahren entwickelt, als ein umfassender Neuauftritt von Motorex anstand.

Bei Motorex ist Marketingleiter Manuel Gerber für die Kampagne verantwortlich, bei Matter & Gretener waren dies Daniel Matter als Creative Director und Texter, Julia Batzlen als Grafikerin sowie Marcus Gretener und Nicole Liebermann ... weiter lesen

19:45

Freitag
01.04.2011, 19:45

Neuer Senior Marketing Director bei Levi`s Europe

Heiko Klauer ist neuer Senior Marketing Director bei Levi’s Europe im Bereich Women & Marketing Operations. Er hat seinen Posten bereits im Oktober des letzten Jahres übernommen. Klauer war seit ... weiter lesen

NULL

Heiko Klauer ist neuer Senior Marketing Director bei Levi’s Europe im Bereich Women & Marketing Operations. Er hat seinen Posten bereits im Oktober des letzten Jahres übernommen. Klauer war seit Oktober 2005 im Unternehmen Levi Strauss & Co. als Marketing Director für das Marketing in der DACH-Region tätig, wo er die Merchandising Teams führte. Die frei gewordene Position des Marketing Director DACH Levi’s Brand übernahm Jan Schoper am 1. Februar.

Heiko Klauer (39) absolvierte den «Bachelor of Business Administration»-Studiengang der Hogeschool Van Utrecht. Er war zuvor in verschiedenen leitenden Positionen bei der Coca-Cola GmbH und bei Unilever Bestfoods Hamburg tätig. Jan Schoper (37) ist gelernter Verlagskaufmann und hat einen Bachelor of Communications ... weiter lesen

19:08

Freitag
01.04.2011, 19:08

Neue Chefredaktorin bei «Leben & Glauben»

Marianne Weymann (50) wird am 1. August die Chefredaktion der evangelischen Wochenzeitschrift «Leben & Glauben» übernehmen. Sie folgt auf Beat Huwyler, der die Zeitschrift nach fünf Jahren verlässt und ... weiter lesen

NULL

Marianne Weymann (50) wird am 1. August die Chefredaktion der evangelischen Wochenzeitschrift «Leben & Glauben» übernehmen. Sie folgt auf Beat Huwyler, der die Zeitschrift nach fünf Jahren verlässt und am 1. Mai die Stabsstelle Theologie und Recht der reformierten Landeskirche Aargau übernimmt. Bis zum Eintritt von Weymann werden das langjährige Redaktionsmitglied Regina Müller und der Redaktionsleiter der CAT Medien AG, Ruedi Haenni, die Leitung interimistisch übernehmen. Verstärkt wird das Redaktionsteam in dieser Zeit durch den 51-jährigen Theologen Reinhold Meier.

Die gebürtige Frankfurterin Marianne Weymann lebt seit über 20 Jahren in der Schweiz und absolvierte hier auch ihr Theologiestudium. Sie schrieb in den letzten zehn Jahren für verschiedene christliche Publikationen wie die «Reformierte Presse», den ehemaligen «saemann» und für die «Kirchenboten» von ... weiter lesen

16:45

Freitag
01.04.2011, 16:45

Anlegermagazin «Stocks» erweitert das Angebot

Das Anlegermagazin «Stocks» hat sein Layout aufgefrischt und den Inhalt der Publikation ausgebaut. Neu gestaltet wurden unter anderem die Rubriken «Service», die Informationen aus den Bereichen Immobilien, Vorsorge, Steuern und ... weiter lesen

NULL

Das Anlegermagazin «Stocks» hat sein Layout aufgefrischt und den Inhalt der Publikation ausgebaut. Neu gestaltet wurden unter anderem die Rubriken «Service», die Informationen aus den Bereichen Immobilien, Vorsorge, Steuern und Recht, Gebührenvergleiche im Online-Banking oder Tipps und Tricks im Umgang mit Kreditkarten liefert, und «Daten & Fakten», deren Design angepasst wurde. Ab sofort werde «Stocks» die Chancen und Risiken der Finanzwelt noch besser verdeutlichen, so Chefredaktor Volker Strohm.

Der Relaunch wird durch eine Werbekampagne der Zürcher Agentur Ruf Lanz kommuniziert. Das Anlegermagazin erscheint 14-täglich und verfügt über eine beglaubigte Auflage ... weiter lesen

16:30

Freitag
01.04.2011, 16:30

Schweizer Dokfilm «Impunity» in Den Haag ausgezeichnet

Der Dokumentarfilm «Impunity» von Juan José Lozano und Hollman Morris gewann an der dritten Ausgabe des Festivals «Movies that Matter» in Den Haag den «Silver Butterfly - Camera Justitia Award». Der ... weiter lesen

NULL

Der Dokumentarfilm «Impunity» von Juan José Lozano und Hollman Morris gewann an der dritten Ausgabe des Festivals «Movies that Matter» in Den Haag den «Silver Butterfly - Camera Justitia Award». Der Film handelt von Angehörigen von Opfern paramilitärischer Verbände, die seit Jahren vergeblich auf Aufklärung und Sühne von Verbrechen warten. «Der `Camera Justitia Award` geht an einen Film, der von gravierenden Verbrechen gegen die Menschlichkeit und der schieren Unmöglichkeit handelt, trotz überwältigenden Indizien Gerechtigkeit zu erlangen», so die Jury in ihrer Begründung.

Das «Movies that Matter»-Filmfestival ist die Nachfolgeveranstaltung des ehemaligen Amnesty International Film Festival in Amsterdam. Es ist auf Filme ausgerichtet, welche sich mit Menschenrechten, Menschenwürde und Situationen auseinandersetzen, in ... weiter lesen