Content: Home

10:02

Dienstag
05.04.2011, 10:02

Bundesverwaltungsgericht heisst Klage gegen Google gut

Das Bundesverwaltungsgericht hat die Klage des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (Edöb) gegen Google Street View gutgeheissen. Die im Rahmen von Street View erfolgte Datenbearbeitung «verstösst gegen die ... weiter lesen

NULL

Das Bundesverwaltungsgericht hat die Klage des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (Edöb) gegen Google Street View gutgeheissen. Die im Rahmen von Street View erfolgte Datenbearbeitung «verstösst gegen die Bearbeitungsgrundsätze des Datenschutzgesetzes und lässt sich nicht durch überwiegende private oder öffentliche Interessen rechtfertigen», lautete das Urteil vom 30. März 2011 des Bundesverwaltungsgerichts. Die Forderungen wurden in allen wesentlichen Punkten vom Gericht gestützt, teilte Datenschützer Hanspeter Thür am Montagabend mit.

Google müsse «darum besorgt sein, sämtliche Gesichter und Kontrollschilder unkenntlich zu machen, bevor die Bilder im Internet veröffentlicht werden», schreibt das Gericht. Im Bereich von sensiblen Einrichtungen (Gefängnissen, Spitälern, Frauenhäusern) müsse ... weiter lesen

09:14

Dienstag
05.04.2011, 09:14

Prestige Media AG startet Reisemagazin «Imagine»

Die Basler Prestige Media AG, welche das Luxusmagazin «Prestige» und das Wirtschaftsmagazin «Geschäftsführer» herausgibt, hat pünktlich zur Internationalen Tourismus-Börse in Berlin ihr neues Luxusreisemagazin «Imagine» lanciert ... weiter lesen

NULL

Die Basler Prestige Media AG, welche das Luxusmagazin «Prestige» und das Wirtschaftsmagazin «Geschäftsführer» herausgibt, hat pünktlich zur Internationalen Tourismus-Börse in Berlin ihr neues Luxusreisemagazin «Imagine» lanciert. Das Magazin bietet Reisereportagen, Interviews und Fotostrecken von Destinationen aus der ganzen Welt. «In dem exklusiven Reisemagazin definieren die Macher Luxus und Reisen auf neue und ungewöhnliche Weise», teilte das Unternehmen mit.

Das Magazin erscheint viermal jährlich mit einer Auflage von 12 500 Exemplaren. Die redaktionelle Leitung übernimmt Lone Halvorsen, die bereits für das Magazin «Prestige» desselben Verlags geschrieben hat. Tina Itin, die vorher beim LZ Verlag für verschiedene ... weiter lesen

08:12

Dienstag
05.04.2011, 08:12

schneiter meier külling heisst künftig schneiter meier

Die Brandingagentur schneiter meier külling passt den Namen an, nachdem Gründungsmitglied und Namensgeber Ruedi Külling vor drei Jahren aus dem operativen Geschäft ausgetreten ist und nicht ... weiter lesen

NULL

Die Brandingagentur schneiter meier külling passt den Namen an, nachdem Gründungsmitglied und Namensgeber Ruedi Külling vor drei Jahren aus dem operativen Geschäft ausgetreten ist und nicht mehr im Verwaltungsrat Einsitz hat. Die inhabergeführte Agentur aus Zürich wird künftig nur noch die Namen der Partner Philip Meier und Andy Schneiter im Namen tragen. «Das sind die beiden Partner, die die Strategie der Agentur nach aussen tragen», sagte Inhaber und CEO Philip Meier am Montag gegenüber dem Klein Report. Die «konsequente Loslösung» betrifft auch die Webseite, die nun unter der URL www.schneitermeier.ch aufgerufen werden kann.

2007 hat die Agentur die Ausrichtung umgestellt und einen erheblichen Schub erhalten. «Jetzt haben wir gesehen, dass das klappt, und wollen mit dem neuen Namen vorwärtsgehen.» Die strategische Fokussierung auf die drei Kernbereiche Branding, Packaging und ... weiter lesen

08:05

Dienstag
05.04.2011, 08:05

Alessandra Finazzi neu bei Medientalente

Alessandra Finazzi verstärkt seit dem Frühjahr das Team der Agentur Medientalente. Sie ist Partnerin und leitet den Bereich Personal- und Unternehmensberatung. Ihre Stärke sei die Marketingkommunikation, wo ... weiter lesen

NULL

Alessandra Finazzi verstärkt seit dem Frühjahr das Team der Agentur Medientalente. Sie ist Partnerin und leitet den Bereich Personal- und Unternehmensberatung. Ihre Stärke sei die Marketingkommunikation, wo sie gute Kontakte pflege, so die Agentur.

Finazzi wird in Zürich für die Kunden von Medientalente verantwortlich sein, der Hauptsitz bleibt aber in Lenzburg. Finazzi hat Schriftsetzerin gelernt und sich zur Werbeassistentin weitergebildet. Sie hat als Dozentin, Expertin und Fachvorstand im ... weiter lesen

22:30

Montag
04.04.2011, 22:30

Lindt & Sprüngli gewinnt Kampf um «Goldhasen»

Das Handelsgericht in Wien hat im Kampf um die Marke «Goldhase» zugunsten von Lindt & Sprüngli entschieden. Der Schweizer Schokoladehersteller hatte die österreichische Firma Franz Hauswirth verklagt, da diese ebenfalls ... weiter lesen

NULL

Das Handelsgericht in Wien hat im Kampf um die Marke «Goldhase» zugunsten von Lindt & Sprüngli entschieden. Der Schweizer Schokoladehersteller hatte die österreichische Firma Franz Hauswirth verklagt, da diese ebenfalls Schokohasen in goldener Folie und mit rotem Schläufchen verkaufte. Ende März hat das Handelsgericht nun Lindt & Sprüngli recht gegeben und Hauswirth muss die Produktion und den Vertrieb des Schokoladeosterhasen einstellen. Es bestehe Verwechslungsgefahr mit dem Schweizer Hasen, dessen dreidimensionale Marke seit dem Jahr 2000 eingetragen und EU-weit geschützt sei, teilte Lindt & Sprüngli mit.

Abgelehnt hat das Handelsgericht den Vorwurf der Firma Hauswirth, dass Lindt & Sprüngli seine Marke nur angemeldet habe, um andere Mitbewerber zu behindern und vom Markt zu drängen. «In erster Linie wollen wir unsere Marke schützen, also unsere ... weiter lesen

22:20

Montag
04.04.2011, 22:20

Drei neue Stimmen bei Radio 24

Das Team von Radio 24 wird in den nächsten Monaten um drei Moderatoren ergänzt. Dominik Widmer (25) wird ab Juli die neue Wochenendstimme von Radio 24. Er übernimmt ... weiter lesen

NULL

Das Team von Radio 24 wird in den nächsten Monaten um drei Moderatoren ergänzt. Dominik Widmer (25) wird ab Juli die neue Wochenendstimme von Radio 24. Er übernimmt die Moderation der «Tagesshow» und wird noch in weiteren Sendungen am Wochenende zu hören sein. Bisher hat er bei Radio Sunshine die «Morgenshow» moderiert. Widmer hat Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Fribourg und Sozialanthropologie und Theaterwissenschaften an der Universität Bern studiert.

Bettina Bestgen (24) stösst im Mai zur Redaktion der «Morgenshow». Bis dahin wird die gelernte Reisebüro-Fachfrau noch ihr Praktikum bei der Zürcher Radiostation vollenden. Bestgen folgt auf Nicole Schärer, die dann in die ... weiter lesen

22:12

Montag
04.04.2011, 22:12

Nortel-Patente für 900 Millionen Dollar zum Verkauf

Der US-Internetkonzern Google bietet über 900 Millionen Dollar für Nortel-Patente, die zum Verkauf stehen. Für das 6000 Patente und Technologieanträge umfassende Paket des konkursiten kanadischen Telekomausrüsters ... weiter lesen

NULL

Der US-Internetkonzern Google bietet über 900 Millionen Dollar für Nortel-Patente, die zum Verkauf stehen. Für das 6000 Patente und Technologieanträge umfassende Paket des konkursiten kanadischen Telekomausrüsters bewerben sich in der Auktion im Juni auch Apple und Research In Motion (Blackberry), wie Nortel am ... weiter lesen