Content: Home

14:30

Donnerstag
07.04.2011, 14:30

ZDF produziert neue Zeichentrickabenteuer von Biene Maja und Wickie

Mit der Biene Maja und Wickie, dem pfiffigen Wikingerjungen, kehren zwei Kultfiguren des Kinderfernsehens aus den 70er-Jahren demnächst in frischer Optik auf den Bildschirm zurück. Dies teilte das ... weiter lesen

NULL

Mit der Biene Maja und Wickie, dem pfiffigen Wikingerjungen, kehren zwei Kultfiguren des Kinderfernsehens aus den 70er-Jahren demnächst in frischer Optik auf den Bildschirm zurück. Dies teilte das ZDF am Donnerstag mit. Der Sender beginne in diesen Tagen in Zusammenarbeit mit Studio 100 und dem französischen TV-Sender TF1 mit der Produktion der beiden neuen Animationsserien «Biene Maja» und «Wickie und die starken Männer». Die neuen Serien um die beliebten Trick-Charaktere werden voraussichtlich 2013 in ZDF tivi, dem Kinder- und Jugendprogramm des ZDF, zu sehen sein.

In der Neuauflage der berühmten Zeichentrickserie «Biene Maja» werden die kleine Biene und ihre bekannten Freunde Willi, Flip, Thekla und Cassandra im «modernen 3D-Look» 78 neue Abenteuer erleben. Das klassische Figurenensemble werde durch eine Reihe neuer Charaktere ergänzt, etwa durch die nervige Fliege ... weiter lesen

12:55

Donnerstag
07.04.2011, 12:55

Tele Züri: Alle reden mit niemandem über alles

Nicht nur in Bezug aufs Internet möchte der Ringier-Konzern nebst organischem Wachstum auch durch Akquisitionen wachsen. Ein Auge hat Marc Walder auch auf den Zürcher Privatsender Tele Z ... weiter lesen

NULL

Nicht nur in Bezug aufs Internet möchte der Ringier-Konzern nebst organischem Wachstum auch durch Akquisitionen wachsen. Ein Auge hat Marc Walder auch auf den Zürcher Privatsender Tele Züri von der Tamedia geworfen, wie der CEO Ringier-Schweiz am Mittwoch an der Pressekonferenz auf eine entsprechende Frage von Hanspeter Bürgin sagte. Erstmals hat Walder gesagt, mit Tamedia über den Kauf von Tele Züri zu sprechen.

Auf Anfrage des Klein Reports erklärte Christoph Zimmer, Unternehmenssprecher der Tamedia, am Mittwoch: «Das ist reine Spekulation. Wir haben weder mit Ringier noch mit irgendeinem anderen Unternehmen ... weiter lesen

11:15

Donnerstag
07.04.2011, 11:15

Annemarie Ita neue Verlagsleiterin der «Schweizer Familie»

Annemarie Ita übernimmt auf den 1. Juli 2011 die Verlagsleitung der «Schweizer Familie» sowie die Gesamtverantwortung der Programmbeilage «TVtäglich». Die 44-Jährige folgt auf Markus Mehr, der sich gem ... weiter lesen

NULL

Annemarie Ita übernimmt auf den 1. Juli 2011 die Verlagsleitung der «Schweizer Familie» sowie die Gesamtverantwortung der Programmbeilage «TVtäglich». Die 44-Jährige folgt auf Markus Mehr, der sich gemäss Tamedia-Medienmitteilung entschieden hat, die «Schweizer Familie» auf Ende Mai zu verlassen, um eine neue Herausforderung anzunehmen.

Annemarie Ita stiess 1993 als Verkaufsberaterin für das Druckzentrum zur Tamedia und übernahm später die Leitung des Verkaufs. 1998 wechselte die ausgebildete Schriftsetzerin und Marketingfachfrau als Leiterin Produktion Zeitschriften und Kundendruck an die Werdstrasse, bevor sie 2004 zur Leiterin ... weiter lesen

11:00

Donnerstag
07.04.2011, 11:00

Urs Meier neuer Coop-Mediensprecher

Coop hat seit dem 1. April einen neuen Mediensprecher. Urs Meier verstärkt das Team um Susanne Sugimoto und spricht fortan neben Denise Stadler und Sabine Vulic für Coop ... weiter lesen

NULL

Coop hat seit dem 1. April einen neuen Mediensprecher. Urs Meier verstärkt das Team um Susanne Sugimoto und spricht fortan neben Denise Stadler und Sabine Vulic für Coop. Meier ist Nachfolger von Nicolas Schmied, der bereits per 1. Februar 2011 von Coop zu den Warenhäusern Coop City wechselte und dort die Abteilung PR/Events leitet.

Urs Meier arbeitete zuletzt beim amerikanischen Filmkonzern Warner Bros. Pictures in Zürich. Er war dort für die PR-Belange zuständig. Der neue Coop-Mann studierte Phil. I an der Uni Basel und war unter anderem mehrere Jahre als Kantonalsekretär bei der CVP Basel-Landschaft ... weiter lesen

10:55

Donnerstag
07.04.2011, 10:55

Max Müller schlägt fünf Kandidaten für den VR der Affichage Holding vor

Für die Generalversammlung der Affichage Holding SA am 26. Mai 2011 hat die Aktionärsgruppe um die Gesellschaft Starlet Investment AG (Nidau) verschiedene Anträge gestellt: Die Gruppe um ... weiter lesen

NULL

Für die Generalversammlung der Affichage Holding SA am 26. Mai 2011 hat die Aktionärsgruppe um die Gesellschaft Starlet Investment AG (Nidau) verschiedene Anträge gestellt: Die Gruppe um Max Müller schlägt fünf Kandidaten für den Verwaltungsrat vor. Ein bisheriges Mitglied, «dessen Mandatszeit 2012 endet», wie die Affichage zum Antrag am Mittwochabend schreibt, möchte die Aktionärsgruppe, die 5,27 Prozent des Aktienkapitals der Affichage Holding SA hält ... weiter lesen

10:41

Donnerstag
07.04.2011, 10:41

Neues Magazin des «Sonntagsblicks» überzeugt nicht

Alles prima, Optimismus pur und (fast) alles läuft gut. So präsentierte sich die Ringier-Spitze an der Presskonferenz vom Mittwoch. Nur eine leise und zaghafte Selbstkritik kam Schweiz-CEO Marc ... weiter lesen

NULL

Alles prima, Optimismus pur und (fast) alles läuft gut. So präsentierte sich die Ringier-Spitze an der Presskonferenz vom Mittwoch. Nur eine leise und zaghafte Selbstkritik kam Schweiz-CEO Marc Walder über die Lippen. Mit dem neuen SoBli-Magazin sei er zwar «zufrieden», aber die journalistische Qualität müsse noch gesteigert werden.

Hinter den Kulissen sieht es aber anders aus. Das in einer Feuerwehrübung zusammengeschusterte Magazin kam viel schlechter an, als es Walder wahrhaben will. Anders ausgedrückt: Der Bruch mit der Vergangenheit ist so radikal, dass in ... weiter lesen

09:38

Donnerstag
07.04.2011, 09:38

Jung von Matt hat Pro Infirmis Honorar zurückgegeben

Alexander Jaggy, Executive Creative Director bei der Zürcher Kommunikationsagentur Jung von Matt, hat gegenüber dem Klein Report zum Vorwurf, dass der neue Pro-Infirmis-Spot nicht ganz so neu ist ... weiter lesen

NULL

Alexander Jaggy, Executive Creative Director bei der Zürcher Kommunikationsagentur Jung von Matt, hat gegenüber dem Klein Report zum Vorwurf, dass der neue Pro-Infirmis-Spot nicht ganz so neu ist, Stellung genommen. Er könne die Empörung nachvollziehen. «Wir haben ein ähnliches Thema, das im Kontext zur Ausgrenzung steht, sehr ähnlich als Experiment umgesetzt», so Jaggy.

«Hätten wir den Viralfilm von Florian Meimberg gekannt, wir hätten sicher eine andere Umsetzung gewählt», erklärte er. Stehe aber erst einmal die Strategie «Kommen Sie näher», seien die Weichenstellungen Umarmung und Bärenkostüm ... weiter lesen