Content: Home

07:28

Freitag
08.04.2011, 07:28

Beliani.ch setzt Online-Möbelhaus-Erfolgsidee auch auf den Britischen Inseln um

2009 hat Michael Widmer in Zug die Beliani GmbH gegründet. Hatte er zusammen mit seinem Bruder Stephan Widmer ein Jahrzehnt zuvor die Internetwelt noch mit dem Online-Auktionshaus auktion24.ch ... weiter lesen

NULL

2009 hat Michael Widmer in Zug die Beliani GmbH gegründet. Hatte er zusammen mit seinem Bruder Stephan Widmer ein Jahrzehnt zuvor die Internetwelt noch mit dem Online-Auktionshaus auktion24.ch (heute ricardo.ch) verblüfft, setzt er nun auf die Idee eines Online-Möbelhauses. Das Konzept: Beliani.ch ist ausschliesslich online tätig, wo sie auf ihrer Homepage sowie auf www.ricardo.ch eine kleine, aber feine Auswahl an Möbel anbieten, die sie nach eigenen Vorgaben in Asien produzieren lassen.

Dabei setzt Beliani.ch auf ein möglichst gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz des «Superpreises», den das Online-Möbelhaus für die verschiedenen In- und Outdoormöbel verspricht, sollen keine Abstriche bei der Qualität gemacht werden. Und auch die Geduld des Kunden soll nicht unnötig strapaziert werden. Alle Artikel, die im Webshop bestellbar ... weiter lesen

23:00

Donnerstag
07.04.2011, 23:00

23 Absolventen bestehen Studiengang Corporate Communications

Am Schweizerischen Public Relations Institut (SPRI) in Zürich haben 23 Studierende den Postgraduate-Studiengang CAS Corporate Communications bestanden. Der Notenschnitt betrug 4,5. Die Teilnehmenden verschafften sich in sieben Monaten ... weiter lesen

NULL

Am Schweizerischen Public Relations Institut (SPRI) in Zürich haben 23 Studierende den Postgraduate-Studiengang CAS Corporate Communications bestanden. Der Notenschnitt betrug 4,5. Die Teilnehmenden verschafften sich in sieben Monaten eine systematische und praxisnahe Übersicht über die moderne Unternehmenskommunikation. Best Practice aus Agenturen und Unternehmen, moderne Coaching-Methoden und ein fakultatives Medien- und Kameratraining sowie ein im Team erarbeitetes Kommunikationskonzept stellen den Praxisbezug zu Public Relations sicher.

Der Studiengang CAS Corporate Communications wird in Partnerschaft mit der Hochschule für Wirtschaft 
Zürich HWZ durchgeführt. Er ist auch Pflichtmodul im Studiengang ... weiter lesen

22:45

Donnerstag
07.04.2011, 22:45

Sven Berther hat zur Condor BB/A gewechselt

Sven Berther hat am 4. April bei der in Zürich ansässigen Condor BB/A das Key Account Management übernommen. In den vergangenen vier Jahren war er bei der ... weiter lesen

NULL

Sven Berther hat am 4. April bei der in Zürich ansässigen Condor BB/A das Key Account Management übernommen. In den vergangenen vier Jahren war er bei der Event- und Filmdienstleisterin Habegger AG ebenfalls als Key Account Manager tätig. Berther soll gemäss Medienmitteilung vom Donnerstag das Team zum Ausbau der Betreuungskompetenz verstärken.

Condor BB/A steht für Condor Bewegtbildagentur. Die bis im letzten Jahr als Condor Corporate auftretende Division der Condor Films AG bietet für Direktkunden und in Partnerschaft mit Agenturen seit 2008 Leistungen im Bewegtbild-Segment an; seien dies Produktfilme ... weiter lesen

22:00

Donnerstag
07.04.2011, 22:00

Uri startet SMS-Frühwarndienst vor Strassensperrungen

Im Herbst 2010 hat sich der Urner Baudirektor und Landammann Markus Züst mit der Bevölkerung in Realp getroffen. Dabei wurde die Verbesserung des Lawinenschutzes und der Verfügbarkeit ... weiter lesen

NULL

Im Herbst 2010 hat sich der Urner Baudirektor und Landammann Markus Züst mit der Bevölkerung in Realp getroffen. Dabei wurde die Verbesserung des Lawinenschutzes und der Verfügbarkeit der Strasse diskutiert. Seit Donnerstag wird deshalb der Bevölkerung ein kostenloser SMS-Frühwarndienst über die Strassenverfügbarkeit zwischen Hospental und Realp zur Verfügung gestellt.

Musste die Strasse zwischen Hospental und Realp aus Sicherheitsgründen gesperrt werden, informierte die Abteilung Betrieb Kantonsstrassen bislang jeweils die Polizei sowie die Strasseninformationsdienste. Via Radio, Zeitung oder über die Internetseite des Kantons, http://www.ur.ch/strasseninfos, gelangten diese Informationen dann ... weiter lesen

20:40

Donnerstag
07.04.2011, 20:40

Nur Leserrezepte in neuer deutscher Kochzeitschrift

Die neue Kochzeitschrift «Mein Lieblingsrezept» der Bauer Media Group setzt ausschliesslich auf User Generated Content. Für die erste Ausgabe, die am 12. April erscheint, haben 59 Hobbyköchinnen und ... weiter lesen

NULL

Die neue Kochzeitschrift «Mein Lieblingsrezept» der Bauer Media Group setzt ausschliesslich auf User Generated Content. Für die erste Ausgabe, die am 12. April erscheint, haben 59 Hobbyköchinnen und Hobbyköche ihre persönlichen Lieblingsrezepte gekocht, aufgeschrieben und fotografiert. Virtueller Redaktionsraum ist die Facebook-Fanpage www.facebook.com/lieblingsrezept. Hier findet sich neben einer App zum Upload von Rezepten und Fotos das Voting für den «Lieblings-Leser-Koch» jeder Heftfolge. Dem Gewinner des Votings winkt ein Preisgeld von 500 Euro. Derweil wird jedes veröffentlichte Rezept gerade mal mit 25 Euro Honorar vergütet.

«Mein Lieblingsrezept» erscheint zweimonatlich im Pocketformat. «Fast täglich senden uns treue Leserinnen und Leser Fotos und Rezepte ihrer Lieblingsgerichte. Häufig handelt es sich dabei um Rezepte mit Familientradition, Leibgerichte der Kinder oder kreative Variationen alter Klassiker», erklärte «Mein Lieblingsrezept»-Redaktionsleiterin ... weiter lesen

15:00

Donnerstag
07.04.2011, 15:00

«Willisauer Bote» neu auch als E-Paper

Ab sofort sind der «Willisauer Bote» und sein Kopfblatt «Wiggertaler Bote» auch als E-Paper erhältlich. Die immer dienstags und freitags erscheinende Zeitung wird jeweils bereits am Vorabend des Erscheinungstages ... weiter lesen

NULL

Ab sofort sind der «Willisauer Bote» und sein Kopfblatt «Wiggertaler Bote» auch als E-Paper erhältlich. Die immer dienstags und freitags erscheinende Zeitung wird jeweils bereits am Vorabend des Erscheinungstages online gestellt.

Abonnenten der Printausgabe erhalten kostenlosen Zugang zum E-Paper. Angeboten werden auch reine E-Paper-Abos für ein halbes oder ein ganzes Jahr zu einem reduzierten Preis. Bis Ende Mai läuft eine Testphase, während der das E-Paper für alle Interessierten unter www.willisauerbote.ch kostenlos ... weiter lesen

14:30

Donnerstag
07.04.2011, 14:30

ZDF produziert neue Zeichentrickabenteuer von Biene Maja und Wickie

Mit der Biene Maja und Wickie, dem pfiffigen Wikingerjungen, kehren zwei Kultfiguren des Kinderfernsehens aus den 70er-Jahren demnächst in frischer Optik auf den Bildschirm zurück. Dies teilte das ... weiter lesen

NULL

Mit der Biene Maja und Wickie, dem pfiffigen Wikingerjungen, kehren zwei Kultfiguren des Kinderfernsehens aus den 70er-Jahren demnächst in frischer Optik auf den Bildschirm zurück. Dies teilte das ZDF am Donnerstag mit. Der Sender beginne in diesen Tagen in Zusammenarbeit mit Studio 100 und dem französischen TV-Sender TF1 mit der Produktion der beiden neuen Animationsserien «Biene Maja» und «Wickie und die starken Männer». Die neuen Serien um die beliebten Trick-Charaktere werden voraussichtlich 2013 in ZDF tivi, dem Kinder- und Jugendprogramm des ZDF, zu sehen sein.

In der Neuauflage der berühmten Zeichentrickserie «Biene Maja» werden die kleine Biene und ihre bekannten Freunde Willi, Flip, Thekla und Cassandra im «modernen 3D-Look» 78 neue Abenteuer erleben. Das klassische Figurenensemble werde durch eine Reihe neuer Charaktere ergänzt, etwa durch die nervige Fliege ... weiter lesen