Content: Home

18:40

Dienstag
12.04.2011, 18:40

Swisscom IT Services verliert Tamedia-Auftrag

2004 wurde Swisscom IT Services von der Tamedia beauftragt, die Informatik des Medienunternehmens zu führen. Diese Auslagerung wird nun rückgängig gemacht. Sobald der Vertrag mit der Swisscom ... weiter lesen

NULL

2004 wurde Swisscom IT Services von der Tamedia beauftragt, die Informatik des Medienunternehmens zu führen. Diese Auslagerung wird nun rückgängig gemacht. Sobald der Vertrag mit der Swisscom IT Services Ende 2012 ausgelaufen ist, will die Tamedia ihre Informatik wieder vollumfänglich in Eigenregie führen.

Bis 1. Januar 2013 wird die Informatik von Edipresse Schweiz und Tamedia schrittweise vereinheitlicht. «Die neue IT wird, aufbauend auf den bestehenden Kompetenzen in Bern und Lausanne, mit dezentralen ... weiter lesen

17:40

Dienstag
12.04.2011, 17:40

Sunrise entscheidet sich für Scholz & Friends Zürich

Scholz & Friends Zürich ist die neue Above-the-Line-Agentur der Sunrise Communications AG. In einem Pitch des Telekommunikationsanbieters konnte sich die Agentur gegen vier Mitbewerber durchsetzen.

Die Werbeagentur wird künftig ... weiter lesen

NULL

Scholz & Friends Zürich ist die neue Above-the-Line-Agentur der Sunrise Communications AG. In einem Pitch des Telekommunikationsanbieters konnte sich die Agentur gegen vier Mitbewerber durchsetzen.

Die Werbeagentur wird künftig die Entwicklung und Umsetzung der klassischen Kommunikationsmassnahmen und die Orchestrierung der Kampagnen am Point of Sale verantworten. Im Zentrum der Marketing- und Kommunikationsaufgaben werde die strategische und kreative Neuaufladung der Dachmarke Sunrise und die Profilierung der Produkt- und Preispolitik des Unternehmens stehen.

«Scholz & Friends Zürich hat uns sowohl durch das strategische Markenverständnis als auch durch ein starkes, markenprägendes kreatives Konzept überzeugt», erklärte am Dienstag Oliver Steil, CEO der Sunrise ... weiter lesen

17:20

Dienstag
12.04.2011, 17:20

Orell Füssli steigert Umsatz trotz sinkenden Buchverkäufen

Orell Füssli erzielte im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 317,7 Millionen Franken, was einer Steigerung um vier Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. «Bereinigt um Währungseinfl ... weiter lesen

NULL

Orell Füssli erzielte im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 317,7 Millionen Franken, was einer Steigerung um vier Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. «Bereinigt um Währungseinflüsse und Veränderungen im Konsolidierungskreis stieg der Umsatz sogar um neun Prozent», teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Das Betriebsergebnis der Orell Füssli Gruppe reduzierte sich derweil auf 14,1 Millionen Franken. Gegenüber dem Vorjahr erzielte Orell Füssli jedoch eine deutliche Verbesserung bei den operativen Resultaten: Der Ebidta steigerte sich von 24,3 auf 31,3 Millionen Franken. Der betriebliche Cashflow nach internen Beurteilungskriterien nahm schliesslich um 41 Prozent auf 30,8 Millionen Franken zu. Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung vom 10. Mai die Ausschüttung einer unveränderten Dividende von 2.50 Franken pro Aktie.

Atlantic Zeiser konnte im Jahr 2010 seinen Umsatz in Euro um 18 Prozent auf 57,8 Millionen Euro steigern. Das Umsatzwachstum konnte einerseits im klassischen Markt für Nummerierwerke, sprich im Banknotendruck, und andererseits ... weiter lesen

16:45

Dienstag
12.04.2011, 16:45

Reporter ohne Grenzen zeichnet Blogs aus

Für ihren Blog zu den Auswirkungen des Drogenkrieges in der nordmexikanischen Stadt Ciudad Juárez erhält die spanische Journalistin Judith Torrea den Jurypreis des «Reporter ohne Grenzen Awards ... weiter lesen

NULL

Für ihren Blog zu den Auswirkungen des Drogenkrieges in der nordmexikanischen Stadt Ciudad Juárez erhält die spanische Journalistin Judith Torrea den Jurypreis des «Reporter ohne Grenzen Awards». In ihrem Blog «Ciudad Juárez, en la sombra del narcotráfrico», zu deutsch «Juárez im Schatten des Drogenhandels», beschreibt die spanische Journalistin in allen Facetten den von Gewalt geprägten Alltag in einer der gefährlichsten Städte der Welt.

Die zwölfköpfige internationale Jury aus Bloggern, Internetexperten und einer ROG-Vertreterin wolle mit ihrer Entscheidung die mutige Berichterstattung Torrea würdigen. Die Journalistin berichtete sowohl über die Machenschaften der Drogenkartelle in Ciudad Juárez als auch über Repressionen durch Behörden und die weit verbreitete Korruption. In ihrem Blog erzähle Torrea ... weiter lesen

16:03

Dienstag
12.04.2011, 16:03

Reporter ohne Grenzen kritisiert hohe Gefängnisstrafe für ägyptischen Blogger

Reporter ohne Grenzen (ROG) zeigte sich am Dienstag schockiert angesichts der Verurteilung eines ägyptischen Bloggers zu drei Jahren Haft. Wie am 10. April bekannt wurde, befand ein Militärgericht den ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen (ROG) zeigte sich am Dienstag schockiert angesichts der Verurteilung eines ägyptischen Bloggers zu drei Jahren Haft. Wie am 10. April bekannt wurde, befand ein Militärgericht den Onlineaktivisten Maikel Nabil Sanad für schuldig, das Militär beleidigt, falsche Informationen veröffentlicht und die öffentliche Ordnung gestört zu haben. Der Gerichtsentscheid wurde in Abwesenheit von Sanads Verteidigung bekannt gegeben.

Grund für die Verhaftung des Bloggers am 28. März und dessen Verurteilung sei die Veröffentlichung eines kritischen Berichts zur Rolle des ägyptischen Militärs während der Revolution in Ägypten. Sanad, ebenfalls Kriegsdienstverweigerer, hatte das Dokument in seinem Blog veröffentlicht. ROG forderte am Dienstag die ägyptischen Behörden auf, Sanad ohne Verzögerung freizulassen ... weiter lesen

09:11

Dienstag
12.04.2011, 09:11

Emmi ist Partner der Kochsendung «Ab in die Küche»

Emmi ist Partnerin der neuen Kochsendung «Ab in die Küche» auf SF 1, die heute Abend erstmals ausgestrahlt wird. Die Koch-Doku-Sendung wurde im Auftrag von Schweizer Radio und Fernsehen ... weiter lesen

NULL

Emmi ist Partnerin der neuen Kochsendung «Ab in die Küche» auf SF 1, die heute Abend erstmals ausgestrahlt wird. Die Koch-Doku-Sendung wurde im Auftrag von Schweizer Radio und Fernsehen von Ringier Entertainment Fernsehen in Zusammenarbeit mit Betty Bossi produziert. Mit dabei bei der neuen Kochsendung sind die beiden Spitzenköche Françoise Wicki vom Hotel-Restaurant Helvetia in Zürich und Torsten Götz vom Victoria-Jungfrau Grand Hotel in Interlaken.

Geplant sind vier Staffeln, in denen aus sechs «Kochanfängern kulinarische Helden» gemacht werden sollen. Nach fünf Folgen wird aus den sechs Bewerbern ein Sieger gekürt. Die Rezepte, die von Betty Bossi entwickelt wurden ... weiter lesen

09:10

Dienstag
12.04.2011, 09:10

Newsseiten steigern Traffic um 20 Prozent

Gemäss den neuesten Zahlen der NET-Metrix ziehen die Newsseiten im Moment am meisten Nutzer an und haben gegenüber dem Vormonat um 20 Prozent zugelegt. Vor allem das Bed ... weiter lesen

NULL

Gemäss den neuesten Zahlen der NET-Metrix ziehen die Newsseiten im Moment am meisten Nutzer an und haben gegenüber dem Vormonat um 20 Prozent zugelegt. Vor allem das Bedürfnis nach Informationen über die Situation in Japan, aber auch über die Krise in Libyen hätte sich deutlich im Traffic niedergeschlagen, teilte NET-Metrix mit. Überhaupt haben die meisten Seiten im Vergleich zum Vormonat bessere Zahlen vorzuweisen. Allerdings wenig überraschend in Anbetracht dessen, dass der Februar der kürzeste Monat ist.

Für den Zuwachs bei den Newsseiten ist vor allem die Deutschschweiz verantwortlich. Beigetragen haben «luzernerzeitung.ch», (35.6% mit 1 308 377 Visits), «NZZ Online» (35,1 Prozent mit 13 520 807 Visits), «derbund.ch» (33.2% mit 1 131 271 Visits), «tagesanzeiger.ch» (30.7% mit 19 034 989 Visits), «20minuten.ch» (28,4% mit 32 682 099 Visits), «baslerzeitung.ch» (24,4% mit 3 789 570 Visits), «Blick Online» ... weiter lesen