Content: Home

22:10

Dienstag
12.04.2011, 22:10

«L`illustré» feiert 90-jähriges Bestehen mit Sonderheft

Am Mittwoch erscheint unter dem Titel «90 ans - Les histories qui ont marqué les Romands» eine Sonderausgabe der mit 363 000 Lesern meistverbreiteten Westschweizer Wochenzeitschrift «L`illustré». Anlass für ... weiter lesen

NULL

Am Mittwoch erscheint unter dem Titel «90 ans - Les histories qui ont marqué les Romands» eine Sonderausgabe der mit 363 000 Lesern meistverbreiteten Westschweizer Wochenzeitschrift «L`illustré». Anlass für das Erscheinen des grossformatigen, 212 Seiten dicken Heftes ist der 90. Geburtstag der Zeitschrift. Im Mittelpunkt des Heftes stehen Persönlichkeiten aus der Romandie, die als Schauspieler, Sänger, Unternehmer, Sportler oder Politiker die Schweiz verändert haben.

Daneben kommen in der Jubiläumsausgabe auch Leute zu Wort, die gemäss «L`illustré» die zukünftige Westschweiz mitprägen werden. Schliesslich hat «L`illustré» 77 Persönlichkeiten für ein denkwürdiges Erinnerungsbild im ... weiter lesen

22:07

Dienstag
12.04.2011, 22:07

TV / Radio

20 Kabelnetze müssen Sportfernsehen aufschalten

Während das 2009 als Präjudiz geführte Must-Carry-Verfahren gegen die Cablecom als grösstes Kabelnetzunternehmen der Schweiz für die überwiegende Mehrheit der Kabelnetze Auslöser dafür ... weiter lesen

NULL

Während das 2009 als Präjudiz geführte Must-Carry-Verfahren gegen die Cablecom als grösstes Kabelnetzunternehmen der Schweiz für die überwiegende Mehrheit der Kabelnetze Auslöser dafür war, das Schweizer Sportfernsehen (SSF) ebenfalls aufzuschalten, verzichten einzelne Kabelnetzbetreiber aus Kostengründen bis heute weiterhin auf eine analoge Verbreitung des Spartenkanals.

Das Bundesverwaltungsgericht hat am Dienstag 20 Kabelnetze zur ... weiter lesen

22:04

Dienstag
12.04.2011, 22:04

Tamedia ab Mai mit neuer Unternehmensstruktur

Der Zusammenschluss mit Edipresse Schweiz führt bei der Tamedia zu einer Anpassung der Unternehmensorganisation ab dem 1. Mai 2011. «Die neue Unternehmensorganisation soll die Nähe der einzelnen Medien ... weiter lesen

NULL

Der Zusammenschluss mit Edipresse Schweiz führt bei der Tamedia zu einer Anpassung der Unternehmensorganisation ab dem 1. Mai 2011. «Die neue Unternehmensorganisation soll die Nähe der einzelnen Medien zu Mediennutzern und Werbekunden sicherstellen und gleichzeitig die Nutzung der Grössenvorteile in Servicebereichen wie Druck, Vorstufe oder IT ermöglichen», gab am Dienstag Verleger Pietro Supino vor den Medien bekannt.

Die Onlinemarktplätze sowie die Onlineservices sollen mit der Schaffung des neuen Unternehmensbereichs Digital unter der Leitung von Christoph Tonini, dem stellvertretenden Vorsitzenden Unternehmensleitung, gestärkt werden. Ueli Eckstein bleibt für den Unternehmensbereich Espace Media, Rolf Bollmann für den Unternehmensbereich Medien ... weiter lesen

21:43

Dienstag
12.04.2011, 21:43

Ringen um Zukunft der «Frankfurter Rundschau»

Die drei «Frankfurter Rundschau»-Gesellschafter DuMont Beteiligungs GmbH, Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft und Karl-Gerold-Stiftung haben kürzlich mit der Geschäftsführung und der Chefredaktion beschlossen, die Produktion des Blatts ... weiter lesen

NULL

Die drei «Frankfurter Rundschau»-Gesellschafter DuMont Beteiligungs GmbH, Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft und Karl-Gerold-Stiftung haben kürzlich mit der Geschäftsführung und der Chefredaktion beschlossen, die Produktion des Blatts in Teilen nach Berlin zu verlagern. Die überregionalen Seiten der «Frankfurter Rundschau» (FR) sollen künftig in der Hauptstadt gemeinsam mit der DuMont-Redaktionsgemeinschaft und der «Berliner Zeitung» (BLZ) entstehen. In Frankfurt werden Stellen wegfallen. Derzeit wird in Frankfurt darum gerungen, wie gross der Qualitätsabbau bei der «Frankfurter Rundschau» wirklich sein wird und wie viele Mitarbeitende ihre Stelle verlieren werden.

Die Befürchtungen, dass aus der «Frankfurter Rundschau» eine «Berliner Rundschau» werde, treffe aber gemäss den Herausgebern nicht zu. «Der Anspruch des Restrukturierungskonzepts ist aber ein anderer. Geplant ist nicht, dass die `Berliner Zeitung`, die ebenso zum Kölner DuMont-Konzern gehört, einfach gleiche Seiten für die FR mitproduziert. Das geht schon wegen ... weiter lesen

19:30

Dienstag
12.04.2011, 19:30

Stefan Raab komponierte neue «1, 2 oder 3»-Titelmusik

Das Kinderquiz «1, 2 oder 3» erhält neue Kulissen und eine neue Titelmusik. Diese hat Stefan Raab, Freund und Förderer von Moderator Elton und sowie gemäss Eigenaussage ... weiter lesen

NULL

Das Kinderquiz «1, 2 oder 3» erhält neue Kulissen und eine neue Titelmusik. Diese hat Stefan Raab, Freund und Förderer von Moderator Elton und sowie gemäss Eigenaussage Fan der Show, komponiert. Von Samstag, 7. Mai, 8.25 Uhr, an spielen und quizzen die Kandidaten in einer Atmosphäre, die zugleich an eine grossstädtische Loft und eine Werkstatt erinnern soll - mit neu gestalteten Sprungflächen, einer drehbaren «Kandidaten-Insel» und einer grossen Videowand für die Erklärfilme. Auch das sendungsbegleitende Onlineangebot wird dem neuen «1, 2 oder 3»-Design angepasst.

Für die 750. Sendung macht sich Elton auf zu den grossen Promi-Partys und überfällt Kollegen auf dem roten Teppich mit frechen Quizfragen. Keiner ist vor Elton sicher: Lena, Johanna Klum, Kai Pflaume, Jimi Blue Ochsenknecht, Jasmin Wagner und die Prinzen müssen beweisen, dass sie ebenso viel wissen wie die Kandidaten. Ein weiteres Highlight  ... weiter lesen

19:23

Dienstag
12.04.2011, 19:23

Ringiers iPad-Magazin auf Deutsch, Englisch und Chinesisch

Ringier hat am Dienstag sein neues iPad-Magazin «the collection» veröffentlicht. Es ist gemäss Ringier das «erste monothematische Magazin für Tablets wie das iPad». «Es nutzt die multimedialen ... weiter lesen

NULL

Ringier hat am Dienstag sein neues iPad-Magazin «the collection» veröffentlicht. Es ist gemäss Ringier das «erste monothematische Magazin für Tablets wie das iPad». «Es nutzt die multimedialen Möglichkeiten von Tablet-Computern. Den Usern eröffnet sich ein bisher unbekanntes visuelles und informatives Erlebnis-Infotainment auf höchstem Niveau», teilte der Medienkonzern am Dienstag mit.

Ob aber das Thema der Startausgabe  wirklich das technisch-affine iPad-Publikum ansprechen wird? «the collection»-Nr. 1 trägt den Titel: «Prinz William - Der Hoffnungsträger der britischen Monarchie». «Die Ausgabe zeigt die königliche ... weiter lesen

19:10

Dienstag
12.04.2011, 19:10

bsw unterstützt mit Galaerlös fünf Beratertalente

Anlässlich der Gala 75 Jahre bsw leading swiss agencies vom 27. August 2010 wurden bei einer Versteigerung 39 000 Franken eingenommen, die nun zur Förderung junger Talente in ... weiter lesen

NULL

Anlässlich der Gala 75 Jahre bsw leading swiss agencies vom 27. August 2010 wurden bei einer Versteigerung 39 000 Franken eingenommen, die nun zur Förderung junger Talente in der Beratung von bsw-Agenturen eingesetzt werden können. Fünf Junior-Beraterinnen und Junior-Berater werden gesucht, die sich vom 11. bis 15. Juli in einem Intensivtraining an der International Summer School der EACA weiterbilden wollen. Studienstätte ist die IESE Business School in Barcelona. Der bsw übernimmt dabei den Hauptanteil der Kosten, die Teilnehmenden bezahlen maximal 500 Franken. Den Agenturen wird empfohlen, den Studierenden mindestens die Hälfte der Zeit für die Summer School zur Verfügung zu stellen.

Teilnehmen können Junior-Beraterinnen und -Berater aus bsw-Agenturen mit mindestens ein bis zwei Jahren Agenturerfahrung, die bereit sind, sich eine Woche intensiv in den Bereichen Account Handling, Communications Effectiveness, Creative Ideas ... weiter lesen