Content: Home

15:30

Donnerstag
14.04.2011, 15:30

Suva-Präventionsfilm in New York ausgezeichnet

Der Präventionsfilm «Der Moment der Wahrheit», den das Animationsstudio Boutiq und die Kommunikationsagentur Seed gemeinsam im Auftrag der Suva realisiert haben, ist in New York prämiert worden. An ... weiter lesen

NULL

Der Präventionsfilm «Der Moment der Wahrheit», den das Animationsstudio Boutiq und die Kommunikationsagentur Seed gemeinsam im Auftrag der Suva realisiert haben, ist in New York prämiert worden. An den 54. New York Festivals TV & Films Awards erhielt der Film die «Gold World Medal» in der Kategorie Public Information.

Mit dem Film will die Suva Führungskräfte und Mitarbeitende dazu motivieren, ihre Verantwortung für die Arbeitssicherheit wahrzunehmen und entsprechend zu handeln. In der Geschichte kehrt der Vorarbeiter Dario Di Pietro zu jenem Augenblick zurück, in dem ein junger Arbeitskollege sein Leben verliert. Er geht noch einmal durch die Baustelle des Altstadtgebäudes, das sie damals renovierten. Die Zeit ist eingefroren. Alles ist erstarrt. Dario Di Pietro ... weiter lesen

14:30

Donnerstag
14.04.2011, 14:30

«TV Movie» ergänzt TV-Tipps mit Kinotrailern

Die deutsche Programmzeitschrift «TV Movie» bietet ab der Ausgabe 9/2011 Bewegtbildmaterial zu den TV-Tipps des Tages. Dank der neuen Applikation «TV Movie TrailerView», die kostenlos im iTunes Store verf ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Programmzeitschrift «TV Movie» bietet ab der Ausgabe 9/2011 Bewegtbildmaterial zu den TV-Tipps des Tages. Dank der neuen Applikation «TV Movie TrailerView», die kostenlos im iTunes Store verfügbar ist, bekommt der Leser zusätzlich zu der Filmbewertung die Kinotrailer via iPhone. Das iPhone erkennt über die Kamera das Hauptmotiv des Programmtipps und startet - nach Drücken des TrailerView-Buttons auf dem Display - automatisch den Kinotrailer. Alles was die Nutzer benötigen, ist die kostenlose «TV Movie TrailerView»-App sowie eine Internetverbindung.

«Mit `TrailerView`kombiniert `TV Movie` erstmalig die klassischen Eigenschaften einer Programmzeitschrift mit Bewegtbild und schafft damit für die Leser einen funktionalen und emotionalen Mehrwert», erklärte am Donnerstag «TV Movie»-Chefredaktor Stefan Westendorp. Wohl ebenso wichtig: «TV Movie» schafft es mit dem neuen Angebot, die ... weiter lesen

13:05

Donnerstag
14.04.2011, 13:05

Steven-Spielberg-Schwerpunkt auf HD suisse

Am Wochenende zeigt HD suisse gleich fünf Spielfilme des Hollywood-Erfolgsregisseurs Steven Spielberg. Einen unmittelbaren Grund für den Spielberg-Schwerpunkt gibt es nicht, wahrscheinlich hatte man im Leutschenbach Lust auf ... weiter lesen

NULL

Am Wochenende zeigt HD suisse gleich fünf Spielfilme des Hollywood-Erfolgsregisseurs Steven Spielberg. Einen unmittelbaren Grund für den Spielberg-Schwerpunkt gibt es nicht, wahrscheinlich hatte man im Leutschenbach Lust auf ein Popcorn-Kino-Wochenende in HD-Qualität.

Den Auftakt macht am Freitag, 15. April, ab 20.00 Uhr Spielbergs Saurierdrama «Jurassic Park». In einer Spielberg-Nacht sind am Samstag, 16. April 2011, ab 20.00 Uhr das Komikspektakel «Wo bitte geht`s nach Hollywood?», das Dokudrama «München», der Science-Fiction-Film «Unheimliche Begegnung der dritten Art» und die Romanze ... weiter lesen

11:15

Donnerstag
14.04.2011, 11:15

Casinobetreiber Escor will Tamedia-Sender kaufen

Escor sucht das Glück nicht mehr nur im Geschäft mit Spielautomaten und Casinos. Die Freiburger Firma will künftig auch Radio und Fernsehen machen. So interessiert sich Escor ... weiter lesen

NULL

Escor sucht das Glück nicht mehr nur im Geschäft mit Spielautomaten und Casinos. Die Freiburger Firma will künftig auch Radio und Fernsehen machen. So interessiert sich Escor für alle vier zum Verkauf stehenden Sender des Zürcher Medienkonzerns Tamedia. Hinter dem geplanten Deal steht wieder einmal der Basler Medienanwalt und Unternehmer Martin Wagner. «Es stimmt», bestätigte der bei Escor als Verwaltungsratspräsident fungierende Wagner entsprechende Recherchen der «Handelszeitung», «wir haben gegenüber Tamedia unser offizielles Interesse an allen Stationen angemeldet.»

Damit gewinnt der Verkaufsprozess der Tamedia-Sender Radio 24, Capital FM, Tele Züri und Tele Bärn an Schwung. Bereits vor einer Woche hat Ringier-Chef Marc Walder Interesse an Tele Züri ... weiter lesen

09:52

Donnerstag
14.04.2011, 09:52

Deutsche Medien wollen Inhalte besser vor illegaler Nutzung schützen

Mit einem «Bündnis für Inhalte» wollen sich ARD, ZDF und die Privatsender sowie die Verbände aus Musik, Verlag und Film erstmals gemeinsam für eine Vergütung ... weiter lesen

NULL

Mit einem «Bündnis für Inhalte» wollen sich ARD, ZDF und die Privatsender sowie die Verbände aus Musik, Verlag und Film erstmals gemeinsam für eine Vergütung ihrer kreativen Leistungen im Internet einsetzen - vor allem gegenüber Netzbetreibern, Suchmaschinen und Freundschaftsportalen. «Ohne Inhalte wird diese Infrastruktur leer bleiben», sagte ZDF-Intendant Markus Schächter bei der Vorstellung der Deutschen Content-Allianz am Mittwoch in Berlin.

Der Schutz der Inhalte vor illegaler Nutzung sei die wichtigste Herausforderung für die Medien- und Kreativwirtschaft, sagte Dieter Gorny, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Musikindustrie. Vor allem die Politik sei gefordert, hier die Rahmenbedingungen zu ... weiter lesen

09:10

Donnerstag
14.04.2011, 09:10

Upc Cablecom übernimmt Kabelnetze St. Gallen und Uri

Die Eigentümer der Gemeinschschaftsantennen Gommiswald, Benken und Ernetschwil/Gebertingen im Kanton St. Gallen und der Kabelanlage der Fernsehgenossenschaft Silenen-Amsteg im Kanton Uri haben sich mit Upc Cablecom über den ... weiter lesen

NULL

Die Eigentümer der Gemeinschschaftsantennen Gommiswald, Benken und Ernetschwil/Gebertingen im Kanton St. Gallen und der Kabelanlage der Fernsehgenossenschaft Silenen-Amsteg im Kanton Uri haben sich mit Upc Cablecom über den Verkauf ihrer Kabelnetze geeinigt.

Die grösste Kabelnetzanbieterin der Schweiz baut damit ihre geografische Netzabdeckung weiter aus, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst. Für die betroffenen Gemeinden und Kunden ändere sich nichts, da sowohl die Gemeinschschaftsantennen in St. Gallen wie auch die ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
14.04.2011, 09:02

Südostschweiz Medien mit drei Millionen Franken Gewinn

Die Südostschweiz Medien (SOM) haben 2010 mit einem leicht gesteigerten Umsatz und mit verbessertem Gewinn abgeschlossen. Mit einem Bruttoertrag von 135 Millionen Franken konnte das Medienhaus einen um zwei ... weiter lesen

NULL

Die Südostschweiz Medien (SOM) haben 2010 mit einem leicht gesteigerten Umsatz und mit verbessertem Gewinn abgeschlossen. Mit einem Bruttoertrag von 135 Millionen Franken konnte das Medienhaus einen um zwei Prozent höheren Umsatz als im Vorjahr verzeichnen. Der Ebitda steigerte sich um zwölf Prozent auf CHF 8,3 Millionen (Vorjahr 7,4 Millionen). Der Unternehmenserfolg nach Steuern betrug drei Millionen (2009 CHF -0,1 Millionen).

Auch bei den Südostschweiz Medien waren die positiven Zahlen vor allem dank einem «internen Effizienz-, Spar- und Umsatzsteigerungsprogramm» möglich, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst. Das Unternehmen sei im Verlauf des Geschäftsjahres in eine moderne, auf die Medienkonvergenz und auf mehr Marktnähe ausgerichtete Spartenorganisation ... weiter lesen