Content: Home

09:58

Freitag
15.04.2011, 09:58

Switch wehrt sich gegen Bakom-Verfügung

Mit Verfügung vom 11. April hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) als Aufsichtsbehörde die von ihr mit der Registrierung von .ch- und .li-Domainnamen beauftragte Stiftung Switch verpflichtet ... weiter lesen

NULL

Mit Verfügung vom 11. April hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) als Aufsichtsbehörde die von ihr mit der Registrierung von .ch- und .li-Domainnamen beauftragte Stiftung Switch verpflichtet, ihre kommerzielle Tochtergesellschaft Switchplus nicht mehr länger bevorzugt zu behandeln. «Switch kann die Schlussfolgerungen des Bundesamtes für Kommunikation nicht nachvollziehen und erwägt daher, die Verfügung anzufechten», teilte die Stiftung am Donnerstag mit. Switch zeigte sich über diese Beurteilung erstaunt, denn sowohl das Handelsgericht Zürich als auch die Wettbewerbskommission (Weko) hätten keine Nachteile für die Hosting-Provider und kein unzulässiges Verhalten durch Switch festgestellt.

«Der Verweis zur Tochtergesellschaft Switchplus erfolgt auf der Webseite www.switch.ch. Die vom Bakom delegierte Tätigkeit der Registrierung von Domainnamen erbringt Switch unter www.nic.ch», zeigte Switch auf. Und auf dieser Internetplattform würden alle Marktteilnehmer gleichwertig, transparent und diskriminierungsfrei dargestellt. Eine ... weiter lesen

09:55

Freitag
15.04.2011, 09:55

ZDF-Intendant weist Kritik der Produzenten-Allianz zurück

Der ZDF-Intendant Markus Schächter wies am Donnerstag die Kritik der Allianz Deutscher Produzenten am Erwerb der Champions-League-Rechte durch das ZDF zurück. «Die behaupteten Fakten zum Engagement des ZDF ... weiter lesen

NULL

Der ZDF-Intendant Markus Schächter wies am Donnerstag die Kritik der Allianz Deutscher Produzenten am Erwerb der Champions-League-Rechte durch das ZDF zurück. «Die behaupteten Fakten zum Engagement des ZDF in der Filmförderung sind leider unzutreffend», schrieb Schächter am Donnerstag in einem Brief an die Produzenten. Der Sender reduziere nicht seinen Beitrag, sondern erbringe vielmehr freiwillige Leistungen über den gesetzlich festgeschriebenen Abgabenrahmen hinaus.

«Die Allianz Deutscher Produzenten wird die Programmautonomie des ZDF bei ihren Forderungen berücksichtigen müssen. Der Etat des Senders wird durch einen Intendanten verantwortet und von den Gremien überwacht», so der ZDF-Intendant. Eine Rechenschaftspflicht gegenüber der Allianz Deutscher ... weiter lesen

09:45

Freitag
15.04.2011, 09:45

Bayerische Journalisten legten Arbeit nieder

Am Donnerstag streikten Journalisten von 13 bayerischen Tageszeitungen. Gemäss der Gewerkschaft Verdi nahmen in Nürnberg über 200 Journalisten an einer Kundgebung teil. Weitere Redaktoren demonstrierten in München ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag streikten Journalisten von 13 bayerischen Tageszeitungen. Gemäss der Gewerkschaft Verdi nahmen in Nürnberg über 200 Journalisten an einer Kundgebung teil. Weitere Redaktoren demonstrierten in München. Ziel der Streiks sei es gewesen, Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen über einen neuen Gesamtarbeitsvertrag zu bringen. Die Gewerkschaft Verdi, die auch Journalisten von Tageszeitungen vertritt, will für diese eine vierprozentige Tariferhöhung erreichen.

An den Arbeitsniederlegungen beteiligt waren den Angaben zufolge Beschäftigte der Zeitungen «Augsburger Allgemeine», «Nürnberger Nachrichten», «Nürnberger Zeitung», «Mittelbayerische Zeitung», «Neuer Tag», «Amberger Zeitung», «tz», «Münchner Merkur», «Fränkische Landeszeitung», «Nordbayerischer Kurier», «Oberbayerisches Volksblatt» ... weiter lesen

23:00

Donnerstag
14.04.2011, 23:00

Zwei neue Beraterinnen für Contcept GmbH

Die Contcept GmbH ist in neue Büroräumlichkeiten an der Hardturmstrasse gezogen. Wie die Zürcher Kommunikationsagentur am Donnerstag mitteilte, wurde das Team bei dieser Gelegenheit mit der Senior-Beraterin ... weiter lesen

NULL

Die Contcept GmbH ist in neue Büroräumlichkeiten an der Hardturmstrasse gezogen. Wie die Zürcher Kommunikationsagentur am Donnerstag mitteilte, wurde das Team bei dieser Gelegenheit mit der Senior-Beraterin Katja Richard und der Junior-Beraterin Tanja Bulatovic ergänzt.

Katja Richard war zuletzt für die Pressearbeit beim Zurich Film Festival verantwortlich. Bei der PR-Agentur Contract Media betreute die 41-Jährige vorher als Beraterin Mandate aus dem Konsumgüter- und Luxusbereich wie Vichy, Dim, Phonak oder Parship.ch. Zuvor arbeitete sie mehrere Jahre lang als Journalistin im Bereich Lifestyle und Gesellschaft, so unter anderem beim «Blick» und bei der ... weiter lesen

19:03

Donnerstag
14.04.2011, 19:03

3sat mit neuem «Dreiklang»-Design

Das Drei-Länder-Programm 3sat bekommt ein neues Design. «Trialog» lautet das Leitmotiv für die neuen Senderkennungen, die 3sat ab Samstag, 16. April, zeigt. «Die neuen Senderkennungen erzählen kurze ... weiter lesen

NULL

Das Drei-Länder-Programm 3sat bekommt ein neues Design. «Trialog» lautet das Leitmotiv für die neuen Senderkennungen, die 3sat ab Samstag, 16. April, zeigt. «Die neuen Senderkennungen erzählen kurze Geschichten von Dreiklängen», teilte der Sender am Donnerstag mit. Der «Trialog» zeigt beispielsweise drei Menschen aus drei Generationen, die aufeinandertreffen, oder die Facetten des eigenen Ichs im Sinne von «Me, Myself and I».

Bei letzterer Darstellungsweise handle es mich mal um den Spagat zwischen Ballett und Streetdance bei einer Tänzerin, mal um eine «persönliche Mondlandung» in der nächtlichen Innenstadt. «Diese `Trialoge` verleihen der Drei eine Lebendigkeit mit hintersinnigem Interpretationsraum. Es sind soziale Skulpturen, nicht linear montiert ... weiter lesen

17:15

Donnerstag
14.04.2011, 17:15

SF-Pressechef David Affentranger wechselt zu Ikea

David Affentranger leitet seit Anfang April die PR- und Kommunikationsabteilung von Ikea Schweiz. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung und steht den Bereichen interne Kommunikation, externe PR und Soziales Engagement ... weiter lesen

NULL

David Affentranger leitet seit Anfang April die PR- und Kommunikationsabteilung von Ikea Schweiz. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung und steht den Bereichen interne Kommunikation, externe PR und Soziales Engagement & Umwelt vor. David Affentranger arbeitete in den letzten sechs Jahren als Pressechef für das Schweizer Fernsehen, wo er für die gesamte Programmkommunikation und die Beratung aller Redaktionsleitenden und Moderatoren zuständig war.

Vor seiner Tätigkeit bei SF hat David Affentranger als Kommunikationsberater und Mediensprecher für die Baudirektion des Kantons Zürich gearbeitet. Während dieser Zeit schloss er erfolgreich die Managementausbildung zum eidg. dipl. PR-Berater ab. Das PR-Handwerk von Grund auf erlernte er bei den beiden Kommunikationsagenturen ... weiter lesen

16:10

Donnerstag
14.04.2011, 16:10

Kanton Uri ruft zur Teilnahme am «Schweizer Familie»-Voting auf

In der Verwaltung des Kantons Uri kümmern sich die Beamten noch um die wirklich wichtigen Anliegen. So verschickte die Staatskanzlei Uri am Mittwoch ein Mail mit Hintergrundinformationen zum n ... weiter lesen

NULL

In der Verwaltung des Kantons Uri kümmern sich die Beamten noch um die wirklich wichtigen Anliegen. So verschickte die Staatskanzlei Uri am Mittwoch ein Mail mit Hintergrundinformationen zum nächsten Abstimmungssonntag. Gemeint war allerdings nicht der Sonntag, 15. Mai, an dem sich die Urnerinnen und Urner in einer kantonalen Volksabstimmung zum geplanten Bau einer neuen Gotthardröhre äussern können. Das Mail rief stattdessen dazu auf, bis am Samstag, 16. April, an einer mindestens ebenso wichtigen Abstimmung der «Schweizer Familie» teilzunehmen.

«Am Samstag, 17. September 2011, findet der 4. Nationale Wandertag statt. Derzeit läuft eine Abstimmung der Leserinnen und Leser der `Schweizer Familie`, wo dieser durchgeführt wird. Im Final stehen drei Destinationen: Die Lenzerheide, das Neckertal und die Ferienregion Uri. Den Zuschlag erhält diejenige Region, welche die meisten Stimmen erhält», schreibt die Staatskanzlei ... weiter lesen