Content: Home

22:30

Freitag
06.05.2011, 22:30

LevelTwo erstellt Bildungsplattform für das St. Galler Kantonsspital

Die Postproduktions-Unit LevelTwo ist vom Kantonsspital St. Gallen mit der Konzipierung und Realisierung einer interaktiven Online-Plattform beauftragt worden. Auf der Bildungsplattform werden Berufsporträts zu den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten am ... weiter lesen

NULL

Die Postproduktions-Unit LevelTwo ist vom Kantonsspital St. Gallen mit der Konzipierung und Realisierung einer interaktiven Online-Plattform beauftragt worden. Auf der Bildungsplattform werden Berufsporträts zu den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten am Kantonsspital filmisch umgesetzt. Marco Fritsche, unter anderem Moderator von «Bauer, ledig, sucht …», führt die Nutzer durch die Online-Präsentation und verweist - nicht ohne den einen oder anderen Spruch - auf die filmischen Berufsporträts. Es handelt sich laut LevelTwo um ein breit angelegtes Rekrutierungsprogramm ... weiter lesen

22:30

Freitag
06.05.2011, 22:30

Agentur Station macht Online-Promotion für M-Festivals

Die Agentur Station übernimmt erneut die Konzeption und die Umsetzung der Online-Promotion für M-Festivals. Auf der Webpräsenz mit Konzertinfos, Bildern und Videos wird zum zweiten Mal auch der ... weiter lesen

NULL

Die Agentur Station übernimmt erneut die Konzeption und die Umsetzung der Online-Promotion für M-Festivals. Auf der Webpräsenz mit Konzertinfos, Bildern und Videos wird zum zweiten Mal auch der Online-Wettbewerb «Pimp your Festival» ausgetragen. Dort können die Nutzer ihr virtuelles Zelt aufstellen und damit auf Stimmenfang gehen. Wer die meisten Stimmen erhält, dem wird das Zelt am realen Festival von der Migros aufgemotzt. Eine kleine Änderung gabs beim Namen, es heisst nun nicht mehr «Pimp my Festival», sondern «Pimp your Festival». Die Migros ist beim ... weiter lesen

22:30

Freitag
06.05.2011, 22:30

Emir Buljina verstärkt das Verkaufsteam von Norman Schweiz

Emir Buljina (35) ist seit Anfang Februar 2011 neuer Key Account Manager bei der Norman Data Defense Systems AG, einem Spezialisten in Sachen Datensicherheit, Internetschutz und Analyse-Tools. Zu Buljinas Aufgaben ... weiter lesen

NULL

Emir Buljina (35) ist seit Anfang Februar 2011 neuer Key Account Manager bei der Norman Data Defense Systems AG, einem Spezialisten in Sachen Datensicherheit, Internetschutz und Analyse-Tools. Zu Buljinas Aufgaben gehören in erster Linie die Neukundenakquisition im KMU- und Enterprise-Segment. Ausserdem ist er in der Planung von Massnahmen zur Marktvorbereitung tätig und soll neue Partner als Erweiterung im Enterprise-Segment identifizieren. Im Fokus seiner neuen Tätigkeit stehe das Unternehmensziel, «weiter langfristige Kundenbeziehungen mit einer eindeutigen Win-Win-Situation für beide Seiten aufzubauen und zu pflegen», teilte das Unternehmen mit.

Emir Buljina war zuletzt beim Business-Intelligence-Spezialisten Microstrategy als Account Manager tätig. Zu den weiteren Berufsstationen gehören redIT, wo er als Product Manager für den Vertrieb von HP-Produkten verantwortlich zeichnete, oder ... weiter lesen

15:15

Freitag
06.05.2011, 15:15

Walliser erhält für Kurzfilm den Murnau-Preis

Anthony Vouardoux erhält für seinen Kurzfilm «Yuri Lennon's Landing On Alpha 46» erneut einen Preis. In Wiesbaden wurde ihm am Freitag bereits der 14. Preis für ... weiter lesen

NULL

Anthony Vouardoux erhält für seinen Kurzfilm «Yuri Lennon's Landing On Alpha 46» erneut einen Preis. In Wiesbaden wurde ihm am Freitag bereits der 14. Preis für seinen 15-minütigen Kurzfilm verliehen. Die deutsch-schweizerische Koproduktion ist eines von zehn Werken, das mit dem Murnau-Preis ausgezeichnet wurde. Der Preis ist mit 2000 Euro dotiert und wird von der Murnau-Stiftung bereits zum 17. Mal an aktuelle Filmproduktionen vergeben, die sich durch ihre cineastische Qualität auszeichnen.

«Yuri Lennon's Landing On Alpha 46» hat in der Schweiz schon den «Quartz 2011» in der Kategorie Bester Kurzfilm erhalten und Preise am Festival del film Locarno, am Internationalen Kurzfilmfestival «shnit» in Bern, an den Internationalen Kurzfilmtagen Winterthur und am Cinéma Tous Écrans in Genf eingeheimst. Der Film ist in der ... weiter lesen

11:29

Freitag
06.05.2011, 11:29

Drastische Stellenkürzung bei Radio 32 Goldies

Der personell ohnehin knapp besetzte Sparten-Radiosender Radio 32 Goldies streicht aus Spargründen Programm und Moderationsteam zusammen. Die aus Solothurn sendende Radiostation der AZ Medien Gruppe verzichtet ab Anfang September ... weiter lesen

NULL

Der personell ohnehin knapp besetzte Sparten-Radiosender Radio 32 Goldies streicht aus Spargründen Programm und Moderationsteam zusammen. Die aus Solothurn sendende Radiostation der AZ Medien Gruppe verzichtet ab Anfang September gänzlich auf die Tagesmoderation, nur abends werden in den sogenannten «Specials» weiterhin die bekannten Goldies-Stimmen zu hören sein. Der drastische Schritt wird nur wenige Wochen vor dem Senderjubiläum vollzogen, ging doch das über das Kabelnetz und das Internet empfangbare Musikprogramm erstmals am 24. Oktober 2001 auf Sendung.

«Wir sparen 75 der bisher rund 150 Stellenprozente bei Goldies ein», bestätigte Radio-32-Geschäftsführer Thomas Denzel gegenüber dem Klein Report. Diese seien bisher auf ein mehrköpfiges Moderationsteam verteilt gewesen. Die 10-Prozent-Pensen von Sonja Spring, Doris Howald und André Hess würden allesamt ... weiter lesen

11:25

Freitag
06.05.2011, 11:25

Schwache Suchmaschinen-Performance der Elektronikshops

Yourposition, Spezialist für Suchmaschinenoptimierung, hat im Rahmen einer sechswöchigen Untersuchung die Suchmaschinen-Performance von 20 Schweizer Onlineshops im Bereich Consumer Electronics analysiert. Wie die am Donnerstag veröffentlichte Studie ... weiter lesen

NULL

Yourposition, Spezialist für Suchmaschinenoptimierung, hat im Rahmen einer sechswöchigen Untersuchung die Suchmaschinen-Performance von 20 Schweizer Onlineshops im Bereich Consumer Electronics analysiert. Wie die am Donnerstag veröffentlichte Studie zeigt, behandeln die Branchen-Leader unter den Schweizer Onlineshops diesen wichtigen Kundenzubringer jedoch «erstaunlich stiefmütterlich».

Die Sichtbarkeit der untersuchten Shops im organischen Google-Ranking sei vor allem aufgrund inhaltlicher und technischer Schwächen der Domains eingeschränkt. «Spitzenreiter in diesem Bereich sind digitec.ch und interdiscount.ch. Für ein ausgewähltes Set an 20 Keywords sind die analysierten Shops insgesamt aber nur punktuell ... weiter lesen

11:20

Freitag
06.05.2011, 11:20

Peter Steiger: «Im Älterwerden steckt theatralische Dramatik»

Peter Steiger, langjähriger Redaktor der «Berner Zeitung» (BZ), geht am 31. Mai in Pension. Ganz müssen die Leserinnen und Leser aber nicht auf seine Beiträge verzichten. Unter ... weiter lesen

NULL

Peter Steiger, langjähriger Redaktor der «Berner Zeitung» (BZ), geht am 31. Mai in Pension. Ganz müssen die Leserinnen und Leser aber nicht auf seine Beiträge verzichten. Unter dem Titel «Aus Steiger» schreibt Steiger künftig 14-täglich eine 1500 bis 1800 Zeichen lange Kolumne übers Rentnerdasein.

Der gebürtige Zürcher, der seit 40 Jahren in Bern lebt und in den vergangenen 22 Jahren für das Lokal- und das Kulturressort der «Berner Zeitung» schrieb, hat für seine Kolumne eine Open-End-Laufzeit ausgehandelt. «Aus Steiger» wird auch in den BZ-Regionalausgaben «Thuner Tagblatt» und «Berner Oberländer» erscheinen. Dies übrigens stets mit einem besonderen Porträtbild - Max Spring hat den Schreiberling mit einer gemäss Steiger «wohlwollenden» Karikatur ... weiter lesen