Content: Home

19:30

Montag
09.05.2011, 19:30

StarTV verspricht mehr Nähe zum Schweizer Filmschaffen

StarTV wird die Sendung «Neu im Kino», in der bisher vorab über Kinofilme informiert wurde, um Events und Szeneberichte erweitern. «Die Kinosendung wird in der Zukunft mehrheitlich ausserhalb von Star ... weiter lesen

NULL

StarTV wird die Sendung «Neu im Kino», in der bisher vorab über Kinofilme informiert wurde, um Events und Szeneberichte erweitern. «Die Kinosendung wird in der Zukunft mehrheitlich ausserhalb von Star TV produziert», so Paul Grau, Geschäftsführer und Inhaber von Star TV. Neu ist die Rubrik «Lara + Dave», in der die Filme in der Ausgangsszene thematisiert werden. In der Rubrik «Swiss Made» will StarTV künftig die einheimischen Filmproduktionen während des Drehs begleiten. Der Sender verspricht, dass die Reportageteams ... weiter lesen

16:40

Montag
09.05.2011, 16:40

Future Connection gewinnt zwei neue Kunden

Die Zürcher Kommunikationsagentur Future Connection hat zwei neue Kunden gewonnen. Die Agentur ist mit der Weiterentwicklung der Webauftritte der beiden Firmen Hunziker und Norm Holz Bau beauftragt worden und ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Future Connection hat zwei neue Kunden gewonnen. Die Agentur ist mit der Weiterentwicklung der Webauftritte der beiden Firmen Hunziker und Norm Holz Bau beauftragt worden und wird in diesem Rahmen die Auftritte neu konzipieren, gestalten und programmieren. Die Unternehmen wollen damit den Endkunden besser gerecht werden. Die Hunziker AG und die Norm Holz Bau AG gehören zur Andreas Messerli Gruppe, erhalten aber einen individuellen Webauftritt, da sie sich im Kerngeschäft unterscheiden. Mit den Änderungen sollen eine schnellere Übersicht über die Dienstleistungen und Produkte vermittelt und die Auffindbarkeit über Suchmaschinen erhöht werden. Mitte Juni werden die neuen Auftritte dann zu sehen sein.

Die Verantwortlichen sind die Geschäftsführer der beiden Unternehmen Markus Häuptli für Hunziker und Manuel Neidhart für Norm Holz Bau, die Gesamtverantwortung liegt bei Nadia Caruzzo von der Messerli Gruppe. Bei Future Connection sind dies Martina Waser (Beratung) ... weiter lesen

15:30

Montag
09.05.2011, 15:30

«Zeitlupe»-Plattform bei «Silver Surfern» ein Erfolg

Die neue Begegnungsplattform der Zeitschrift «Zeitlupe», die von der Pro Senectute herausgegeben wird, hat beim Publikum eingeschlagen. Das Echo auf das neue Internetangebot habe von Beginn weg alle Erwartungen übertroffen ... weiter lesen

NULL

Die neue Begegnungsplattform der Zeitschrift «Zeitlupe», die von der Pro Senectute herausgegeben wird, hat beim Publikum eingeschlagen. Das Echo auf das neue Internetangebot habe von Beginn weg alle Erwartungen übertroffen, schreibt die Pro Senectute in einer Mitteilung. Seit dem Start vor sechs Wochen hätten sich mehr als 21 000 «Silver Surfer» eingeloggt. Mit der neuen und kostenlosen Plattform habe sich auch die Verweildauer auf www.zeitlupe.ch verdoppelt und betrage nun über elf Minuten.

Die Plattform wird moderiert, um den Nutzern den Schutz ihrer Daten zu garantieren. Pro Senectute will die Plattform, die den Benutzerinnen und Benutzern die Chance biete, «Gleichgesinnten und Andersdenkenden zu begegnen, zu diskutieren, Freundschaften zu schliessen ... weiter lesen

15:00

Montag
09.05.2011, 15:00

Helene Aecherli schreibt «Sex & Sensibility»-Blog für «Annabelle»

«Annabelle Online» startet den Blog «Sex & Sensibility», der von Reporterin Helene Aecherli (44) betreut wird. Anstoss zum Blog gab eine Reportage von Aecherli, in der sie letztes Jahr den h ... weiter lesen

NULL

«Annabelle Online» startet den Blog «Sex & Sensibility», der von Reporterin Helene Aecherli (44) betreut wird. Anstoss zum Blog gab eine Reportage von Aecherli, in der sie letztes Jahr den hürdenreichen Parcours ihrer Partnersuche festhielt. «Der Artikel rief eine Vielzahl begeisterter Reaktionen hervor, viele verbunden mit der Aufforderung: mehr davon!», teilte die Zeitschrift mit. Im Blog wird wöchentlich eine Kolumne publiziert. Die Leserinnen können sich zudem auf einem Forum austauschen und Fragen zum Thema ... weiter lesen

12:52

Montag
09.05.2011, 12:52

Kontroverse «Tages-Anzeiger» vs. «Blick»

«Tages-Anzeiger» und «Blick» liegen sich mal wieder in den Haaren. Per Gegendarstellung lässt Ringier einen Beitrag mit dem aufreizenden Titel «`Sonntagsblick`-Chefs verhindern Holenweger-Artikel» dementieren. Doch der «Tagi» h ... weiter lesen

NULL

«Tages-Anzeiger» und «Blick» liegen sich mal wieder in den Haaren. Per Gegendarstellung lässt Ringier einen Beitrag mit dem aufreizenden Titel «`Sonntagsblick`-Chefs verhindern Holenweger-Artikel» dementieren. Doch der «Tagi» hält «an seiner Darstellung grundsätzlich fest». Das Problem: Ringier hatte sich geweigert, zu internen Abläufen Stellung zu nehmen.

Wie transparent verhalten sich Medien in eigener Sache? Erstellt ist folgender Vorgang: Der neue «Blick»-Politchef Michael Perricone schrieb im Vorfeld des Prozesses gegen den Zürcher Privatbankier Oskar Holenweger einen Artikel, in dem der Journalist Daniel Ammann als eine ... weiter lesen

09:51

Montag
09.05.2011, 09:51

Frauenmagazin «L...Leben.Liebe.Laster.» erstmals erschienen

Am Freitag ist zum ersten Mal «L...Leben.Liebe.Laster.», das Frauenmagazin für das Rheintal und Liechtenstein, erschienen. Wie der Name sagt, ist das Magazin in die drei Teile ... weiter lesen

NULL

Am Freitag ist zum ersten Mal «L...Leben.Liebe.Laster.», das Frauenmagazin für das Rheintal und Liechtenstein, erschienen. Wie der Name sagt, ist das Magazin in die drei Teile Leben, Liebe und Laster eingeteilt. Auf 84 Seiten berichten die Macherinnen über Frauen, die mit dem Rheintal verbunden sind, und Lifestyle-Themen wie Mode, Kulinarisches, Reisen, Gesundheit und Kultur. Das Magazin soll viermal jährlich erscheinen. In diesem Jahr sind zwei weitere Ausgaben für September und November vorgesehen.

Verteilt wird das Magazin zum gratis Mitnehmen in Arztpraxen, Kosmetiksalons, weiteren Geschäften oder im Direktversand. Es erreiche so an die 30 000 Frauen, heisst es beim Verlag. Herausgegeben wird das Magazin von der Allmedia AG in Schaan im Fürstentum ... weiter lesen

09:45

Montag
09.05.2011, 09:45

Kindersender Nickelodeon mit neuem Rekord beim Marktanteil

Der Schweizer Kindersender Nickelodeon hat im April 2011 in der Deutschschweiz bei Kindern zwischen drei und 14 Jahren gemäss dem Mediapulse-Fernsehpanel einen neuen Rekord beim Marktanteil erreicht. Mit 16 ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Kindersender Nickelodeon hat im April 2011 in der Deutschschweiz bei Kindern zwischen drei und 14 Jahren gemäss dem Mediapulse-Fernsehpanel einen neuen Rekord beim Marktanteil erreicht. Mit 16,2 Prozent ist es der erfolgreichste Monat seit Sendebeginn im April 2009. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 20 Prozent mehr Zuschauer in der Zielgruppe des Senders. Zum Erfolg habe die Serie «Big Time Rush» einen wesentlichen Teil beigetragen, teilte der Sender mit. In der Sendung suchen Kendall, James, Carlos und Logan den Weg auf den Pop-Olymp - real hat es die Musik der Serie bereits in die Top 20 der Schweizer Albumcharts geschafft. Zu den weiteren Sendungen gehören «SpongeBob Schwammkopf» oder «Das Haus Anubis», eine Eigenproduktion des Senders.

Steigende Nutzerzahlen verzeichnet Nickelodeon auch auf seiner Webpräsenz. «Die Zahlen zeigen, dass wir Kindern mit unseren Inhalten von Cartoons über Live-Action-Serien bis hin zu Wissensformaten eine ihrer Altersklasse entsprechende und attraktive Plattform bieten», so ... weiter lesen