Content: Home

11:52

Donnerstag
12.05.2011, 11:52

Martin Wagner kandidiert für den Nationalrat

Martin Wagner will in die Grosse Kammer nach Bern: Am Dienstagabend wurde er von der FDP Baselland für die nationalen Wahlen im Herbst nominiert. Der Medienanwalt Wagner wurde mit ... weiter lesen

NULL

Martin Wagner will in die Grosse Kammer nach Bern: Am Dienstagabend wurde er von der FDP Baselland für die nationalen Wahlen im Herbst nominiert. Der Medienanwalt Wagner wurde mit dem Kauf von Radio Basilisk zum Unternehmer, und spätestens als Verleger der «Basler Zeitung» wurde der Baselbieter auch in den anderen Regionen der Schweiz als wichtiger Spieler in der Medienszene wahr- und ernst genommen.

Nach dem eher unglücklich verlaufenen Engagement bei der BaZ wurde es kurz ruhig um Wagner, ehe er kürzlich wieder für Aufsehen sorgte, als er in seiner Funktion als Verwaltungsratspräsident des Casino- und Spielautomatenbetreibers Escor öffentlich sein Interesse am Kauf der Tamedia-Sender TeleZüri, Telebärn, Radio 24 und Capital FM bekundete.

Wagner, unter anderem auch Verwaltungsratspräsident der Weltwoche AG ... weiter lesen

11:25

Donnerstag
12.05.2011, 11:25

Berner Kommunikationspreis geht an Steff la Cheffe

Stefanie Peter a.k.a Steff la Cheffe heisst die Gewinnerin des Berner Kommunikationspreises 2011. Die Berner PR-Gesellschaft BPRG zeichnete Steff la Cheffe am Mittwochabend aus. Die Senkrechtstarterin tourte mit ... weiter lesen

NULL

Stefanie Peter a.k.a Steff la Cheffe heisst die Gewinnerin des Berner Kommunikationspreises 2011. Die Berner PR-Gesellschaft BPRG zeichnete Steff la Cheffe am Mittwochabend aus. Die Senkrechtstarterin tourte mit Andreas Vollenweider um die Welt, katapultierte ihr erstes Album auf Anhieb in die Charts und räumt Preis um Preis ab.

«Steff la Cheffe begeistert als Beatboxerin und Rapperin. Sie ist aber auch eine überzeugende Kommunikatorin, die virtuos mit den verschiedenen Kommunikationsinstrumenten umzugehen weiss», erklärte Béatrice Wertli, Präsidentin der BPRG, die Wahl. «Sie informiert  ... weiter lesen

09:45

Donnerstag
12.05.2011, 09:45

Schweizer Fernsehen kippt «Mister Schweiz Wahl» aus dem Programm

Aufgrund sinkenden Zuschauerinteresses haben die Programmverantwortlichen des Schweizer Fernsehens (SRF) entschieden, auf die Ausstrahlung der «Mister Schweiz Wahl» in Zukunft zu verzichten. Radio Télévision Suisse verzichtete bereits dieses ... weiter lesen

NULL

Aufgrund sinkenden Zuschauerinteresses haben die Programmverantwortlichen des Schweizer Fernsehens (SRF) entschieden, auf die Ausstrahlung der «Mister Schweiz Wahl» in Zukunft zu verzichten. Radio Télévision Suisse verzichtete bereits dieses Jahr auf die Übertragung der Show, der Tessiner Kanal zeigte die Sendung im zweiten Programm. Somit sei das Bedürfnis nach einer Weiterführung der «Mister Schweiz Wahl» auch auf nationaler Ebene nicht mehr gegeben, wie SRF am Mittwoch mitteilte. Die Sendung wurde 2005 zum ersten Mal auf SF ausgestrahlt.

Die Mister-Schweiz-Organisation als Produzentin der TV-Sendung gab sich als Reaktion auf diesen Entscheid durchaus selbstkritisch: Man habe bei der diesjährigen Ausstrahlung versucht, die Sendung vermehrt in Richtung Castingformat zu entwickeln, dies habe nicht zum ... weiter lesen

09:08

Donnerstag
12.05.2011, 09:08

«Ja, ich bin für Medienförderung»

Die Kandidatur von Martin Wagner für den Nationalrat kommt überraschend. Weshalb will der beruflich stark engagierte Medienanwalt und Unternehmer nun auch noch in die Politik? «Wirtschaft, Politik und Medien ... weiter lesen

NULL

Die Kandidatur von Martin Wagner für den Nationalrat kommt überraschend. Weshalb will der beruflich stark engagierte Medienanwalt und Unternehmer nun auch noch in die Politik? «Wirtschaft, Politik und Medien bilden für mich ein glückliches Dreieck», so Wagner am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. Ohne Vernetzung in den anderen beiden Bereichen könne man im Dritten nicht erfolgreich sein. Wagner verhehlt denn auch nicht, dass er sich durch sein Engagement in der Politik auch Erfolg im Geschäftlichen erhofft. Und er betont, dass er schon lange in allen drei Bereichen tätig gewesen sei, politisch bis anhin allerdings «eher im Hintergrund».

FDP-Mitglied ist Wagner erst seit «einigen Wochen». «Ich wurde von Michael Hermann, Parteipräsident der FDP Baselland, angefragt, ob ich kandidiere wolle.» Wagner, dem im Zusammenhang mit seinem Engagement bei der «Basler Zeitung« immer wieder eine Nähe zur SVP ... weiter lesen

09:06

Donnerstag
12.05.2011, 09:06

TV / Radio

Yves Schifferle wird zum Flying Producer

Yves Schifferle, der ehemalige Redaktionsleiter der Unterhaltungsabteilung des Schweizer Fernsehens, hat sich selbstständig gemacht. Der TV-Mann («Happy Day», «Der Match», «rent-a-pocher») arbeitet ab sofort als freier Entwickler, Produzent und ... weiter lesen

NULL

Yves Schifferle, der ehemalige Redaktionsleiter der Unterhaltungsabteilung des Schweizer Fernsehens, hat sich selbstständig gemacht. Der TV-Mann («Happy Day», «Der Match», «rent-a-pocher») arbeitet ab sofort als freier Entwickler, Produzent und Berater in der Schweiz und in Deutschland.

Dafür hat er vor Kurzem seine Firma, die Flying Producer GmbH ... weiter lesen

09:05

Donnerstag
12.05.2011, 09:05

Kraftwerk-Arbeit-Gesundheit lanciert E-Newsletter

Die Onlineplattform www.kraftwerk-arbeit-gesundheit.ch lanciert einen neuen elektronischen Newsletter unter dem Titel «Get News - Gesundheitförderung & Prävention». Der kostenlose Newsletter liefert alle 14 Tage rund 20 kurze News ... weiter lesen

NULL

Die Onlineplattform www.kraftwerk-arbeit-gesundheit.ch lanciert einen neuen elektronischen Newsletter unter dem Titel «Get News - Gesundheitförderung & Prävention». Der kostenlose Newsletter liefert alle 14 Tage rund 20 kurze News mit Links zu mehr Informationen zu sachspezifischen Publikationen, Mitteilungen von staatlichen, privaten und fachlichen Organisationen, Praxis- und Forschungsprojekten, Neuerscheinungen von Online- und Printangeboten und Veranstaltungen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Ethik, Bildung, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, 65plus, Migration, Betriebe, Schulen, Wohnraum, Freizeit und Sicherheit.

Sabine Deringer, Gesundheitspsychologin und Dozentin an verschiedenen Fachhochschulen, ist für die Redaktion und Hans Jakob Pfister für den Verlag verantwortlich. Unterstützt wird «Get News» von der Fernfachhochschule Schweiz FFHS, vom Schweizerischen ... weiter lesen

09:04

Donnerstag
12.05.2011, 09:04

Corinne Waldmeier neue «Puls»-Moderatorin

Die neue «Puls»-Moderatorin heisst Corinne Waldmeier. Die 37-Jährige tritt ihre Aufgabe als Moderatorin und Redaktorin des Gesundheitsmagazins des Schweizer Fernsehens am 1. August 2011 an. Sie ist Nachfolgerin ... weiter lesen

NULL

Die neue «Puls»-Moderatorin heisst Corinne Waldmeier. Die 37-Jährige tritt ihre Aufgabe als Moderatorin und Redaktorin des Gesundheitsmagazins des Schweizer Fernsehens am 1. August 2011 an. Sie ist Nachfolgerin von Nicole Westenfelder.

Corinne Waldmeier begann ihre journalistische Karriere 1998 beim Zürcher Radio Z. Vier Jahre lang war sie als Morgenstimme für diverse TV-Formate tätig - als Moderatorin, Redaktorin und Produzentin. Sie präsentierte unter anderem das Lifestylemagazin «Wohnduell» auf TV3 ... weiter lesen