Content: Home

08:30

Donnerstag
19.05.2011, 08:30

Daniela Schmuki löst Cécile Bähler bei «SF Meteo» ab

Die Redaktion von «SF Meteo» hat die Nachfolge von Cécile Bähler geregelt: Wenn Bähler im Herbst 2011 «SF Meteo» wegen Mutterschaft verlässt, übernimmt die Meteorologin Daniela ... weiter lesen

NULL

Die Redaktion von «SF Meteo» hat die Nachfolge von Cécile Bähler geregelt: Wenn Bähler im Herbst 2011 «SF Meteo» wegen Mutterschaft verlässt, übernimmt die Meteorologin Daniela Schmuki deren Moderationspensum. Daniela Schmuki war bereits während der zwei längeren schwangerschaftsbedingten Absenzen von Sandra Boner als Moderatorin auf dem Dach im Einsatz.

Thomas Bucheli, Redaktionsleiter von «SF Meteo», ist über diese Lösung zufrieden: «Daniela Schmuki hat sich mit grossem Engagement und mit viel Herzblut in die Moderationsfunktion eingearbeitet und sich auf dem Sender und beim Publikum bereits sehr gut etabliert. Sie war ... weiter lesen

20:04

Mittwoch
18.05.2011, 20:04

Neue Redaktorin für die Fachzeitschrift «KunststoffXtra»

Marianne Flury hat Anfang Mai die Redaktion der Fachzeitschrift «KunststoffXtra» übernommen. Flury folgt auf Kurt Hermann, der interimistisch die ersten drei Hefte der zehnmal im Jahr erscheinenden neuen gedruckten Fachzeitschrift ... weiter lesen

NULL

Marianne Flury hat Anfang Mai die Redaktion der Fachzeitschrift «KunststoffXtra» übernommen. Flury folgt auf Kurt Hermann, der interimistisch die ersten drei Hefte der zehnmal im Jahr erscheinenden neuen gedruckten Fachzeitschrift betreut habe, wie die Herausgeberin, die Sigwerb GmbH aus Zug, am Mittwoch mitteilte.

Marianne Flury war bis Ende April als Redaktorin bei ... weiter lesen

18:25

Mittwoch
18.05.2011, 18:25

Medien / Publizistik

Peter Bichsel gewinnt den Solothurner Literaturpreis

Der Solothurner Literaturpreis 2011 geht an Peter Bichsel. «Zwanzig Jahre nach der ersten Preisvergabe wird damit ein Schriftsteller geehrt, der das Schweizer Literaturschaffen der Gegenwart wie kein Zweiter prägt ... weiter lesen

NULL

Der Solothurner Literaturpreis 2011 geht an Peter Bichsel. «Zwanzig Jahre nach der ersten Preisvergabe wird damit ein Schriftsteller geehrt, der das Schweizer Literaturschaffen der Gegenwart wie kein Zweiter prägt», schreibt die Jury auf der Webseite des Solothurner Literaturpreises.

Peter Bichsel sei nicht nur Autor eines grossen literarischen ... weiter lesen

13:09

Mittwoch
18.05.2011, 13:09

«Gebührenmonster»-Petition mit 143 297 Unterschriften eingereicht

«Bye Bye Billag»-Initiantin Francisca Brechbühler und Nationalrätin Natalie Rickli haben am Dienstag ihre Petition «Radio- und Fernsehgebühren: 200 Franken sind genug» bei der Bundeskanzlei in Bern ... weiter lesen

NULL

«Bye Bye Billag»-Initiantin Francisca Brechbühler und Nationalrätin Natalie Rickli haben am Dienstag ihre Petition «Radio- und Fernsehgebühren: 200 Franken sind genug» bei der Bundeskanzlei in Bern eingereicht. In nur vier Monaten ist es ihnen gelungen, 143 297 Unterschriften zu sammeln: 135 276 online auf der Internetseite www.gebuehrenmonster.ch und 8021 als Originalunterschriften.

Die Petition enthält die drei Hauptforderungen: «1. Die Radio- und Fernsehgebühren sind auf 200 Franken pro Jahr zu senken. So werden die Gebührenzahler entlastet. 2. Sämtliche Einsparungen bei der Billag (derzeit 10 Millionen Franken) und nicht ausbezahlte Gebührengelder (derzeit 67 Millionen Franken) sind den Gebührenzahlern zurückzuerstatten. 3. Das Parlament muss eine Regelung erlassen, dass Personen bzw. Haushalte und Firmen, welche nachweislich weder Radio noch ... weiter lesen

13:02

Mittwoch
18.05.2011, 13:02

Walker gewinnt zwei Gold-Clios

Die Walker Werbeagentur holt bei den renommierten Clio-Awards in New York zweimal Gold. Wie die internationale Jury am Dienstag bekannt gab, erhält die SP-Kampagne «Was Zürich braucht» in ... weiter lesen

NULL

Die Walker Werbeagentur holt bei den renommierten Clio-Awards in New York zweimal Gold. Wie die internationale Jury am Dienstag bekannt gab, erhält die SP-Kampagne «Was Zürich braucht» in der Kategorie Integrated Media einen goldenen Clio. Und in der Kategorie Print darf Amnesty International für die Kleininseratekampagne eine der begehrten goldenen Statuen entgegennehmen.

Auch die Rega kann sich über eine Auszeichnung freuen: In der Kategorie ... weiter lesen

12:45

Mittwoch
18.05.2011, 12:45

Reporter ohne Grenzen kritisiert Verurteilung weissrussischer Journalistin

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisierte am Dienstag das Urteil im Prozess gegen die weissrussische Journalistin Irina Chalip. Ein Gericht in Minsk hatte die Korrespondentin der unabhängigen russischen Zeitung «Nowaja ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisierte am Dienstag das Urteil im Prozess gegen die weissrussische Journalistin Irina Chalip. Ein Gericht in Minsk hatte die Korrespondentin der unabhängigen russischen Zeitung «Nowaja Gaseta» am 16. Mai zu einer zweijährigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt. Die bekannte regierungskritische Journalistin war für schuldig befunden worden, an den Demonstrationen nach der umstrittenen Präsidentschaftswahl im Dezember 2010 teilgenommen und damit Aktivitäten zur «Störung der öffentlichen Ordnung organisiert und vorbereitet» zu haben.

Chalips Ehemann, der oppositionelle Präsidentschaftskandidat Andrej Sannikow, war bereits am 14. Mai zu fünf Jahren Haft in einem Straflager verurteilt worden. Sannikow war ebenfalls bei der Grossdemonstration am Wahlabend in Minsk festgenommen worden. Während ... weiter lesen

11:55

Mittwoch
18.05.2011, 11:55

Angebot für öffentlich gehaltene Edipresse-Aktien

Die Lamunière SA, die sich im Besitz der Familie Lamunière befindet und 78 Prozent der Aktien und 89 Prozent des Stimmrechts an der Edipresse SA hält, will ... weiter lesen

NULL

Die Lamunière SA, die sich im Besitz der Familie Lamunière befindet und 78 Prozent der Aktien und 89 Prozent des Stimmrechts an der Edipresse SA hält, will die restlichen Aktien des Verlagshauses Edipresse kaufen. Am Dienstag verkündete das Familienunternehmen ein Rückkaufangebot für die noch öffentlich gehaltenen Aktien. Es bietet - nach Abzug der Dividende 88.90 Franken pro Namen- und 444.50 Franken pro Inhaberaktie.

Wie die Lamunière SA am Dienstag mitteilte, entschloss sie sich zum Aktienangebot, weil Edipresse und Tamedia sich bekanntlich vor einigen Wochen geeinigt hätten, den Zusammenschluss ihres Schweizer ... weiter lesen