Content: Home

07:10

Sonntag
29.05.2011, 07:10

«Silberwald» gewinnt einen «Starter-Filmpreis» der Stadt München

Der Spielfilm «Silberwald» der Schweizer Regisseurin Christine Repond (30) hat einen «Starter-Filmpreis» der Stadt München gewonnen. Mit den jeweils mit 6000 Euro dotierten Preisen zeichnet München «künstlerisch ... weiter lesen

NULL

Der Spielfilm «Silberwald» der Schweizer Regisseurin Christine Repond (30) hat einen «Starter-Filmpreis» der Stadt München gewonnen. Mit den jeweils mit 6000 Euro dotierten Preisen zeichnet München «künstlerisch herausragenden Regie-Nachwuchs aus», wie Swiss Films über die Auszeichnung schreibt.

«Silberwald» ist von der Zürcher Dschoint Ventschr produziert worden. Der Film erzählt von der Spirale der Kommunikationslosigkeit und Gewalt, in welche Jugendliche im Emmental geraten, die sich einer Skinhead-Gang ... weiter lesen

22:00

Samstag
28.05.2011, 22:00

«Der Sonntag» ab Herbst mit Regionalbund für beide Basel

«Der Sonntag» wird ab Ende August mit einer «Ausgabe beider Basel» erscheinen. Auf den Zeitpunkt der Lancierung der «Sonntag»-Ausgabe beider Basel will auch die «bz Basellandschaftliche Zeitung» ihre Berichterstattung ... weiter lesen

NULL

«Der Sonntag» wird ab Ende August mit einer «Ausgabe beider Basel» erscheinen. Auf den Zeitpunkt der Lancierung der «Sonntag»-Ausgabe beider Basel will auch die «bz Basellandschaftliche Zeitung» ihre Berichterstattung im unteren Baselbiet sowie die Marketingaktivitäten in ihrem Stammgebiet ausbauen. Das Sonntagsblatt aus dem Hause AZ-Medien lanciert die neue Regionalausgabe mit dem Ziel, «knapp vier Jahre nach der Lancierung von `Der Sonntag` den Leserinnen und Lesern in und um Basel noch mehr Recherchen, Analysen und Hintergründe aus der Region zu bieten». Bis Ende August ist an den Kiosken des Baselbiets wie gewohnt die Regionalausgabe «Baselland» erhältlich.

Verantwortlich für den ausgebauten Regionalbund ist ab 1. September der bisherige «Basler Zeitung»-Journalist Christian Mensch. Der 47-Jährige ist zurzeit Chef der Bundeshausredaktion der BaZ, zuvor leitete er acht Jahre lang ... weiter lesen

09:48

Samstag
28.05.2011, 09:48

Motorrad-Zeitschrift «TÖFF» erhält eigenen Chefredaktor

Der bisher als Redaktionsleiter der Zeitschrift «TÖFF» geführte Daniele Carrozza (34) ist auf den 1. Juni zum Chefredaktor befördert worden. Carrozza ist seit 2006 in der «T ... weiter lesen

NULL

Der bisher als Redaktionsleiter der Zeitschrift «TÖFF» geführte Daniele Carrozza (34) ist auf den 1. Juni zum Chefredaktor befördert worden. Carrozza ist seit 2006 in der «TÖFF»-Redaktion tätig und leitete bisher unter der publizistischen Gesamtleitung von Imre Paulovits (50) das monatlich erscheinende Motorrad-Magazin.

«Imre Paulovits bleibt `TÖFF` in der Funktion als `Berater der Chefredaktion`verbunden und ist weiterhin für `MOTORSPORT aktuell` als Ressortleiter Motorrad tätig», teilte die Herausgeberin Motor-Presse (Schweiz) AG am Freitag mit. Der Verlag in Volketswil gibt ... weiter lesen

09:32

Samstag
28.05.2011, 09:32

Brigitte Heinrich wieder zur Präsidentin der Public Relations Gesellschaft ZSPR gewählt

Die Zentralschweizer Public Relations Gesellschaft ZSPR hat an ihrer Generalversammlung vom 25. Mai Brigitte Heinrich, Inhaberin der Luzerner Kommunikationsagentur Nettwerk, als Präsidentin wiedergewählt. Vizepräsident bleibt weiterhin Marc ... weiter lesen

NULL

Die Zentralschweizer Public Relations Gesellschaft ZSPR hat an ihrer Generalversammlung vom 25. Mai Brigitte Heinrich, Inhaberin der Luzerner Kommunikationsagentur Nettwerk, als Präsidentin wiedergewählt. Vizepräsident bleibt weiterhin Marc Lustenberger, Inhaber der Kommunikationsagentur media-work in Luzern. Neu im Vorstand ist Andreas Renggli von der Kommunikationsagentur Polarstern.

Das Präsidium werde in Zukunft nicht mehr im Rotationsprinzip ausgeübt. «Damit soll die Kontinuität des Vorstands und die Umsetzung von Projekten gestärkt werden», schreibt die PR-Vereinigung zum neuen ... weiter lesen

16:30

Freitag
27.05.2011, 16:30

Anträge auf Sonderprüfung an der GV der Affichage Holding abgelehnt

An der mit Spannung erwarteten Generalversammlung der Affichage Holding AG sind am Donnerstag der Antrag einiger Aktionäre auf eine Sonderprüfung und ein Antrag auf eine ausserordentliche Generalversammlung abgelehnt ... weiter lesen

NULL

An der mit Spannung erwarteten Generalversammlung der Affichage Holding AG sind am Donnerstag der Antrag einiger Aktionäre auf eine Sonderprüfung und ein Antrag auf eine ausserordentliche Generalversammlung abgelehnt worden.

Neu in den Verwaltungsrat gewählt worden ist Robert Schmidli (61). Wiedergewählt sind Paul-Henry Binz als Vizepräsident und Gilles Samyn sowie der französische Grossaktionär Jean-François Decaux als Verwaltungsratspräsident.

Die anwesenden Aktionäre, welche 1 138 585 stimmberechtigte Namenaktien ... weiter lesen

16:20

Freitag
27.05.2011, 16:20

Markus Vogt geht zur «Basler Zeitung»

Markus Vogt, ehemaliger Chef vom Dienst bei Radio Basel, wechselt auf Anfang Juni zur «Basler Zeitung». «Ich werde Redaktor im Ressort Basel-Stadt», wie der Journalist auf Anfrage des Klein Reports ... weiter lesen

NULL

Markus Vogt, ehemaliger Chef vom Dienst bei Radio Basel, wechselt auf Anfang Juni zur «Basler Zeitung». «Ich werde Redaktor im Ressort Basel-Stadt», wie der Journalist auf Anfrage des Klein Reports am Freitag sagte.

Seit seinem Abgang beim Basler Privatradio Basel hat Vogt als freier Journalist gearbeitet. Im Ressort Basel-Stadt der «Basler Zeitung» werde er als Allrounder eingesetzt und sich unter anderem der ... weiter lesen

15:14

Freitag
27.05.2011, 15:14

Karin Bauer gewinnt Civis Medienpreis

Mit dem begehrten Civis Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt sind am Donnerstagabend im Auswärtigen Amt in Berlin sieben europäische Radio- und Fernsehprogramme ausgezeichnet worden. Den Europ ... weiter lesen

NULL

Mit dem begehrten Civis Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt sind am Donnerstagabend im Auswärtigen Amt in Berlin sieben europäische Radio- und Fernsehprogramme ausgezeichnet worden. Den Europäischen CIVIS Fernsehpreis im Bereich Information erhielt die Schweizer Fernsehjournalistin Karin Bauer für ihre SF 1-Dokumentation «DOK: Der Asylchef und die Nigerianer».

Karin Bauer porträtiert in ihrem DOK-Film den Schweizer Asylchef Alard du Bois-Reymond in seinem ersten Amtsjahr und dokumentiert gemäss Jury «in eindringlichen Bildern» die komplizierten politischen Hintergründe und menschliche Schicksale. «Eine grossartige, journalistisch und filmisch herausragende Dokumentation», urteilte die Jury über den am 16. Dezember 2010 auf SF 1 ausgestrahlten Film.

Der mit insgesamt 40 000 Euro (5000 Euro pro Kategorie) dotierte Preis ging in diesem Jahr ... weiter lesen