Mittwoch
08.06.2011, 11:15
«Weltwoche» für vermeintliche Bundespatentgericht-Enthüllung gerügt
Der Schweizer Presserat hat am Dienstag die «Weltwoche» gerügt, weil sie die Behauptung von zwei anonymen Quellen vor der Publikation zu wenig sorgfältig überprüft habe. Die Quellen ... weiter lesen
Der Schweizer Presserat hat am Dienstag die «Weltwoche» gerügt, weil sie die Behauptung von zwei anonymen Quellen vor der Publikation zu wenig sorgfältig überprüft habe. Die Quellen hatten behauptet, dass die Gerichtskommission der Vereinigten Bundesversammlung sich über geltende Bundesgesetze hinwegsetzt und einem Bewerber einer Richterstelle am Bundespatentgericht einen «illegalen Bonus» zugesichert habe. Zudem habe das Wochenmagazin die Falschmeldung zu spät und nur unzureichend berichtigt.
Die «Weltwoche» vermeldete im Juni 2010 in der Rubrik «Personenkontrolle», die Gerichtskommission habe einem Bewerber für eine Richterstelle am Bundespatentgericht reglementswidrig einen «illegalen Bonus» in Form eines Zuschlags von jährlich 30 000 Franken zum Anfangslohn zugesichert. Die Gerichtskommission dementierte umgehend, sie habe für keinen der von ihr je zur ... weiter lesen