Content: Home

08:10

Donnerstag
09.06.2011, 08:10

Neue Aufgaben für Christine Maier und Cornelia Boesch beim Schweizer Fernsehen

Cornelia Boesch und Christine Maier werden neu die Nachrichtensendungen «Tagesschau» bzw. «10vor10» auf SF 1 präsentieren. Maier übernimmt die Position als Moderatorin und Redaktorin beim Nachrichtenmagazin «10vor10». Die 46-J ... weiter lesen

NULL

Cornelia Boesch und Christine Maier werden neu die Nachrichtensendungen «Tagesschau» bzw. «10vor10» auf SF 1 präsentieren. Maier übernimmt die Position als Moderatorin und Redaktorin beim Nachrichtenmagazin «10vor10». Die 46-Jährige tritt damit die Stelle an, die durch den Wechsel von Susanne Wille ins Reporterteam von «10vor10» frei wird. Maier übernimmt ihre Aufgabe bei «10vor10» im Laufe des Sommers, wird ihre Funktionen beim «Club» jedoch weiterhin wahrnehmen, bis ihre Nachfolge geregelt ist. Die Stelle für Redaktionsleitung und Moderation des «Club» wird ausgeschrieben, teilte der Fernsehsender am Mittwoch mit.

Christine Maier ist seit 2001 Moderatorin des «Club» und leitet die Redaktion seit fünf Jahren. 2005 war die Fernsehjournalistin für sechs Monate als Moderatorin bei «10vor10» tätig.

Cornelia Boesch wird derweil ab kommendem September ... weiter lesen

08:00

Donnerstag
09.06.2011, 08:00

Auch Nebenklägerin legt Revision gegen Kachelmann-Urteil ein

Die ehemalige Geliebte von Jörg Kachelmann hat gegen das Urteil Revision eingelegt, wie das Mannheimer Gericht am Mittwoch bekannt gab. Die Nebenklägerin folgt damit auf die Mannheimer Staatsanwaltschaft ... weiter lesen

NULL

Die ehemalige Geliebte von Jörg Kachelmann hat gegen das Urteil Revision eingelegt, wie das Mannheimer Gericht am Mittwoch bekannt gab. Die Nebenklägerin folgt damit auf die Mannheimer Staatsanwaltschaft, die am Montag Revision gegen das Urteil eingelegt hatte.

Jörg Kachelmann ist am 31. Mai aus Mangel an Beweisen vom Vorwurf der Vergewaltigung ... weiter lesen

22:05

Mittwoch
08.06.2011, 22:05

Bel Epok verpasst Stromberg neues Gewand

Das Zürcher Büro der in Köln ansässigen Agentur Bel Epok betreut ab sofort die Stromberg AG. Bel Epok soll für den gemäss Eigenaussage ältesten ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Büro der in Köln ansässigen Agentur Bel Epok betreut ab sofort die Stromberg AG. Bel Epok soll für den gemäss Eigenaussage ältesten Online-Shop für Mode und Accessoires in der Schweiz ein Marken- und Kommunikationskonzept entwickeln und das Corporate Design überarbeiten. Erste Ergebnisse der Zusammenarbeit sollen im Herbst zu sehen sein.

«Wir sind uns sicher, dass Bel Epok dem äusseren Erscheinungsbild von Stromberg neue Impulse geben wird», erklärte am Mittwoch André Brunner, Verwaltungsratspräsident ... weiter lesen

18:21

Mittwoch
08.06.2011, 18:21

Moderatorenwechsel beim «aktuellen sportstudio»

Mit Beginn der Bundesligasaison 2011/12 gibt es einen Wechsel in der Moderatorenriege des «aktuellen sportstudios» des ZDF. Sven Voss wird dann anstelle von Wolf-Dieter Poschmann samstagabends die Sportzuschauer im ... weiter lesen

NULL

Mit Beginn der Bundesligasaison 2011/12 gibt es einen Wechsel in der Moderatorenriege des «aktuellen sportstudios» des ZDF. Sven Voss wird dann anstelle von Wolf-Dieter Poschmann samstagabends die Sportzuschauer im ZDF begrüssen - dies im Wechsel mit Katrin Müller-Hohenstein und Michael Steinbrecher.

Sven Voss moderiert seit 2006 Sportübertragungen im ZDF. Im Wintersport war er zunächst bei den Bob- und Rodelwettbewerben im Einsatz, seit 2007 begleitet er mit dem Experten Jens Weissflog die Skisprung-Übertragungen im ZDF. In diesem Sommer wird er als Moderator der ZDF-Sendungen zur Frauen-Fussball-WM in Deutschland ... weiter lesen

18:20

Mittwoch
08.06.2011, 18:20

IWC Schaffhausen setzt in der Schweiz auf YJOO

Die Zürcher Agentur YJOO hat ein Mandat der Uhrenherstellerin IWC für PR-Aktivitäten erhalten. Nebst dem Führen der Medienstelle im Markt Schweiz konzipiert und realisiert YJOO in ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur YJOO hat ein Mandat der Uhrenherstellerin IWC für PR-Aktivitäten erhalten. Nebst dem Führen der Medienstelle im Markt Schweiz konzipiert und realisiert YJOO in Zusammenarbeit mit den unternehmensinternen PR-Leuten der Firma IWC-Events in der Schweiz. «Mit diesem bedeutenden Mandatsgewinn unterstreicht YJOO ihre starke Position im Schweizer Kommunikationsmarkt», teilte die Agentur am Mittwoch mit. Innert Jahresfrist habe sich die junge Agentur in einem hart umkämpften Umfeld beweisen können und belege im aktuellen Ranking des BPRA den vierten Platz.

YJOO hat sich in einem Pitchverfahren gegen drei andere Agenturen durchgesetzt: «YJOO hat uns mit ihren frischen Ideen und soliden Strategieansätzen beeindruckt», erklärte am Mittwoch Philippe Franke, Brand Manager Schweiz ... weiter lesen

16:50

Mittwoch
08.06.2011, 16:50

Corinne Dubacher wechselt zu Etextera

Die im freiburgischen Schmitten ansässige Textagentur Etextera hat mit Corinne Dubacher eine neue PR-Redaktorin angestellt. Während der letzten drei Jahre hat die 30-Jährige bei Swisscontent gearbeitet - erst ... weiter lesen

NULL

Die im freiburgischen Schmitten ansässige Textagentur Etextera hat mit Corinne Dubacher eine neue PR-Redaktorin angestellt. Während der letzten drei Jahre hat die 30-Jährige bei Swisscontent gearbeitet - erst als Projektleiterin und später als Leiterin Marketing.

Die diplomierte Wirtschaftsfachfrau hat unter anderem eine Ausbildung zur PR-Redaktorin sowie Texterin absolviert. «Dass sie ihr Handwerk beherrscht, hat sie im Jahr 2009 eindrücklich unter Beweis gestellt - mit dem Gewinn ... weiter lesen

12:45

Mittwoch
08.06.2011, 12:45

«Frankfurter Allgemeine Zeitung» erzielte einen Gewinn

Nachdem sie 2009 noch ein Minus von 19,8 Millionen Euro verzeichnen musste, erzielte die FAZ GmbH im Geschäftsjahr 2010 einen Gewinn von 4,8 Millionen Euro. Der Umsatz ... weiter lesen

NULL

Nachdem sie 2009 noch ein Minus von 19,8 Millionen Euro verzeichnen musste, erzielte die FAZ GmbH im Geschäftsjahr 2010 einen Gewinn von 4,8 Millionen Euro. Der Umsatz der FAZ GmbH stieg um 7,5 Prozent auf 271,4 Millionen Euro, dank niedrigeren Papierpreisen und geringeren Personalkosten blieb unter dem Strich ein Jahresüberschuss von 4,8 Millionen Euro.

Die verkaufte Auflage der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» sank um 1,1 Prozent auf 364 982 Exemplare. Die Auflage der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» stieg dagegen um 1,9 Prozent auf 251 666 Exemplare. Gut entwickeln sich auch die Online-Angebote ... weiter lesen