Content: Home

08:31

Mittwoch
15.06.2011, 08:31

«Gala» ab August mit Schweizer Beilage

Die deutsche Frauenzeitschrift «Gala» erscheint ab Heftausgabe 34/11, die am 18. August erscheint, mit einem Schweiz-Supplement. Die «Gala Schweiz»-Beilage soll künftig alle 14 Tage Bestandteil des Heftes ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Frauenzeitschrift «Gala» erscheint ab Heftausgabe 34/11, die am 18. August erscheint, mit einem Schweiz-Supplement. Die «Gala Schweiz»-Beilage soll künftig alle 14 Tage Bestandteil des Heftes sein und auf acht Seiten über Stars und Trends aus der Schweiz berichten. Für die inhaltliche Gestaltung zeichnet eine Schweizer Redaktion unter der Leitung von Barbara Ryter verantwortlich.

«Wir freuen uns, unseren Schweizer Leserinnen mit `Gala Schweiz` zusätzlich zu den aktuellen Heftinhalten zukünftig exklusive und brillante Bilder, Geschichten und Interviews ihrer Stars bieten zu können», erklärte am Dienstag so Nils Oberschelp, Geschäftsführer und ... weiter lesen

23:00

Dienstag
14.06.2011, 23:00

Stadt Sempach zeigt sich «geschichtsträchtig»

Die Luzerner Kommunikationsagentur Mixer hat für die Stadt Sempach die neue Marke «Sempach: geschichtsträchtig» entwickelt. «Mit ihr rückt die bedeutende Geschichte von Sempach ins Zentrum des eigenen ... weiter lesen

NULL

Die Luzerner Kommunikationsagentur Mixer hat für die Stadt Sempach die neue Marke «Sempach: geschichtsträchtig» entwickelt. «Mit ihr rückt die bedeutende Geschichte von Sempach ins Zentrum des eigenen Marketings», teilte die Agentur am Dienstag mit. Als erste Massnahme sei Anfang Mai ein Geschichtenweg eröffnet worden. Zusätzlich setzt Sempach auf eine neuartige Beschriftung der drei Strassen, die von Norden, Südwesten und Südosten zum Städtchen führen.

Anstelle gewöhnlicher Ortseingangstafeln werden die Besucherinnen und Besucher von markanten, drei Meter hohen Steinstelen begrüsst, die mit einem emaillierten Blech überzogen sind. Darauf sind auf rotem Hintergrund die weisse Beschriftung und ein weisser Löwe zu ... weiter lesen

23:00

Dienstag
14.06.2011, 23:00

Denny Spirig neuer Account-Manager bei Uko

Werbeberater und Werbefilmproduzent Denny Spirig hat ins Team von Uko - The Audio Suite gewechselt. Dies teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Zuletzt war Spirig als Produktionsleiter für Manifesto Films ... weiter lesen

NULL

Werbeberater und Werbefilmproduzent Denny Spirig hat ins Team von Uko - The Audio Suite gewechselt. Dies teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Zuletzt war Spirig als Produktionsleiter für Manifesto Films tätig und realisierte dort TV- und Kinospots.

Nach Stationen bei Schweizer Werbeagenturen absolvierte Denny Spirig an der New York Film Academy in Los Angeles die Ausbildung zum Fernseh- und Filmproduzenten. Sein neuer Arbeitgeber Uko - The Audio Suite hat seinen Sitz ... weiter lesen

23:00

Dienstag
14.06.2011, 23:00

pr-kfs unterstützt Stadtpolizei Zürich

Unter dem Motto «Rollerfahren ist cool - Verletzungen nicht. Schützen Sie sich!» macht die Stadtpolizei Zürich bereits das zweite Jahr in Folge auf die Gefahren unzureichender Kleidung auf dem ... weiter lesen

NULL

Unter dem Motto «Rollerfahren ist cool - Verletzungen nicht. Schützen Sie sich!» macht die Stadtpolizei Zürich bereits das zweite Jahr in Folge auf die Gefahren unzureichender Kleidung auf dem Roller aufmerksam. Die Schlieremer Kommunikationsagentur pr-kfs, Karl F. Schneider AG, zeichnete wie bereits 2010 verantwortlich für Beratung und Umsetzung der Kampagne.

Die Kampagne setzt sich zusammen aus Medienarbeit, einer Microsite, einer Social-Media-Kampagne, TV-Spots, Plakaten, Flyern sowie persönlicher Zielgruppenansprache in Form einer mobilen Beratungsstelle. Als Sponsoren der Preise für ... weiter lesen

21:50

Dienstag
14.06.2011, 21:50

54 000 Unterschriften für «K-Tipp»-Roaming-Petition

Für EU-Bürger wird am 1. Juli der Datentransfer mit dem Handy im Ausland erneut günstiger. Damit auch Schweizer Konsumenten in den Genuss einer Preissenkung kommen, haben die ... weiter lesen

NULL

Für EU-Bürger wird am 1. Juli der Datentransfer mit dem Handy im Ausland erneut günstiger. Damit auch Schweizer Konsumenten in den Genuss einer Preissenkung kommen, haben die Konsumentenzeitschriften «K-Tipp», «Saldo» und «Bon à savoir» Anfang Mai eine Petition lanciert, die günstigere Roaming-Gebühren fordert. Wie die Unterschriftensammler am Dienstag bekannt gaben, ist es ihnen gelungen, «gegen diese überrissenen Tarife» über 54 000 Unterschriften zu sammeln.

Die Petition soll am Mittwochnachmittag auf der Bundeshausterrasse den zuständigen Politikern überreicht werden. Direkte Adressatin der Petition ist ... weiter lesen

18:05

Dienstag
14.06.2011, 18:05

«Dalli Dalli»-Neuauflage startet Ende Juli

Das NDR Fernsehen lässt «Dalli Dalli», das einst von Hans Rosenthal erfundene «Ratespiel für Schnelldenker», 40 Jahre nach der ersten und 25 Jahre nach der 153. und letzten ... weiter lesen

NULL

Das NDR Fernsehen lässt «Dalli Dalli», das einst von Hans Rosenthal erfundene «Ratespiel für Schnelldenker», 40 Jahre nach der ersten und 25 Jahre nach der 153. und letzten von Rosenthal präsentierten Folge mit vielen prominenten Mitspielern wiederauferstehen: vom 23. Juli an sonntags um 22.00 Uhr. Pro neuer «Dalli Dalli»-Ausgabe treten zwei Zweierteams aus Prominenten gegeneinander an. Auch das legendäre Bilderrätsel «Dalli Klick» und das Fragenduell auf der «Dalli Tonleiter» werden nicht fehlen. Wie früher dient die Sendung mit der berühmten Wabenwand einem guten Zweck: Alle Mitwirkenden spielen zugunsten der Hans-Rosenthal-Stiftung.

Was ist, wenn die Teams in Wortspielen Begriffe doppelt nennen, die Regeln nicht exakt einhalten oder zum Beispiel Punktegleichstand herrscht? Dann kommt bei «Dalli Dalli» die Jury ins Spiel. Eines der beiden Jurymitglieder steht seit Dienstag fest: Der Sprecher der ... weiter lesen

13:50

Dienstag
14.06.2011, 13:50

«La petite chambre» triumphiert in Portugal doppelt

Am 27. Festroia Filmfestival, welches vom 3. bis 12. Juni im portugisischen Setubal stattfand, gewann der Film «La petite chambre» gleich zwei Preise. Einerseits wurde der von Stéphanie Chuat ... weiter lesen

NULL

Am 27. Festroia Filmfestival, welches vom 3. bis 12. Juni im portugisischen Setubal stattfand, gewann der Film «La petite chambre» gleich zwei Preise. Einerseits wurde der von Stéphanie Chuat und Véronique Reymond realisierte Film selber von der mit Filmjournalisten besetzten Signis-Jury ausgezeichnet. Andererseits wurde der Hauptdarstellerin des Films, der Französin Florence Loiret Caille, von der internationalen Jury der Silberne Delfin für die beste Schauspielleistung zugesprochen.

Seit seiner Uraufführung im Wettbewerb des Filmfestivals Locarno 2010 wurde «La petite chambre» bereits an 15 weitere Filmfestivals eingeladen und wurde im Februar in Annonay mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Der beim ... weiter lesen