Content: Home

23:10

Mittwoch
15.06.2011, 23:10

Wieviel verdient ein Journalist?

Gehen die Journalisten bei einem Aufschwung im Medienbereich leer aus? Um dieser Frage vertieft nachzugehen, hat «Der Schweizer Journalist» aus dem Verlag Oberauer zum zweiten Mal nach 2006 eine anonyme ... weiter lesen

NULL

Gehen die Journalisten bei einem Aufschwung im Medienbereich leer aus? Um dieser Frage vertieft nachzugehen, hat «Der Schweizer Journalist» aus dem Verlag Oberauer zum zweiten Mal nach 2006 eine anonyme Umfrage unter Medienschaffenden über deren Löhne und Gehälter gestartet.

«Viele Journalisten fragen sich, wann der Aufschwung endlich bei ihnen ankommt. Dieser Frage gehen wir nach», erläuterte Chefredaktor Markus Wiegand gegenüber dem Klein Report am Mittwoch die Aktion im Internet. Während die Verlage durch Lohnvergleiche mehr
als gut informiert ... weiter lesen

23:02

Mittwoch
15.06.2011, 23:02

Gerard Ryle neu beim Center for Public Integrity

Das in Washington D.C  ansässige Center for Public Integrity hat Gerard Ryle zum Direktor seines International Consortium of Investigative Journalists ernannt. Ryle ist derzeit stellvertretender Herausgeber der «Canberra ... weiter lesen

NULL

Das in Washington D.C  ansässige Center for Public Integrity hat Gerard Ryle zum Direktor seines International Consortium of Investigative Journalists ernannt. Ryle ist derzeit stellvertretender Herausgeber der «Canberra Times». Frühere Stationen waren «The Sydney Morning Herald», «The Age» und «The Irish Press».

Der langjährige Journalist, der in London geboren wurde und sowohl die irische als auch die australische Staatsbürgerschaft hat, gilt als einer der hartnäckigsten Rechercheure Australiens. So hat er in seiner Laufbahn vier Walky Awards gewonnen, der ... weiter lesen

22:40

Mittwoch
15.06.2011, 22:40

Wirz gewinnt Marionnaud

Die Werbeagentur Wirz hat das Kommunikationsbudget für Marionnaud gewonnen. «Im Zuge eines umfassenden europäischen Pitch-Gewinnes des BBDO-Netzwerkes konnte Wirz Werbung ihr Kundenportfolio mit Marionnaud Schweiz weiter pflegen», schreibt ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur Wirz hat das Kommunikationsbudget für Marionnaud gewonnen. «Im Zuge eines umfassenden europäischen Pitch-Gewinnes des BBDO-Netzwerkes konnte Wirz Werbung ihr Kundenportfolio mit Marionnaud Schweiz weiter pflegen», schreibt die Zürcher Agentur über den «grösseren Etat-Zuwachs» in einer Mitteilung vom Mittwoch.

Im CRM- und Web-Bereich habe die zur Wirz Gruppe gehörende Assai Dialog+Digital bereits zu arbeiten begonnen. Die ersten Arbeiten im Rahmen des neuen integrierten Marionnaud-Auftritts werden ab ... weiter lesen

22:32

Mittwoch
15.06.2011, 22:32

Bund macht Gemeinden E-Government schmackhaft

Die Geschäftsstelle E-Government Schweiz will bei den Gemeinden mit einer Faltmappe auf die Vorzüge von E-Government aufmerksam machen. «E-Gov für Gemeinden» soll die kommunalen Behörden dabei ... weiter lesen

NULL

Die Geschäftsstelle E-Government Schweiz will bei den Gemeinden mit einer Faltmappe auf die Vorzüge von E-Government aufmerksam machen. «E-Gov für Gemeinden» soll die kommunalen Behörden dabei unterstützen, ihre Dienstleistungen online anzubieten. In Form einer Faltmappe wird das Hilfsmittel den interessierten Gemeinden kostenlos abgegeben.

Eine Informationsbroschüre erklärt E-Government in Kürze und zeigt konkrete Umsetzungsbeispiele auf. Verschiedene Präsentationsvorlagen sollen die Gemeindevertreter bei ihrer Überzeugungsarbeit unterstützen. Ein einfacher Leitfaden, basierend auf der Projektführungsmethode ... weiter lesen

22:25

Mittwoch
15.06.2011, 22:25

Internetradio Pandora ist 2,6 Milliarden Dollar wert

Das weit verbreitete US-Internetradio Pandora ist am Mittwoch an der US-Börse mit 2,6 Milliarden Dollar bewertet worden. Pandora gab den Wert einer Aktie mit 16 Dollar an.

Das ... weiter lesen

NULL

Das weit verbreitete US-Internetradio Pandora ist am Mittwoch an der US-Börse mit 2,6 Milliarden Dollar bewertet worden. Pandora gab den Wert einer Aktie mit 16 Dollar an.

Das in Kalifornien ansässige Radio heizt die neue Internetblase an. Der Radiosender hat bisher nur US-Lizenzen mit ... weiter lesen

22:23

Mittwoch
15.06.2011, 22:23

Onlinespielportale von Lulz Securities angegriffen

Die Hackergruppe Lulz Securities (LulzSec) hat am Dienstag Server von Onlinespielanbietern attackiert - unter anderen waren Minecraft, Eve Online und League of Legends betroffen.

Bei einem DDoS-Angriff (Distributed Denial of Service ... weiter lesen

NULL

Die Hackergruppe Lulz Securities (LulzSec) hat am Dienstag Server von Onlinespielanbietern attackiert - unter anderen waren Minecraft, Eve Online und League of Legends betroffen.

Bei einem DDoS-Angriff (Distributed Denial of Service) auf «The Escapist» hätten sie nur 0,4 Prozent der für solche DDoS-Attacken verfügbaren Kapazität einsetzen müssen, liess die Hackergruppe per ... weiter lesen

22:20

Mittwoch
15.06.2011, 22:20

Eilantrag gegen ZDF-Intendantenwahl abgelehnt

ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut ist der einzige Kandidat für das Amt des Intendanten. Daran hat auch ein Eilantrag gegen die ZDF-Intendantenwahl nichts geändert, der vom Mainzer Verwaltungsgericht abgelehnt worden ... weiter lesen

NULL

ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut ist der einzige Kandidat für das Amt des Intendanten. Daran hat auch ein Eilantrag gegen die ZDF-Intendantenwahl nichts geändert, der vom Mainzer Verwaltungsgericht abgelehnt worden ist.

Ein Bürger wollte die Intendantenwahl stoppen, die am Freitag stattfinden soll. Der Mann hat sich selber um die Stelle beworben, ist aber nicht zu einem Vorstellungsgespräch geladen worden, wie verschiedene deutsche Medien am Mittwoch berichteten. Dass der Bewerber nicht angehört worden ist, sei gemäss den Richtern kein ... weiter lesen