Content: Home

10:02

Freitag
17.06.2011, 10:02

Startschuss für Jung von Matt/brand identity am 1. August

Unter dem Namen Jung von Matt/brand identity nimmt das neue Tochterunternehmen der Zürcher Agentur Jung von Matt/Limmat am 1. August offiziell die Geschäftstätigkeit auf. Ab ... weiter lesen

NULL

Unter dem Namen Jung von Matt/brand identity nimmt das neue Tochterunternehmen der Zürcher Agentur Jung von Matt/Limmat am 1. August offiziell die Geschäftstätigkeit auf. Ab diesem Zeitpunkt will ein sechsköpfiges Team Unternehmen bei der Analyse, Strategie und Entwicklung von Marken begleiten und diesen «eine unverwechselbare Identität» verleihen.

Die Jung von Matt/brand identity AG will neue Marken aufbauen und bestehende Marken weiterentwickeln. Als Kernleistungen wurden am Donnerstag die fundierte Analyse von Marken, die Definition von Markenwerten, die Entwicklung der Markenstrategie, das Etablieren einer Markenarchitektur sowie die Umsetzung in eine verbale und visuelle Identität ... weiter lesen

10:00

Freitag
17.06.2011, 10:00

TV-Köchin Kathrin Rüegg verstorben

Die Fernsehmoderatorin und Buchautorin Kathrin Rüegg ist am Pfingstsonntag, 12. Juni 2011, im Alter von 81 Jahren im Tessiner Ort Gordola am Lago Maggiore gestorben. Den Fernsehzuschauern war die ... weiter lesen

NULL

Die Fernsehmoderatorin und Buchautorin Kathrin Rüegg ist am Pfingstsonntag, 12. Juni 2011, im Alter von 81 Jahren im Tessiner Ort Gordola am Lago Maggiore gestorben. Den Fernsehzuschauern war die Bündnerin vor allem bekannt durch die Sendung «Was die Grossmutter noch wusste». Zusammen mit Fernsehpartner Werner O. Feisst gab sie in dieser Fernsehreihe, die von 1982 bis zum Tod von Werner O. Feisst im Jahr 2006 im SWR Fernsehen ausgestrahlt wurde, nützliche Tipps rund um die Themen Ernährung und Gesundheit. «Kathrin Rüegg hat auf ihre Weise ein Stück Fernsehgeschichte geprägt, obwohl sie alles andere war als ein Fernsehprofi üblichen Profils. Immer authentisch hat sie Lebenserfahrung, Mutterwitz und unvergleichliche Kochkunst Zuschauern aller Generationen weitergegeben», würdigte am Donnerstag Bernhard Nellessen, Fernsehdirektor des Südwestrundfunks, Kathrin Rüegg.

Die 1930 in Arosa geborene Rüegg wuchs in einer Bauernfamilie auf, die im Kanton Graubünden auch ein kleines Hotel betrieb. Von Anfang der 70er-Jahre bis 2010 lebte Kathrin Rüegg in «ihrer kleinen Welt ... weiter lesen

09:09

Freitag
17.06.2011, 09:09

Neue Lackierung für «auto motor und sport»

Aus Anlass des 100. Geburtstags seines Gründers und langjährigen Verlegers Paul Pietsch am 20. Juni 2011 erscheint die Autozeitschrift «auto motor und sport» seit der am Donnerstag ausgelieferten ... weiter lesen

NULL

Aus Anlass des 100. Geburtstags seines Gründers und langjährigen Verlegers Paul Pietsch am 20. Juni 2011 erscheint die Autozeitschrift «auto motor und sport» seit der am Donnerstag ausgelieferten Ausgabe 14/2011 optisch verändert. Hinzu kommen redaktionelle Neuerungen. Das gemäss Chefredaktor Bernd Ostmann emotionalere Layout zeige sich in einer neuen Typografie, die Brotschrift Swift Regular und die Headline-Typos Vitesse und Forza sollen starke visuelle Akzente setzen. Grosszügige Bildformate, moderne Grafiken und Illustrationen sowie übersichtlichere Tabellenformen und eine klare Rubrizierung sollen den Lesern künftig den Zugang zu den gebotenen Informationen erleichtern.

Redaktionell wollen die Macher von «auto motor und sport» die Leser stärker als bisher in das Heft einbeziehen und den Dialog mit ihnen intensivieren. So beantworten zum Beispiel unter der Rubrik «Sagen Sie mal, Herr ...» die Mercedes-Teammitglieder Norbert Haug, Ross Brawn, Nico Rosberg und Michael Schumacher ... weiter lesen

09:02

Freitag
17.06.2011, 09:02

ZO-Online hat Millionen-Grenze geknackt

Die Online-Plattform der Zürcher Oberland Medien AG, www.zol.ch, hat erstmals in ihrer Geschichte die Millionen-Grenze geknackt. Im Monat Mai wurden 1,1 Millionen Seiten abgerufen. Das entspricht ... weiter lesen

NULL

Die Online-Plattform der Zürcher Oberland Medien AG, www.zol.ch, hat erstmals in ihrer Geschichte die Millionen-Grenze geknackt. Im Monat Mai wurden 1,1 Millionen Seiten abgerufen. Das entspricht einer Zunahme von 75 Prozent gegenüber dem Vormonat bzw. 240 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit sei die Website die «klare Nummer 1 unter den regionalen Nachrichtenportalen im Kanton Zürich», teilte der Verlag am Donnerstag mit.

Die ZO Medien AG setzt auf ihrer News-Website auf zeitnahe Publikation von Informationen und Meldungen aus dem Zürcher ... weiter lesen

21:40

Donnerstag
16.06.2011, 21:40

«Rolling Stone» veröffentlicht Blondie-Album exklusiv vorab

Der kommenden Ausgabe der Musikzeitschrift «Rolling Stone» ist im deutschsprachigen Raum das neue Album «Panic of Girls» der Band Blondie beigelegt. Zusätzlich zur CD porträtiert das Musik- und ... weiter lesen

NULL

Der kommenden Ausgabe der Musikzeitschrift «Rolling Stone» ist im deutschsprachigen Raum das neue Album «Panic of Girls» der Band Blondie beigelegt. Zusätzlich zur CD porträtiert das Musik- und Kulturmagazin in seiner Titelgeschichte die Blondie-Sängerin und Stilikone Debbie Harry. «Panic of Girls» ist das erste Studioalbum von Blondie seit acht Jahren. Die Ausgabe inklusive CD ist ab dem 30. Juni schweizweit zum Preis von 14.50 Franken am Kiosk erhältlich.

Mit «Panic of Girls» bietet der im Axel Springer Mediahouse Berlin erscheinende «Rolling Stone» zum dritten Mal exklusiv eine bis dato unveröffentlichte CD als Beilage. Im September 2008 veröffentlichte ... weiter lesen

20:45

Donnerstag
16.06.2011, 20:45

Jochen Witte wechselt zu Online-Vermarkter Stailamedia

Der gemäss Eigenaussage grösste unabhängige Online-Vermarkter der Schweiz, Stailamedia, holt den Online-Spezialisten Jochen Witte vom deutschen Online-Videovermarkter SpotRails als neuen Director Products and Operations. Der 41-Jährige ... weiter lesen

NULL

Der gemäss Eigenaussage grösste unabhängige Online-Vermarkter der Schweiz, Stailamedia, holt den Online-Spezialisten Jochen Witte vom deutschen Online-Videovermarkter SpotRails als neuen Director Products and Operations. Der 41-Jährige soll bei Stailamedia insbesondere den Bereich der innovativen Produktentwicklung weiter vorantreiben.

Witte studierte Informatik an der Humboldt-Universität in Berlin. Seit 2007 war er als CTO und Mitgründer bei SpotRails in Berlin tätig, einem deutschen Online-Videovermarkter. Dort zeichnete Witte verantwortlich für den Aufbau des ersten deutschen Netzwerks ... weiter lesen

19:05

Donnerstag
16.06.2011, 19:05

ZDF-Dokumentation gewinnt Medienpreis der Deutschen Aids-Stiftung

Die Dokumentation «Ich bleibe immer positiv» aus der ZDF-Reihe «37°» wurde am Mittwoch mit dem Aids Medienpreis 2010 der Deutschen Aids-Stiftung ausgezeichnet. Autorin Annette Heinrich nahm für ihren Film ... weiter lesen

NULL

Die Dokumentation «Ich bleibe immer positiv» aus der ZDF-Reihe «37°» wurde am Mittwoch mit dem Aids Medienpreis 2010 der Deutschen Aids-Stiftung ausgezeichnet. Autorin Annette Heinrich nahm für ihren Film den mit 15 000 Euro dotierten Hauptpreis entgegen. Die Dokumentation porträtierte drei Frauen, die sich trotz ihrer Immunschwächekrankheit nicht unterkriegen lassen, die den gegenüber HIV und Aids herrschenden Vorurteilen, Ängsten und Anfeindungen trotzen und ihr Leben unbeirrt positiv weiterleben. Das ZDF zeigte die Dokumentation am 26. Oktober 2010. Die Laudatio hielt die Schauspielerin und Welt-Aids-Tag-Botschafterin Christiane Paul.

In der Jury-Begründung hiess es, Annette Heinrich und ihr Kameramann Philip Flämig hätten mit «Ich bleibe immer positiv» einen Film gedreht, «der von Empathie geprägt» sei. Der Film sei wichtig, da nur sehr wenig Frauen offen über ihre HIV-Infektion sprechen würden. Die Dokumentation zeige einerseits die Probleme, die ein ... weiter lesen