Content: Home

10:22

Dienstag
21.06.2011, 10:22

Bitcoin-Kurse stürzen in den Keller

Die virtuelle Währung Bitcoin hat einen harten Dämpfer erhalten. Ein Hacker hatte sich Zugriff auf ein Konto verschafft. Die gewaltigen Verkäufe, mit denen der Hacker daraufhin Bitcoins ... weiter lesen

NULL

Die virtuelle Währung Bitcoin hat einen harten Dämpfer erhalten. Ein Hacker hatte sich Zugriff auf ein Konto verschafft. Die gewaltigen Verkäufe, mit denen der Hacker daraufhin Bitcoins in harte Währung wechselte, führten dazu, dass der Kurs der virtuellen Währung in Minuten von 17.50 Dollar auf wenige Pennies runterrauschte. Es ist ein harter Schlag für die Währung, die erst 2009 erschaffen wurde.

Der Account, über den die Transaktionen getätigt wurden, befand sich auf der Handelsplattform Mt. Gox. Laut deren Angaben konnte der Hacker nur 1000 Dollar erbeuten, weil er den Betrag, der pro Tag abgehoben werden ... weiter lesen

08:40

Dienstag
21.06.2011, 08:40

Jurys des 64. Filmfestivals in Locarno stehen fest

Die Mitglieder der vier Jurys (Concorso internazionale, Concorso Cineasti del presente, Sektion Pardi di domani, bester Debütfilm) für das 64. Festival del film Locarno stehen fest. Beim Concorso ... weiter lesen

NULL

Die Mitglieder der vier Jurys (Concorso internazionale, Concorso Cineasti del presente, Sektion Pardi di domani, bester Debütfilm) für das 64. Festival del film Locarno stehen fest. Beim Concorso internazionale präsidiert der Produzent Paulo Branco die Jury. Der Preisträger des ersten Rezzonico-Preises 2002 wird zusammen mit dem französischen Schauspieler und Regisseur Louis Garrel, der deutschen Schauspielerin Sandra Hüller, der Schweizer Regisseurin Bettina Oberli und der italienischen Schauspielerin Jasmine Trinca die 20 Spiel- und Dokumentarfilme bewerten.

Präsident der Jury des Concorso Cineasti del presente ist der deutsche Regisseur Christoph Hochhäusler. Er sitzt mit dem italienischen Regisseur Michelangelo Frammartino, dem philippinischen Regisseur Raya Martin, dem chinesischen Produzenten ... weiter lesen

23:20

Montag
20.06.2011, 23:20

Shortlist-Plätze für Schweizer Agenturen am Werbefestival Cannes

Am Werbefestival in Cannes, das am Sonntag begonnen hat, sind einige Schweizer Agenturen auf die Shortlist gekommen:

Die Werbeagentur Advico Young & Rubicam ist in der Kategorie «Press» mit zwei Anzeigen-Sujets ... weiter lesen

NULL

Am Werbefestival in Cannes, das am Sonntag begonnen hat, sind einige Schweizer Agenturen auf die Shortlist gekommen:

Die Werbeagentur Advico Young & Rubicam ist in der Kategorie «Press» mit zwei Anzeigen-Sujets für Sudden Rush vertreten. Auch eine Anzeige für Hakle von Kimberly Clark gestaltet von JWT+H+F Zürich ist nominiert.

Die beiden Top-Kreativagenturen Walker und Ruf, Lanz sind bei «Direct» und in der Kategorie «Radio» auf der Shortlist. Pius Walker für die Umweltschutzorganisation Greenpeace mit dem Zonenplan, der auch im Bereich «Promo & Activation» ... weiter lesen

23:05

Montag
20.06.2011, 23:05

Bewerbungsfrist für neue Domainendungen festgelegt

Die Icann setzt auf mehr Vielfalt bei den Domainnamen und hat nun die Berwerbungsfrist für neue sogenannten generic Top Level Domains (gTLD) auf Januar bis April 2012 festgelegt. Die ... weiter lesen

NULL

Die Icann setzt auf mehr Vielfalt bei den Domainnamen und hat nun die Berwerbungsfrist für neue sogenannten generic Top Level Domains (gTLD) auf Januar bis April 2012 festgelegt. Die globale Verwaltungsstelle von Internetadressen Icann entscheidet danach, ob die entsprechende Organisation die erforderlichen technischen und organisatorischen Fähigkeiten für ihre Geschäftstätigkeit glaubhaft dargelegt hat.

Gerüchten, wonach bereits Ende Jahr unter anderem die Domainendung .versicherung aufgeschaltet werde, widerspricht Bakom-Sprecher Christian Jenny gegenüber dem Klein Report am Montag. «Da waren einige Betreiber wohl etwas zu zuversichtlich.» Ein Entwurf des Applicant Guidebook, das die Regeln für die Bewerbungen vorschreibt, sei zwar schon länger vorhanden, aber immer wieder Änderungen unterzogen worden.

Mit dem Schritt der Ausschreibung, die weltweit stattfindet, wird die Icann auch eine globale Informationskampagne ... weiter lesen

22:06

Montag
20.06.2011, 22:06

Künstlerische Leiterin des Fantoche tritt zurück

Duscha Kistler, die künstlerische Leiterin des Badener Filmfestivals Fantoche, hat ihren Rücktritt per Ende 2011 bekannt gegeben. Für das kommende Festival im September 2011 wird sie noch ... weiter lesen

NULL

Duscha Kistler, die künstlerische Leiterin des Badener Filmfestivals Fantoche, hat ihren Rücktritt per Ende 2011 bekannt gegeben. Für das kommende Festival im September 2011 wird sie noch vollumfänglich für das Programm und ihre Aufgabe verantwortlich sein. Kistler ist seit neun Jahren beim Fantoche: Erst hatte sie den Bereich der administrativen Leitung unter sich, vor sechs Jahren übernahm sie als Co-Direktorin die Verantwortung für das Programm. Sie werde auch in Zukunft als freie Mitarbeiterin für die Umsetzung ausgewählter Fantoche-Projekte tätig sein, teilten die Festivalorganisatoren mit. Die Stelle der künstlerischen Leitung wird nun in den nächsten Wochen ausgeschrieben und bildet zusammen mit dem kaufmännischen Leiter, Silvan Nüssli, die Direktion von Fantoche.

«Unter der Leitung von Duscha Kistler hat sich Fantoche zu einem erfolgreichen und international viel beachteten Filmfestival entwickelt», so die Organisatoren weiter. «Ihre attraktive Programmgestaltung, welche den Animationsfilm als eines der ... weiter lesen

22:02

Montag
20.06.2011, 22:02

Ein Butler für Twix-Esser

Der Schokoriegel Twix, der von den Herstellern als «Pausensnack» angepriesen wird, wird mit der neuesten Promotionskampagne seinem Namen zumindest für einen Monat lang alle Ehre machen. In einem Wettbewerb ... weiter lesen

NULL

Der Schokoriegel Twix, der von den Herstellern als «Pausensnack» angepriesen wird, wird mit der neuesten Promotionskampagne seinem Namen zumindest für einen Monat lang alle Ehre machen. In einem Wettbewerb verlost die Mars Schweiz AG einen Butler, der dem Gewinner die unangenehmen Arbeiten übernimmt, damit dieser dem Twix-Slogan «Mach mal richtig Pause» gerecht werden kann.

Geworben wird mit Anzeigen, Bannern, Displays im Detail- und Impulshandel, Fillboards an Tankstellen und einer Microsite. Dazu jeweils ein passender Spruch wie «Keine Lust, selber eine Wohnung zu suchen?» auf einer ... weiter lesen

21:50

Montag
20.06.2011, 21:50

Peter Meier neu bei Winterthurer Kirchgemeinden

Der Journalist Peter Meier (55) hat seine Arbeit im Pfarrhaus angetreten und wird künftig die Öffentlichkeitsarbeit der sieben reformierten Winterthurer Kirchgemeinden koordinieren. Peter Meier folgt in seinem Amt auf ... weiter lesen

NULL

Der Journalist Peter Meier (55) hat seine Arbeit im Pfarrhaus angetreten und wird künftig die Öffentlichkeitsarbeit der sieben reformierten Winterthurer Kirchgemeinden koordinieren. Peter Meier folgt in seinem Amt auf Urs Meyer, der bei der Bildungsdirektion des Kantons Zürich eine neue berufliche Herausforderung angenommen hat.

Peter Meier arbeitete als Journalist in den Redaktionen der NZZ, des «Tages-Anzeigers» und der «Zürichsee-Zeitung», wo er sich in erster Linie mit der Politik im Kanton auseinandersetzte. Später wurde er stellvertretender Redaktinsleiter bei der «Zürcher Landzeitung», der Vorläuferin des heute beim «Winterthurer Landboten» angesiedelten Verbunds ... weiter lesen