Content: Home

08:35

Donnerstag
23.06.2011, 08:35

«Tages-Anzeiger» lanciert neue iPad-App

Demnächst kann man den «Tages-Anzeiger» auf dem iPad zweimal täglich lesen: Bereits um drei Uhr nachts erscheint die Morgenausgabe mit den wesentlichen Inhalten aus der Zeitung in multimedialer ... weiter lesen

NULL

Demnächst kann man den «Tages-Anzeiger» auf dem iPad zweimal täglich lesen: Bereits um drei Uhr nachts erscheint die Morgenausgabe mit den wesentlichen Inhalten aus der Zeitung in multimedialer, auf das iPad zugeschnittener Aufmachung. Ab 18 Uhr ist die aktualisierte Abendausgabe erhältlich, die mit Inhalten von tagesanzeiger.ch zusätzlich über die wichtigsten tagesaktuellen Geschehnisse informiert.

Die Applikation lädt die Inhalte im Hintergrund, sodass man bereits beim Aufstarten mit dem Lesen beginnen kann. Die App ist personalisierbar, durch das Abonnieren von Stichworten etwa haben die Leser die Möglichkeit, sich ihren «Tages-Anzeiger» nach eigenen Vorlieben und Interessen zusammenzustellen. Die neue «Tages-Anzeiger»-App wird im Laufe des Monats Juli lanciert ... weiter lesen

08:31

Donnerstag
23.06.2011, 08:31

iPhone 5 kommt wohl erst im September

Die neueste Generation des iPhone kommt wohl nicht wie gewohnt in der Jahresmitte, sondern erst im September heraus, wie die Finanznachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch berichtete. Dafür soll das iPhone ... weiter lesen

NULL

Die neueste Generation des iPhone kommt wohl nicht wie gewohnt in der Jahresmitte, sondern erst im September heraus, wie die Finanznachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch berichtete. Dafür soll das iPhone 5 mit dem schnelleren A5-Prozessor aus dem iPad 2 und dem neuen Betriebssystem iOS 5 ausgerüstet sein. Zudem werde die Auflösung der Kamera von jetzt fünf auf acht Megapixel steigen, wie Bloomberg weiter berichtete. Vom Design her soll das ... weiter lesen

08:03

Donnerstag
23.06.2011, 08:03

BLS und Espace Media bringen BZ-Zug auf die Schiene

Unter dem Slogan «Durch die ganze Region lesen. BZ.» verkehrt ab Donnerstag ein ganz ins Design der «Berner Zeitung» (BZ) gehüllter Zug des Bahnunternehmens BLS. Der BZ-Zug bedient die ... weiter lesen

NULL

Unter dem Slogan «Durch die ganze Region lesen. BZ.» verkehrt ab Donnerstag ein ganz ins Design der «Berner Zeitung» (BZ) gehüllter Zug des Bahnunternehmens BLS. Der BZ-Zug bedient die BLS-Linien S1 Thun-Bern-Freiburg via Aaretal und S44 Thun-Bern-Burgdorf-Sumiswald-Grünen/Solothurn via Gürbetal sowie S5/S52 Bern-Neuchâtel/Murten. Damit decke sich das Streugebiet der «Berner Zeitung»-Gesamtausgabe beinahe zu 100 Prozent mit dem Einzugsgebiet der BLS, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst.

Mit dem neuen BZ-Zug will die «Berner Zeitung» ihren regionalen Fokus und ihre Nähe zur Leserschaft unterstreichen. Michael Hug, Chefredaktor der «Berner Zeitung», freut sich: «Wir werden informieren, Diskussionen anregen, mit den Menschen sprechen und überraschen.»

Für das Gestaltungskonzept des BZ-Zugs konnte die Werbeagentur ... weiter lesen

08:01

Donnerstag
23.06.2011, 08:01

Neue Kommunikationsprofis für NPOs

An der Hochschule für Wirtschaft FHNW in Olten haben 17 Kommunikationsfachleute den Studiengang Certificate of Advanced Studies (CAS) in Kommunikation für Non-Profit-Organisationen abgeschlossen. Sie konnten am 17. Juni ... weiter lesen

NULL

An der Hochschule für Wirtschaft FHNW in Olten haben 17 Kommunikationsfachleute den Studiengang Certificate of Advanced Studies (CAS) in Kommunikation für Non-Profit-Organisationen abgeschlossen. Sie konnten am 17. Juni 2011 in Bern an der Diplomfeier teilnehmen.

«Kommunikation ist für Non-Profit-Organisationen noch wichtiger als für profitorientierte Unternehmen. Und sie gewinnt im Kampf um Aufmerksamkeit, Spenden und öffentliche Unterstützung weiter an Bedeutung. Die Absolventinnen und Absolventen der bisherigen Lehrgänge haben bewiesen, dass sie Kommunikationsprobleme analysieren, strategisch planen, optimale Kommunikationslösungen konzipieren und operativ umsetzen können», betont Rodolfo Ciucci, Studienleiter ... weiter lesen

07:53

Donnerstag
23.06.2011, 07:53

Universität Fribourg präsentiert Studie zu Krisenkommunikation

Kommunikation spielt in Krisen eine entscheidende Rolle beim Erhalten oder Verlieren von Vertrauen. Dies belegt jetzt erstmals systematisch eine Studie der Université de Fribourg. Darin wird untersucht, welche Wirkung bestimmte ... weiter lesen

NULL

Kommunikation spielt in Krisen eine entscheidende Rolle beim Erhalten oder Verlieren von Vertrauen. Dies belegt jetzt erstmals systematisch eine Studie der Université de Fribourg. Darin wird untersucht, welche Wirkung bestimmte Kommunikationsstrategien auf die Zuschreibung von Vertrauenswürdigkeit von Profit- und Non-Profit-Organisationen haben. Denn Vertrauenswürdigkeit gilt als zentrale Voraussetzung dafür, dass sich Reputation langfristig in den Köpfen der Medienkonsumenten verankert bzw. durch Krisen nicht auf Jahre zerstört wird.

Mit über 700 Teilnehmern ist die Untersuchung die bislang grösste Studie im deutschsprachigen Raum, die sich systematisch mit Krisenkommunikation von Organisationen auseinandersetzt, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Die Ergebnisse der Studie liefern gleich mehrere zentrale Erkenntnisse: So trägt beispielsweise eine öffentliche Entschuldigung zwar in den USA oder im asiatischen ... weiter lesen

07:46

Donnerstag
23.06.2011, 07:46

M-Budget Mobile ändert Tarife

Ab dem 1. Juli telefonieren Abo-Kunden von M-Budget Mobile in der Schweiz kostenlos mit anderen Kunden von M-Budget Mobile. Alle anderen Anrufe in der Schweiz wie auch ins europäische ... weiter lesen

NULL

Ab dem 1. Juli telefonieren Abo-Kunden von M-Budget Mobile in der Schweiz kostenlos mit anderen Kunden von M-Budget Mobile. Alle anderen Anrufe in der Schweiz wie auch ins europäische Ausland kosten nur noch 25 Rappen pro Minute. Auch beim mobilen Datenverkehr senkt M-Budget Mobile die Preise pro Megabyte deutlich. Ein Kostendach von fünf Franken pro Tag bietet zudem Kostensicherheit beim ... weiter lesen

07:45

Donnerstag
23.06.2011, 07:45

Grayling gewinnt Universal Pictures als Neukunden

Die Agentur Grayling erweitert ihr Kundenportfolio um ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Home Entertainment: Universal Pictures hat die Zürcher Kommunikationsagentur mit der Betreuung der Medienstelle Schweiz beauftragt ... weiter lesen

NULL

Die Agentur Grayling erweitert ihr Kundenportfolio um ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Home Entertainment: Universal Pictures hat die Zürcher Kommunikationsagentur mit der Betreuung der Medienstelle Schweiz beauftragt. Grayling ist ab sofort Anlaufstelle für sämtliche Medienanfragen für die Abteilung ... weiter lesen