Content: Home

15:14

Freitag
24.06.2011, 15:14

Peter Hogenkamp: «Content muss kostenpflichtig sein, nicht App»

Etwas gar hämisch hatte der «Tages-Anzeiger» am Donnerstag berichtet, dass sich die NZZ mit ihrer iPhone-App verspekuliert habe. «Die 3.30-Franken-Anwendung der `Neuen Zürcher Zeitung` für das ... weiter lesen

NULL

Etwas gar hämisch hatte der «Tages-Anzeiger» am Donnerstag berichtet, dass sich die NZZ mit ihrer iPhone-App verspekuliert habe. «Die 3.30-Franken-Anwendung der `Neuen Zürcher Zeitung` für das Apple-Handy war ein Misserfolg und wird per sofort gratis angeboten», hiess es im Artikel. Der Klein Report fragte deshalb am Donnerstag bei Peter Hogenkamp, Leiter Digitale Medien der NZZ-Mediengruppe, nach, ob sich die NZZ mit ihrem Gratis-App-Entscheid von der Geschäftsstrategie, Onlineinhalte (auch) verkaufen zu können, verabschiedet hat. «Der Content muss kostenpflichtig sein, nicht die App», erklärte Hogenkamp dem Klein Report. «Ein Spielentwickler kann problemlos für die App an sich Geld verlangen, nicht aber ein Medienunternehmen, das wiederkehrende Nachrichten anbietet», sagte er. Er sei zudem der Ansicht, dass auf jedem Gerät der gleiche Content gleich teuer sein sollte.

So sei die iPad-Version ebenso wie das ePaper, welche beide den Inhalt der Papierausgabe enthalten, jeweils 30 Prozent günstiger als die gedruckte NZZ. Eine «iPad-only-App», die NZZ-Inhalte nur auf einem Kanal ausliefert, plane der NZZ-Verlag ... weiter lesen

15:10

Freitag
24.06.2011, 15:10

TV / Radio

SF 1 sucht die regionalen TV-Superstars

Acht Regionalfernsehsender haben ihre vermeintlich cleversten Mitarbeitenden zu Sven Epiney geschickt. Sie sollten in der SF-Spielshow «5Gegen5» beweisen, dass bei TeleZüri, Tele Bärn und Co. in jeder Hinsicht ... weiter lesen

NULL

Acht Regionalfernsehsender haben ihre vermeintlich cleversten Mitarbeitenden zu Sven Epiney geschickt. Sie sollten in der SF-Spielshow «5Gegen5» beweisen, dass bei TeleZüri, Tele Bärn und Co. in jeder Hinsicht viel Know-how vorhanden ist. Die fünf Sonderfolgen werden ab Montag, 27. Juni, täglich um 18.15 Uhr ausgestrahlt. Dem Klein Report ist bekannt, welche bekannten Fernsehgesichter für die Regionalfernsehsender angetreten sind:

Tele Top: Stefan Pulfer, Nicole Fritschi, Amy Chaclan, Miriam Rickli ... weiter lesen

14:55

Freitag
24.06.2011, 14:55

Pulitzer-Preisträger outet sich als «Sans Papier»

Der Journalist José Antonio Vargas gestand am Mittwoch in einem Artikel des «New York Times Magazine», dass er seit fast 20 Jahren illegal in den USA lebe. Sein Outing begr ... weiter lesen

NULL

Der Journalist José Antonio Vargas gestand am Mittwoch in einem Artikel des «New York Times Magazine», dass er seit fast 20 Jahren illegal in den USA lebe. Sein Outing begründete er in dem Artikel damit, dass er nicht mehr «fliehen» wolle. Er habe sich bereits juristischen Beistand gesucht. Vargas erhielt den Pulitzer-Preis für seine Berichterstattung in der «Washington Post» über den Amoklauf an der US-Hochschule Virginia Tech im Jahr 2007.

Der heute 30-jährige Vargas erklärte in seinem «Outing»-Artikel, er sei mit zwölf Jahren in die USA gereist, um bei seinen Grosseltern zu leben. «In den vergangenen 14 Jahren habe ich die Schule und ein Universitätsstudium abgeschlossen, ich habe mir eine Karriere als Journalist ... weiter lesen

10:00

Freitag
24.06.2011, 10:00

Swisscom will Nachhaltigkeit mehr Gewicht geben

Swisscom tritt der globalen Initiative Global e-Sustainability Initiative (GeSI) bei. Das Telekommunikationsunternehmen will damit dem Thema Nachhaltigkeit in der ICT-Branche mehr Gewicht geben und sich auf internationaler Ebene für ... weiter lesen

NULL

Swisscom tritt der globalen Initiative Global e-Sustainability Initiative (GeSI) bei. Das Telekommunikationsunternehmen will damit dem Thema Nachhaltigkeit in der ICT-Branche mehr Gewicht geben und sich auf internationaler Ebene für einen ökologischen und sozialverträglichen Umgang mit Ressourcen einsetzen. Die 2001 gegründete GeSI ist eine Partnerschaft verschiedener internationaler ICT-Unternehmen und Verbände. Ihre Mitglieder müssen sich verpflichten, ökologisch und sozialverträglich zu agieren und Technologien zu fördern, die zur Energieeffizienz und CO2-Reduktion beitragen.

«Ethische sowie ökologische und soziale Verantwortung sind Swisscom wichtig. Dank dem Beitritt bei der GeSI kann Swisscom ihren Anliegen auch international mehr Gewicht verleihen und eine aktive Rolle bei der Entwicklung von branchenweiten Methoden und Standards einnehmen» ... weiter lesen

09:39

Freitag
24.06.2011, 09:39

Etappensieg für Affichage

Die Affichage Holding AG hat am District Court in Limassol, Zypern, einen Gerichtsentscheid gewonnen und sich dadurch 2,5 Millionen Euro gesichert. Überweisen sollte diese Millionenzahlung der Verkäufer der ... weiter lesen

NULL

Die Affichage Holding AG hat am District Court in Limassol, Zypern, einen Gerichtsentscheid gewonnen und sich dadurch 2,5 Millionen Euro gesichert. Überweisen sollte diese Millionenzahlung der Verkäufer der ehemaligen Griechenland-Geschäftstätigkeit der Affichage. Und dieser hat dem richterlichen Befehl bereits Folge geleistet. «Die 2,5 Millionen Euro wurden bereits an uns überwiesen», erklärte am Donnerstag Markus Ehrle, Leiter Marketing & Business Development bei der Affichage Holding AG, gegenüber dem Klein Report. Die Zahlung ging auf eine Bankgarantie zurück, welche der Verkäufer vor den zypriotischen Gerichten auf juristischem Weg erfolglos zu blockieren suchte.

Dementsprechend gross war die Genugtuung bei der Affichage Holding AG, wie Markus Ehrle sagte: «Der Versuch des von der Affichage Holding eingeklagten Verkäufers der Gesellschaften in Griechenland, diese Auszahlung der Bankgarantie zu blockieren, wurde vom Gericht klar abgelehnt. Wir werten dies als positiven ... weiter lesen

09:10

Freitag
24.06.2011, 09:10

Edgar C. Britschgi erklärt Rücktritt bei Advico Young & Rubicam AG, Zürich

An der ordentlichen Generalversammlung der Advico Young & Rubicam AG, Zürich, hat Edgar C. Britschgi seinen Rücktritt als Verwaltungsratspräsident erklärt. Britschgi war bis Ende 2007 Chairman und ... weiter lesen

NULL

An der ordentlichen Generalversammlung der Advico Young & Rubicam AG, Zürich, hat Edgar C. Britschgi seinen Rücktritt als Verwaltungsratspräsident erklärt. Britschgi war bis Ende 2007 Chairman und CEO der Agentur und seither deren VR-Präsident.

Dennoch bleibt Britschgi weiter eng mit der Y&R-Gruppe verbunden, wie sie am Donnerstag miteilte. Das Mandat als Verwaltungsratspräsident der Young & Rubicam Holding AG, Zug, führt Britschgi fort. Auch als Chairman der Y&R Emea Retail Practice, der international und ... weiter lesen

09:04

Freitag
24.06.2011, 09:04

«11 Freunde» erstmals mit Cover-Split

Zum ersten Mal in der Geschichte der Fussballzeitschrift ist die aktuelle Ausgabe der «11 Freunde» mit vier verschiedenen Titelbildern erschienen: Schwarz-weisse Porträts von Jürgen Klopp, Manuel Neuer, Mario ... weiter lesen

NULL

Zum ersten Mal in der Geschichte der Fussballzeitschrift ist die aktuelle Ausgabe der «11 Freunde» mit vier verschiedenen Titelbildern erschienen: Schwarz-weisse Porträts von Jürgen Klopp, Manuel Neuer, Mario Götze und Cacau zieren die Cover. Die Abgebildeten sind zugleich Gewinner des Preises «11», der erstmalig im Rahmen der sogenannten «11 Freunde»-Meisterfeier am 18. Juli im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz überreicht wird.

Eine Jury rund um den deutschen Bundestrainer Joachim Löw wählte für «11 Freunde» die herausragenden Persönlichkeiten der abgelaufenen Bundesliga-Saison 2010/2011 in insgesamt sieben Kategorien. Die Gewinner lauten: Manuel Neuer (Spieler der Saison), Jürgen Klopp (Trainer der Saison), Jörg Schmadtke ... weiter lesen