Freitag
24.06.2011, 15:14
Peter Hogenkamp: «Content muss kostenpflichtig sein, nicht App»
Etwas gar hämisch hatte der «Tages-Anzeiger» am Donnerstag berichtet, dass sich die NZZ mit ihrer iPhone-App verspekuliert habe. «Die 3.30-Franken-Anwendung der `Neuen Zürcher Zeitung` für das ... weiter lesen
Etwas gar hämisch hatte der «Tages-Anzeiger» am Donnerstag berichtet, dass sich die NZZ mit ihrer iPhone-App verspekuliert habe. «Die 3.30-Franken-Anwendung der `Neuen Zürcher Zeitung` für das Apple-Handy war ein Misserfolg und wird per sofort gratis angeboten», hiess es im Artikel. Der Klein Report fragte deshalb am Donnerstag bei Peter Hogenkamp, Leiter Digitale Medien der NZZ-Mediengruppe, nach, ob sich die NZZ mit ihrem Gratis-App-Entscheid von der Geschäftsstrategie, Onlineinhalte (auch) verkaufen zu können, verabschiedet hat. «Der Content muss kostenpflichtig sein, nicht die App», erklärte Hogenkamp dem Klein Report. «Ein Spielentwickler kann problemlos für die App an sich Geld verlangen, nicht aber ein Medienunternehmen, das wiederkehrende Nachrichten anbietet», sagte er. Er sei zudem der Ansicht, dass auf jedem Gerät der gleiche Content gleich teuer sein sollte.
So sei die iPad-Version ebenso wie das ePaper, welche beide den Inhalt der Papierausgabe enthalten, jeweils 30 Prozent günstiger als die gedruckte NZZ. Eine «iPad-only-App», die NZZ-Inhalte nur auf einem Kanal ausliefert, plane der NZZ-Verlag ... weiter lesen