Mittwoch
29.06.2011, 13:55
Split-Screen-Werbung in deutschen Soaps beanstandet
Die in Deutschland tätige Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) hat am Dienstag sogenannte bei RTL und Sat.1 beanstandet, weil das Gebot der Trennung von Werbung und ... weiter lesen
Die in Deutschland tätige Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) hat am Dienstag sogenannte bei RTL und Sat.1 beanstandet, weil das Gebot der Trennung von Werbung und Programm nicht eingehalten worden sei. «In den beanstandeten Fällen war die Werbung optisch nicht klar genug vom Programm getrennt und nicht ausreichend gekennzeichnet», so die ZAK. In jeweils einer Folge der RTL-Soaps «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» und «Alles was zählt» vom November 2010 wurden Move-Splits eingesetzt.
In beiden Fällen wurden Plakatflächen, die zur fiktiven Szenerie der Serien gehören, unabhängig vom restlichen Bild mit Werbung bedeckt. Diese Werbung wurde also optisch nahtlos in die Gesamtkulisse eingefügt und wirkte wie ein Teil der Spielhandlung. Anschliessend wurde auf ... weiter lesen