Montag
04.07.2011, 13:32
Doppelte Blösse des Netzwerks Recherche
Die Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche gab sich in Hamburg just an ihrem zehnten Geburtstag zwei peinliche Blössen - einerseits mit einer Führungskrise, andererseits mit einem zweckentfremdeten Preis. Roger Blum, Mitglied ... weiter lesen
Die Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche gab sich in Hamburg just an ihrem zehnten Geburtstag zwei peinliche Blössen - einerseits mit einer Führungskrise, andererseits mit einem zweckentfremdeten Preis. Roger Blum, Mitglied des Netzwerks Recherche und bei der Mitgliederversammlung sowie der Preisverleihung vor Ort, kommentiert für den Klein Report.
Das Netzwerk Recherche in Deutschland ist mit über 500 Mitgliedern eine der erfolgreichsten und kreativsten Journalistenorganisationen Europas. Dass es so erfolgreich ist, hat es vor allem seinem umtriebigen und engagierten Vorsitzenden Thomas Leif zu verdanken. Der 52-jährige Fernsehreporter des Südwestrundfunks (SWR), Buchautor, Moderator («2+Leif») und Politikprofessor an der Universität Koblenz-Landau war so etwas wie ein Herbert Wehner des Journalismus - mit klarem Ziel vor Augen, unermüdlich kämpfend, scharf formulierend, keinen Widerspruch duldend, ein Diktator im Interesse einer guten Sache.
Als der Vorstand des Netzwerks finanzielle Unregelmässigkeiten entdeckte - Beiträge der Bundeszentrale für politische Bildung wurden möglicherweise in den Jahren 2008 bis 2010 zu Unrecht bezogen und jetzt vorsorglich zurückbezahlt, weitere Abklärungen durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfung und ... weiter lesen