Content: Home

13:10

Donnerstag
07.07.2011, 13:10

«`Cash` wird keine Bank, sondern ein Finanzdienstleister»

Ein Joint Venture, an dem sich je zur Hälfte eine Bank und ein Verlagshaus beteiligen. Ein doch eher ungewöhnliches Geschäftsmodell. In der gemeinsamen Medienmitteilung von  Ringier und ... weiter lesen

NULL

Ein Joint Venture, an dem sich je zur Hälfte eine Bank und ein Verlagshaus beteiligen. Ein doch eher ungewöhnliches Geschäftsmodell. In der gemeinsamen Medienmitteilung von  Ringier und Bank Zweiplus ist die Rede von «unabhängigen Onlinefinanz- und Onlinewirtschaftsinformationen». Doch kann ein Medium, das zur Hälfte einer Bank gehört, seine journalistische Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit wirklich bewahren?

«`Cash` ist eine starke Marke mit einer sehr starken, unabhängigen und kompetenten Redaktion, die in der heutigen Form erhalten bleiben wird - und die sich selber treu bleibt», verspricht Andy Michel, bisheriger Geschäftsführer von «Cash» und designiertes Mitglied der dreiköpfigen Geschäftsleitung des neuen Unternehmens. Etwas anderes als unabhängiger Wirtschaftsjournalismus könne von diesem Team gar nicht erwartet werden. «Dies war unserem neuen Partner in den Verhandlungsgesprächen auch von allem Anfang ... weiter lesen

12:17

Donnerstag
07.07.2011, 12:17

Junge Journalisten möchten sich besser vernetzen

Viel zu oft würde unter jungen Journalisten statt miteinander gegeneinander gearbeitet. Um dem zuvorzukommen und jungen Medienschaffenden den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern, wollen junge Journalisten unter dem ... weiter lesen

NULL

Viel zu oft würde unter jungen Journalisten statt miteinander gegeneinander gearbeitet. Um dem zuvorzukommen und jungen Medienschaffenden den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern, wollen junge Journalisten unter dem gleichnamigen Titel eine neue Plattform gründen. Lanciert wird «jungejournalisten.ch» von Konrad Weber, Student an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Journalismus & Organisationskommunikation in Winterthur.

«Die Idee ist von mir ausgegangen», sagte Weber gegenüber Klein Report auf Anfrage. Nun soll über die einfache Website das Interesse anderer jungen Journalisten geweckt werden. Dieses scheint vorhanden zu sein: «Innerhalb von zwei Tagen haben sich bereits über 20 Leute ... weiter lesen

12:15

Donnerstag
07.07.2011, 12:15

Cash.ch wird in ein Banken-Joint-Venture ausgelagert

Das Medienhaus Ringier mit der Medienmarke «Cash» und die Bank Zweiplus AG gründen ein Joint Venture. Die neue Gesellschaft soll unter der Marke «Cash» zu einem Informations- und Finanzdienstleister ... weiter lesen

NULL

Das Medienhaus Ringier mit der Medienmarke «Cash» und die Bank Zweiplus AG gründen ein Joint Venture. Die neue Gesellschaft soll unter der Marke «Cash» zu einem Informations- und Finanzdienstleister werden mit Onlinefinanz- und Onlinewirtschaftsinformationen, Onlinebanking und Transaktionsfunktionalitäten, verbunden mit Beratung rund um die Themen Sparen, Anlegen und Vorsorgen. Hauptsächliche Zielgruppe sind Kunden mit kleineren und mittleren Vermögen, gab Ringier am Mittwoch bekannt.

Mit dem Joint Venture konzentriert sich die Bank Zweiplus in Zukunft als Produkt- und Abwicklungsplattform ausschliesslich auf Finanzdienstleister, Vermögensverwalter und Versicherungen. Das Direktkundengeschäft der Bank Zweiplus wird künftig unter der Marke ... weiter lesen

09:21

Donnerstag
07.07.2011, 09:21

Birkhäuser+GBC wird neu organisiert

Die Druckerei Birkhäuser+GBC AG, welche sich zu hundert Prozent im Besitz der Basler Zeitung Medien befindet, wird reorganisiert. Die neue Geschäftsleitung setzt sich wie folgt zusammen: Daniel ... weiter lesen

NULL

Die Druckerei Birkhäuser+GBC AG, welche sich zu hundert Prozent im Besitz der Basler Zeitung Medien befindet, wird reorganisiert. Die neue Geschäftsleitung setzt sich wie folgt zusammen: Daniel Merkel, Vorsitzender der Geschäftsleitung, Marcel Häsler, Marketing und Verkauf, Marcus Herren, Finanzen, Thomas Rhein, Produktion, Claudia Wahlen, HR / Services.

Die Birkhäuser+GBC AG wird sich vermehrt auf drucktechnische Spezialitäten ausrichten, «insbesondere auf solche, in denen ein grosses internes Know-how zur Verfügung steht und die Birkhäuser+GBC schon heute Schweizer Marktführer ist», wie Moritz Suter, Verleger der ... weiter lesen

09:12

Donnerstag
07.07.2011, 09:12

PR-Leute geraten aneinander

Was Fachleute der Public Relations über den Journalismus denken und wie sie ihr Handwerk verstehen, war Thema eines Forums an der Jahrestagung des Netzwerks Recherche in Hamburg. Dabei gerieten PR-Leute ... weiter lesen

NULL

Was Fachleute der Public Relations über den Journalismus denken und wie sie ihr Handwerk verstehen, war Thema eines Forums an der Jahrestagung des Netzwerks Recherche in Hamburg. Dabei gerieten PR-Leute aneinander. Roger Blum berichtet für den Klein Report.

Es war ein interessanter Zwischenfall: PR-Berater Tobias Korenke erzählte gerade, wie es ihm gelungen sei, die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) so zu bearbeiten, dass sie einen atomenergiefreundlichen ganzseitigen Vortrag des Politikwissenschaftlers ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
07.07.2011, 09:02

TV-Nutzung: Pro Sieben bei den Jungen die Nummer 1

Bei Personen zwischen 15 und 29 Jahren in der Deutschschweiz liegt SF 1 nur noch an vierter Stelle. Dies geht aus den von Publicadata publizierten Zahlen zur TV-Nutzung im ersten ... weiter lesen

NULL

Bei Personen zwischen 15 und 29 Jahren in der Deutschschweiz liegt SF 1 nur noch an vierter Stelle. Dies geht aus den von Publicadata publizierten Zahlen zur TV-Nutzung im ersten Semester 2011 hervor. Demnach liegt der Marktanteil von SF1 bei der erwähnten Zielgruppe bei 8,5 Prozent, derjenige von SF 2 liegt 0,1 Prozent höher.

Obenauf schwingt bei den 15- bis 29-Jährigen Pro Sieben mit 13,5 Prozent Marktanteil, gefolgt von RTL mit 12,3 Marktanteil. Trösten kann sich das Schweizer Fernsehen mit den Zahlen bei der Gesamtzielgruppe der 15-59-Jährigen: Hier ist SF 1 mit 14 Prozent Marktanteil immer noch unangefochtener Marktführer. Auf Rang zwei folgt allerdings nicht der zweite SF-Sender, sondern RTL mit 9,3 Prozent, SF 2 folgt mit 8,5 Prozent. Pro Sieben, der Sieger bei den Jungen, folgt bei den 15- bis 59-jährigen mit ... weiter lesen

08:48

Donnerstag
07.07.2011, 08:48

Neues Magazin für Geschäftsreisen

Primus, ein Schweizer Fachverlag für touristische Publikationen, lanciert mit «Business Traveltip - das Magazin für Geschäftsreisen und Vielflieger» eine Zeitschrift für alle, die sich einen Überblick in ... weiter lesen

NULL

Primus, ein Schweizer Fachverlag für touristische Publikationen, lanciert mit «Business Traveltip - das Magazin für Geschäftsreisen und Vielflieger» eine Zeitschrift für alle, die sich einen Überblick in der vielseitigen Welt der Geschäftsreisen verschaffen möchten. Das erstmals Mitte Oktober erscheinende Magazin richtet sich sowohl an Planer, Bewilliger und Organisatoren von Businesstrips in kleineren und mittleren Unternehmen als auch an Travel Manager in Grossfirmen. Ebenso werden die Geschäftsreisenden selbst angesprochen, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst.

 

In den drei Heftteilen «Reisen», «Organisieren» und «Geniessen» werden den Leserinnen und Lesern Marktinformationen über die relevanten Leistungsträger wie Airlines, Mietwagen, Hotels oder Destinationen vermittelt. Weiter umfasst das Themenspektrum Bereiche wie ... weiter lesen