Content: Home

08:02

Freitag
08.07.2011, 08:02

Deutsches «Gemüse» in neuer Schale

Das Juli-Heft der deutschen Fachzeitschrift «Gemüse», die sich mit Themen rund um die Gemüseproduktion beschäftigt, präsentiert sich in einem neuen Design und mit einem überarbeiteten Heftkonzept ... weiter lesen

NULL

Das Juli-Heft der deutschen Fachzeitschrift «Gemüse», die sich mit Themen rund um die Gemüseproduktion beschäftigt, präsentiert sich in einem neuen Design und mit einem überarbeiteten Heftkonzept. Der Nutzwert für die Leser soll sich dabei durch Checklisten, Tabellen, Grafiken und Experten-Tipps vergrössern.

Der dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag setzt neu auf Rubriken wie «Pflanzenschutz», «Bewässerung & Düngung», «Betriebsreportage & Betriebsführung», «Messen», «Basiswissen Gemüsebau», «Ausland», «Kulturführung», «Technik», «Saatgut & Sorten» sowie «Vermarktung». Darüber hinaus haben im Organ der ... weiter lesen

07:55

Freitag
08.07.2011, 07:55

Sponsoring-Spezialist Thomas Nyffenegger verlässt SRF

Am Donnerstag hatte Thomas Nyffenegger, Projektleiter Sponsoring und Partnerschaften, seinen letzten Arbeitstag beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Er wagt nämlich von September 2011 bis Februar 2012 das grosse ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag hatte Thomas Nyffenegger, Projektleiter Sponsoring und Partnerschaften, seinen letzten Arbeitstag beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Er wagt nämlich von September 2011 bis Februar 2012 das grosse Abenteuer und reist von Montréal nach Buenos Aires. «Für mich ist der Zeitpunkt für eine Neuorientierung optimal. Ich freue mich auf neue Projekte und meine Reise», erklärte Nyffenegger gegenüber dem Klein Report. Welche berufliche Herausforderung er nach seinem Abenteuertrip annehmen wird, sei noch offen.

Nyffenegger war seit 2007 beim heutigen SRF. Von November 2007 bis Mai 2009 war er Projektleiter Sponsoring beim Schweizer Fernsehen für SF 1 und SF zwei (Kultur und Unterhaltung). Von Mai 2009 bis November 2010 fungierte er als Sales Manager Sponsoring für die Sender SF 1, SF zwei, SF info. Seit November 2010 ... weiter lesen

07:28

Freitag
08.07.2011, 07:28

Claudio Rotter wird Managing Partner bei Prime

Claudio Rotter übernimmt bei der Zürcher Fullservice-Agentur Prime die Leitung der Beratung als Managing Partner. Er tritt am Freitag, 8. Juli die Nachfolge von Markus Stadler an. Der bisherige ... weiter lesen

NULL

Claudio Rotter übernimmt bei der Zürcher Fullservice-Agentur Prime die Leitung der Beratung als Managing Partner. Er tritt am Freitag, 8. Juli die Nachfolge von Markus Stadler an. Der bisherige Mitinhaber und CEO von Prime, der das Unternehmen vor 15 Jahren mitgegründet hat, verlässt zum selben Zeitpunkt die Agentur. Er will sich künftig neuen Herausforderungen im Bereich der Unternehmens- und Markenkommunikation stellen. «Die Trennung erfolgt in gegenseitigem Einvernehmen. An der Ausrichtung der Agentur ändert sich nichts», teilte die Agentur am Donnerstag mit.

Claudio Rotter war in verschiedenen Kommunikationsagenturen tätig, zuletzt von 2004 bis 2010 als Gründer ... weiter lesen

23:00

Donnerstag
07.07.2011, 23:00

«Face» heisst neu «Bold The Magazine»

Die deutsche Lifestyle-Zeitschrift «Face» verpasst sich nicht nur ein neues Make-up, sondern mit «Bold The Magazine» auch gleich einen neuen Namen. Die vom Berliner Verlag Neutrales Grau herausgegebene Zeitschrift will ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Lifestyle-Zeitschrift «Face» verpasst sich nicht nur ein neues Make-up, sondern mit «Bold The Magazine» auch gleich einen neuen Namen. Die vom Berliner Verlag Neutrales Grau herausgegebene Zeitschrift will sich auch weiterhin zweimonatlich an Leser richten, die sich für Mode, Kunst, Kultur, Design, Film, Musik, Reisen und Gesellschaft interessieren. Der neue Name bringt indes gemäss Verlagsmitteilung eine neue Ernsthaftigkeit mit sich.

«Bold» wollte mehr Verantwortung übernehmen «für eine Welt, die vorausschauender mit ihren Ressourcen umgehen muss, und für eine Gesellschaft, die den künftigen Generationen keinen ökologischen Scherbenhaufen überlassen darf». Als «anderes Lifestylemagazin» will man Veränderungen in Gesellschaft und ... weiter lesen

23:00

Donnerstag
07.07.2011, 23:00

FPÖ fordert mehr Volksmusik im ORF

Die österreichische Oppositionspartei FPÖ fordert in einem am Mittwoch eingereichten Gesetzesantrag mehr Sendezeit im ORF für heimische Musiker, ganz speziell für Volksmusik und volkstümliche Musik. «Unsere Nachbarl ... weiter lesen

NULL

Die österreichische Oppositionspartei FPÖ fordert in einem am Mittwoch eingereichten Gesetzesantrag mehr Sendezeit im ORF für heimische Musiker, ganz speziell für Volksmusik und volkstümliche Musik. «Unsere Nachbarländer, die Schweiz und Bayern, haben das schon längst erkannt. Da wird die Volksmusik nicht nur auf einige Stunden in der Woche und bloss in die Abendstunden verbannt, sondern es wird ihr ein breiter Raum gewidmet», erklärte FPÖ-Kultursprecherin Heidemarie Unterreiner. Sie prangerte an, dass seitens der Regierungsparteien und der Grünen dahingehend leider oftmals Arroganz und Unverständnis zu verzeichnen sei.

Die FPÖ stellte konkret einen sogenannten Entschliessungsantrag, in dem die österreichische Bundesregierung aufgefordert wird, «dem Nationalrat eine Regierungsvorlage zuzuleiten, die eine Novelle des ORF-Gesetzes dahingehend ... weiter lesen

23:00

Donnerstag
07.07.2011, 23:00

Mirko Marr wechselt zu Publicitas

Mirko Marr (Bild) wird per 1. September bei Publicitas die neu geschaffene Funktion Manager Market & Media Research antreten. Der 42-Jährige soll die Interessen der Publicitas-Mediendienstleistungsunternehmen in relevanten Gremien vertreten ... weiter lesen

NULL

Mirko Marr (Bild) wird per 1. September bei Publicitas die neu geschaffene Funktion Manager Market & Media Research antreten. Der 42-Jährige soll die Interessen der Publicitas-Mediendienstleistungsunternehmen in relevanten Gremien vertreten, die Verkaufseinheiten bei der Beschaffung von verkaufsrelevanten Forschungsdaten unterstützen und beraten sowie kundenbezogene Research-Projekte umsetzen. Dazu gehört beispielsweise der vom Markt geforderte Nachweis der Wirkung und Effizienz verschiedener Kommunikationsmassnahmen. Marr wird direkt dem Head of Marketing, Othmar Fischlin, angegliedert sein.

Mirko Marr verfügt über langjährige Berufserfahrung in der akademischen und angewandten Medienforschung und gilt gemäss Publicitas als Experte für Fragen der Medienverbreitung, Mediennutzung und Medienwirkung. Zuletzt war er seit 2008 als ... weiter lesen

13:16

Donnerstag
07.07.2011, 13:16

Maximilian Schell sucht für das ZDF Ritter, Piraten und Indianer

Der 80-jährige Schweizer Schauspieler, Regisseur und Produzent Maximilian Schell kehrt für das ZDF auf den Bildschirm zurück. Von Sonntag, 10. Juli, 19.30 Uhr, an ist er ... weiter lesen

NULL

Der 80-jährige Schweizer Schauspieler, Regisseur und Produzent Maximilian Schell kehrt für das ZDF auf den Bildschirm zurück. Von Sonntag, 10. Juli, 19.30 Uhr, an ist er an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden als Gastgeber der ZDF-Dokumentarreihe «Imperium» zu sehen. In der mittlerweile fünften Staffel entführt Oscar-Preisträger Schell die Zuschauer in die Welten der Ritter, Piraten und Indianer.

Die erste Folge, «Der letzte Kampf der Ritter», beleuchtet die Rätsel und Geheimnisse, die sich bis heute um legendäre Rittergestalten ranken. In gewohnter Weise unterstützt von Spielszenen sowie modernen wissenschaftlichen Untersuchungen, erzählt Maximilian Schell die Geschichte des Rittertums - von seinem Aufstieg ... weiter lesen