Content: Home

22:18

Sonntag
10.07.2011, 22:18

«Bravo» erhält Rüge vom deutschen Presserat

Der deutsche Presserat hat laut dem Branchendienst «Meedia» die Jugendzeitschrift «Bravo» wegen mangelnder Trennung von redaktionellem Teil und Werbung gerügt.

Grund dafür ist ein Inserat des Tampon-Herstellers O ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Presserat hat laut dem Branchendienst «Meedia» die Jugendzeitschrift «Bravo» wegen mangelnder Trennung von redaktionellem Teil und Werbung gerügt.

Grund dafür ist ein Inserat des Tampon-Herstellers O.B., das im Dr.-Sommer-Teil mit der Überschrift «Meine Tage sind oft total stark. Reichen Tampons da wirklich aus?» abgedruckt wurde. «Die Kennzeichnung als Promotion reicht nicht aus, den Lesern den Werbecharakter zu verdeutlichen», heisst es ... weiter lesen

22:13

Sonntag
10.07.2011, 22:13

Deutsches Spielemagazin bietet Abos statt Werbung

Das deutsche Spielemagazin 4players.de offeriert seinen Kunden neu ein Abo - und verschont die Abonnenten des Portals mit Werbebannern, Pop-ups oder Werbetrailer vor den Videos. «Wir wissen, dass wir dieses ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Spielemagazin 4players.de offeriert seinen Kunden neu ein Abo - und verschont die Abonnenten des Portals mit Werbebannern, Pop-ups oder Werbetrailer vor den Videos. «Wir wissen, dass wir dieses Magazin damit nicht finanzieren können», teilt das Unternehmen auf seiner Website mit. Aber dieser Schritt sei aktuell die einzige Alternative zum klassischen Werbeportal.

Die Betreiber von www.4players.de sehen bei der klassischen Werbung Probleme. Manche Kampagnen würden die Nutzer nerven, weil sie einfach nur penetrant seien oder den Surfkomfort behindern würden, weshalb die Leser ihre Browser immer öfter mit Werbeblockern aufrüsteten. «Wer Adblocker nutzt, sägt allerdings ... weiter lesen

22:12

Sonntag
10.07.2011, 22:12

Hire and Fire Notifier für LinkedIn

Roger Lee, der Mitbegründer von PaperG, hat für das soziale Netzwerk LinkedIn den Job Change Notifier entworfen. Die Anwendung erlaubt es den Nutzern, mitzuverfolgen, ob ihre LinkedIn-Kontakte den ... weiter lesen

NULL

Roger Lee, der Mitbegründer von PaperG, hat für das soziale Netzwerk LinkedIn den Job Change Notifier entworfen. Die Anwendung erlaubt es den Nutzern, mitzuverfolgen, ob ihre LinkedIn-Kontakte den Job gewechselt haben, befördert oder rausgeworfen wurden. Im Gegensatz zu Facebook, wo sämtliche Profiländerungen über die Pinnwand verbreitet werden, gab es diese Möglichkeit auf LinkedIn bisher nicht, obwohl das Netzwerk viel eher auf berufliche als private Nutzung ... weiter lesen

22:05

Sonntag
10.07.2011, 22:05

Neutral Zürich gewinnt Gold-Award des Art Directors Club of Europe

Die Neutral Zürich AG hat bei der 20. Verleihung der «Best of European Design and Advertising Awards» des Art Directors Club of Europe (ADCE) einen von 32 Gold-Awards gewonnen ... weiter lesen

NULL

Die Neutral Zürich AG hat bei der 20. Verleihung der «Best of European Design and Advertising Awards» des Art Directors Club of Europe (ADCE) einen von 32 Gold-Awards gewonnen. Die Agentur erhielt die Auszeichnung in der Kategorie Corporate Video/TV für ihre Kampagne für das schottische Textilunternehmen Pringle of Scotland. Der Grand Prix ging in diesem Jahr an die Jung von Matt AG Deutschland für eine Kampagne des Konzerthauses Dortmund in der Kategorie Mixed Media Campaigns.

Für die Schweiz in der Jury sassen Martin Spillmann, Partner bei Spillmann/Felser/Leo Burnett AG, Markus Ruf, Mitinhaber von Ruf Lanz, Remy Fabrikant, CEO von JWT+Hostettler+Fabrikant, und Martin Stulz, Creative Director ... weiter lesen

18:40

Sonntag
10.07.2011, 18:40

«Le Temps» und «Historia» würdigen den «berühmtesten fiktiven Journalisten»

«Le Temps» und das Geschichtsmagazin «Historia» haben zusammen ein Album zu den Figuren von «Tim und Struppi» herausgegeben. Aus der ersten Zusammenarbeit der beiden Publikationen resultiert ein 130-seitiges, illustriertes Werk ... weiter lesen

NULL

«Le Temps» und das Geschichtsmagazin «Historia» haben zusammen ein Album zu den Figuren von «Tim und Struppi» herausgegeben. Aus der ersten Zusammenarbeit der beiden Publikationen resultiert ein 130-seitiges, illustriertes Werk, das die Entstehung der Figuren im geschichtlichen Kontext und den Ereignissen zwischen 1930 und 1944 einordnet. Georges Prosper Remi, besser bekannt als Hergé, diente diese Epoche als Inspiration für seine Comics. Am Buch haben unter anderem Professoren und Historiker mitgewirkt, um «die Herkunft von zehn Figuren und zehn ... weiter lesen

09:08

Sonntag
10.07.2011, 09:08

RLC Packaging Group übernimmt Limmatdruck und Zeiler

Die deutsche RLC Packaging Group hat die Limmatdruck AG und die Zeiler AG in Köniz dem Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) per 1. Juli 2011 abgekauft. Die Migros trenne sich vom Verpackungsgesch ... weiter lesen

NULL

Die deutsche RLC Packaging Group hat die Limmatdruck AG und die Zeiler AG in Köniz dem Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) per 1. Juli 2011 abgekauft. Die Migros trenne sich vom Verpackungsgeschäft, «weil dieses nicht mehr zu den Kernaufgaben der Migros gehört», wie der orange Riese am Freitagnachmittag bekannt gab.

Die Migros-Medien, zu denen das «Migros-Magazin» (D/F), das Kochmagazin «Saisonküche» und das Magazin «Vivai» gehören, sind per 1. Juli 2011 aus der Limmatdruck AG herausgelöst und in den Migros-Genossenschafts-Bund integriert worden. «Die Migros-Medien haben mit dem Kerngeschäft der Limmatdruck keine Berührungspunkte», erklärte Urs Peter Naef, MGB-Mediensprecher, gegenüber dem Klein Report am Freitag die Ausgliederung, die Mitte Mai angekündigt worden war, nachdem die strategische Neuausrichtung der Limmatdruck ... weiter lesen

08:25

Sonntag
10.07.2011, 08:25

Helsana-Gruppe setzt weiter auf four.

Die Helsana-Gruppe hat sich auch in diesem Jahr für eine Zusammenarbeit mit der Multichannel-Creativity-Agentur four. entschieden. Nachdem die Zürcher Agentur 2010 eine crossmediale Kampagne realisiert hat, soll sie ... weiter lesen

NULL

Die Helsana-Gruppe hat sich auch in diesem Jahr für eine Zusammenarbeit mit der Multichannel-Creativity-Agentur four. entschieden. Nachdem die Zürcher Agentur 2010 eine crossmediale Kampagne realisiert hat, soll sie in diesem Jahr in erster Linie Verkaufsförderungsmassnahmen und diverse Direct Mailings umsetzen.

Ziel der Massnahmen, die markenspezifisch für die Krankenversicherer Helsana, Avanex, Progrès und Sansan erarbeitet worden seien, sei die Erschliessung neuer Potenziale via MgM (Freundschaftswerbung) sowie ... weiter lesen