Content: Home

22:52

Mittwoch
13.07.2011, 22:52

Neuer Key Account Manager für Newsnetz

Per 11. Juli 2011 erhält Newsnetz Verstärkung durch Damian Fischer als Key Account Manager. Der 27-Jährige begann seine Laufbahn als Kaufmann bei der Publicitas AG Basel, wo ... weiter lesen

NULL

Per 11. Juli 2011 erhält Newsnetz Verstärkung durch Damian Fischer als Key Account Manager. Der 27-Jährige begann seine Laufbahn als Kaufmann bei der Publicitas AG Basel, wo er nach Abschluss der Ausbildung noch sechs Jahre als Innendienst-Mitarbeiter, Kundenberater und zum Schluss als Key Account Manager tätig war.

Nach einem knappen Jahr im Ausland wechselte Damian Fischer im September 2010 zur Postfinance. Zur Zeit befindet er sich in der Ausbildung zum ... weiter lesen

19:08

Mittwoch
13.07.2011, 19:08

Neues Corporate Design bei AdScale

AdScale, ein deutscher Marktplatz für Online-Werbung, präsentiert sich ab sofort in einem neuen Corporate Design: Ein frischer, seriöser Blauton löst dabei das bisher dominierende Orange ab ... weiter lesen

NULL

AdScale, ein deutscher Marktplatz für Online-Werbung, präsentiert sich ab sofort in einem neuen Corporate Design: Ein frischer, seriöser Blauton löst dabei das bisher dominierende Orange ab. Das neue, kreisförmige Logo steht als Symbol für den Marktplatz, die darin integrierten Elemente repräsentieren die Werbeformen Skyscraper und Medium Rectangle als Sinnbild für Angebot (Publisher) und Nachfrage (Advertiser).

Auch der Online-Auftritt von AdScale zeigt sich seit Mitwoch im neuen Corporate-Look: Neben dem neuen Design wurde die Website zusätzlich um einen eigenen Publisher- und Advertiser-Showroom, einen umfangreichen Support-Bereich sowie um weitere Inhalte rund um das Thema Online-Vermarktung ... weiter lesen

18:55

Mittwoch
13.07.2011, 18:55

Neuer Chef für digitale Entwicklung bei der PubliGroupe

Die PubliGroupe schafft eine neue Position als Head of Digital Development und besetzt diese mit Yves-Alain Schwaar (41). Zusammen mit Mike Weber, Head of Strategic Projects, ist Yves-Alain Schwaar f ... weiter lesen

NULL

Die PubliGroupe schafft eine neue Position als Head of Digital Development und besetzt diese mit Yves-Alain Schwaar (41). Zusammen mit Mike Weber, Head of Strategic Projects, ist Yves-Alain Schwaar für die Realisierung neuer, vor allem digitaler Wachstumsprojekte auf Gruppenstufe verantwortlich, wie die PubliGroupe am Mittwoch mitteilte.

Der Marketing-Spezialist Yves-Alain Schwaar ist noch bis Ende Juli 2011 International Account Director und Head of Consulting and Operations bei der in Genf ansässigen Digital Luxury Group (früher IC-Agency), die vor allem im Luxussegment digitale Lösungen zur Kundengewinnung und -bindung anbietet. Von 2003 bis 2007 leitete Schwaar als ... weiter lesen

18:20

Mittwoch
13.07.2011, 18:20

Filippo Leutenegger: «Ich wurde vom Bakom nicht kontaktiert»

Der ehemalige «Arena»-Moderator Filippo Leutenegger wird ab Herbst wieder eine politische Diskussionsendung moderieren. SAT.1 Schweiz strahlt «Filippos Politarena» von Mitte August bis Mitte Oktober achtmal aus. Das Medienecho ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige «Arena»-Moderator Filippo Leutenegger wird ab Herbst wieder eine politische Diskussionsendung moderieren. SAT.1 Schweiz strahlt «Filippos Politarena» von Mitte August bis Mitte Oktober achtmal aus. Das Medienecho auf die Ankündigung dieser neuen Politsendung ist seit Tagen gross. Dies, weil Leutenegger für die FDP im Nationalrat sitzt und wieder für das politische Amt kandidiert. Für Filippo Leutenegger ist das grosse Medieninteresse an seiner Person nicht verwunderlich. Er sagte am Dienstag gegenüber dem Klein Report: «Ich habe mit einigen Reaktionen gerechnet.»

«Die Diskussionen über mein Engagement bei SAT.1 finde ich verständlich», sagte Leutenegger. Als SAT.1 ihn angefragt habe, habe er aber bewusst zugesagt. Private Fernsehstationen würden regelmässig dafür kritisiert, dass sie Werbegelder erhalten, zugleich aber keine publizistische Leistung erbringen würden, so Leutenegger. Gerade deshalb sei «Filippos Politarena» eine ... weiter lesen

17:02

Mittwoch
13.07.2011, 17:02

Neuer Verlagsleiter beim Beobachter Buchverlag

Der Beobachter Buchverlag bekommt einen neuen Verlagsleiter: Urs Gysling (47) übernimmt spätestens Anfang 2012 als Nachfolger von Doris Graf die Leitung des Ratgeberverlags. Gysling, seit 2004 Geschäftsführer ... weiter lesen

NULL

Der Beobachter Buchverlag bekommt einen neuen Verlagsleiter: Urs Gysling (47) übernimmt spätestens Anfang 2012 als Nachfolger von Doris Graf die Leitung des Ratgeberverlags. Gysling, seit 2004 Geschäftsführer der NordSüd Verlag AG, verfügt über langjährige Erfahrung im Verlagsgeschäft. Er knüpft als Verlagsleiter des Beobachter Buchverlags an frühere berufliche Tätigkeiten an, bei denen er in gleicher Funktion zunächst Ratgebermedien für die Berufs- und Laufbahnberatung publiziert und später die pädagogische Ratgeberreihe «FamilienPraxis» bei Atlantis/Pro Juventute aufgebaut hat.

Urs Gysling tritt die Nachfolge von Doris Graf an, die den Buchverlag mehr als sieben Jahre lang geleitet und weiterentwickelt hat. «Mit seiner Erfahrung und seinem grossen Netzwerk in der gesamten ... weiter lesen

13:00

Mittwoch
13.07.2011, 13:00

Bakom will sich «Filippos Politarena» genau anschauen

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) untersucht die neue Sendung «Filippos Politarena», die ab Herbst auf SAT.1 Schweiz ausgestrahlt werden soll. Laut Bakom muss die Sendung geprüft werden ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) untersucht die neue Sendung «Filippos Politarena», die ab Herbst auf SAT.1 Schweiz ausgestrahlt werden soll. Laut Bakom muss die Sendung geprüft werden, weil Filippo Leutenegger für die FDP im Nationalrat sitzt und sich im Herbst bei den eidgenössischen Wahlen wiederwählen lassen will. Da eine Diskussionssendung über die eidgenössischen Wahlen angedacht ist, gibt es Bedenken, dass Leutenegger politische Werbung für die eigene Kandidatur oder die FDP als Partei machen könnte. Das ist jedoch gemäss Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) nicht erlaubt.

«Wir werden prüfen, ob es sich bei Leuteneggers Sendung um unerlaubte politische Werbung oder unerlaubtes Sponsoring von politischen Sendungen handelt», erklärte Bakom-Mediensprecherin Deborah Murith am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Sie erinnerte daran, dass gemäss RTVG für Personen, die ein politisches Amt ausüben oder dafür kandidieren, grundsätzlich nicht ... weiter lesen

10:15

Mittwoch
13.07.2011, 10:15

Google setzt auf E-Reader von Iriver

Google bringt in Kooperation mit dem südkoreanischen Elektronikhersteller Iriver einen E-Reader auf den US-Markt, der direkt auf Googles eBook-Plattform zugreifen kann. Veröffentlicht werden soll das Gerät mit ... weiter lesen

NULL

Google bringt in Kooperation mit dem südkoreanischen Elektronikhersteller Iriver einen E-Reader auf den US-Markt, der direkt auf Googles eBook-Plattform zugreifen kann. Veröffentlicht werden soll das Gerät mit dem Namen Story HD ab Mitte Juli. Das Gerät, das optisch an Amazons Lesegerät Kindle erinnert, soll für 139 Dollar verkauft werden. Damit wäre es gleich teuer wie der E-Reader Kindle 3 von Amazon oder der Nook Simple Touch, welcher der Buchhändler Barnes & Noble im Angebot hat.

Das Iriver Story HD verfüge über Wlan und sei der erste E-Reader mit integriertem Zugang zur E-Book-Plattform von Google, teilte der Internetkonzern am Montag im Firmenblog mit. Der «Google ebookstore» wurde im Dezember 2010 ... weiter lesen