Content: Home

11:55

Donnerstag
14.07.2011, 11:55

Exact! gewinnt zwei Neukunden

Im Rahmen einer Konkurrenzpräsentation konnte sich die Berner Werbeagentur Exact! gegen die Konkurrenten durchsetzen und den Internetauftritt der Schweizer Traditionsmarke Perskindol/Vifor SA (schmerzlindernde Einreibemittel bei Muskel- und Gelenkschmerzen ... weiter lesen

NULL

Im Rahmen einer Konkurrenzpräsentation konnte sich die Berner Werbeagentur Exact! gegen die Konkurrenten durchsetzen und den Internetauftritt der Schweizer Traditionsmarke Perskindol/Vifor SA (schmerzlindernde Einreibemittel bei Muskel- und Gelenkschmerzen) realisieren. Das Ergebnis ist bereits unter www.perskindol.ch zu sehen.

Ebenfalls neu im Portfolio von Exact! ist der Spitex Verband Schweiz mit einem neuen Kampagnenauftritt. Die diversen, in den drei Landessprachen realisierten Werbemittel können schweizweit von Spitex-Organisationen bestellt, individualisiert und eingesetzt ... weiter lesen

11:50

Donnerstag
14.07.2011, 11:50

Starke Präsenz von Schweizer Filmen am Filmfestival Locarno

Das Schweizer Filmschaffen ist am 64. Festival del film Locarno, welches vom 3. bis zum 13. August 2011 stattfindet, in allen Sektionen präsent. Mit den Spielfilmen «Abrir puertas y ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Filmschaffen ist am 64. Festival del film Locarno, welches vom 3. bis zum 13. August 2011 stattfindet, in allen Sektionen präsent. Mit den Spielfilmen «Abrir puertas y ventanas» von Milagros Mumenthaler und «Mangrove» von Frédéric Choffat und Julie Gilbert sowie dem Dokumentarfilm «Vol spécial» von Fernand Melgar feiern gleich drei Schweizer Kinoproduktionen im internationalen Wettbewerb ihre Weltpremiere. Mit dem Dokumentarfilm «The Substance - Albert Hoffmann's LSD» von Martin Witz nimmt die Schweiz auch am Wettbewerb der «Cinéastes du présent» teil.

Elf Schweizer Kurzfilme sind im Rennen um den Preis der nationalen Wettbewerbssektion «Pardi di domani». Auf der Piazza Grande sind das neueste Opus «Romance» des Genfer Animationsfilmers Georges Schwizgebel sowie der Endzeitthriller «Hell» - der Abschlussfilm des Baslers Tim Fehlbaum an der HFF München ... weiter lesen

11:08

Donnerstag
14.07.2011, 11:08

Murdoch zieht Angebot für Übernahme von BSkyB zurück

News Corp, der Medienkonzern von Rupert Murdoch, zieht sein Angebot für die volle Übernahme des britischen TV-Senders BSkyB zurück. News Corp besitzt bereits 29 Prozent der Aktien des ... weiter lesen

NULL

News Corp, der Medienkonzern von Rupert Murdoch, zieht sein Angebot für die volle Übernahme des britischen TV-Senders BSkyB zurück. News Corp besitzt bereits 29 Prozent der Aktien des Senders und hatte ursprünglich beabsichtigt, das Unternehmen ganz zu kaufen.

Murdoch und News Corp sind in den vergangenen Wochen durch die Abhörskandale bei den Boulevardblättern des Verlags massiv unter Druck geraten. In diesem Kontext wurde auch die geplante Übernahme von BSkyB heftig kritisiert. Nachdem Murdoch ... weiter lesen

08:47

Donnerstag
14.07.2011, 08:47

Electronic Arts kauft PopCap Games

Electronic Arts (EA) investiert in sein Online-Geschäft. Der US-Computerspiele-Anbieter kauft für 1,3 Mrd. Dollar PopCap Games, das sich mit Titeln wie «Plants vs. Zombies», «Bejeweled» oder «Zuma ... weiter lesen

NULL

Electronic Arts (EA) investiert in sein Online-Geschäft. Der US-Computerspiele-Anbieter kauft für 1,3 Mrd. Dollar PopCap Games, das sich mit Titeln wie «Plants vs. Zombies», «Bejeweled» oder «Zuma» einen Namen gemacht hat in der Online-Zockerszene. EA, das bislang vor allem auf klassische und aufwendige Videospiele wie «Need for Speed», «Medal of Honor» oder «Sims» gesetzt hat, will sich damit im Bereich der billigeren ... weiter lesen

22:52

Mittwoch
13.07.2011, 22:52

Neuer Key Account Manager für Newsnetz

Per 11. Juli 2011 erhält Newsnetz Verstärkung durch Damian Fischer als Key Account Manager. Der 27-Jährige begann seine Laufbahn als Kaufmann bei der Publicitas AG Basel, wo ... weiter lesen

NULL

Per 11. Juli 2011 erhält Newsnetz Verstärkung durch Damian Fischer als Key Account Manager. Der 27-Jährige begann seine Laufbahn als Kaufmann bei der Publicitas AG Basel, wo er nach Abschluss der Ausbildung noch sechs Jahre als Innendienst-Mitarbeiter, Kundenberater und zum Schluss als Key Account Manager tätig war.

Nach einem knappen Jahr im Ausland wechselte Damian Fischer im September 2010 zur Postfinance. Zur Zeit befindet er sich in der Ausbildung zum ... weiter lesen

19:08

Mittwoch
13.07.2011, 19:08

Neues Corporate Design bei AdScale

AdScale, ein deutscher Marktplatz für Online-Werbung, präsentiert sich ab sofort in einem neuen Corporate Design: Ein frischer, seriöser Blauton löst dabei das bisher dominierende Orange ab ... weiter lesen

NULL

AdScale, ein deutscher Marktplatz für Online-Werbung, präsentiert sich ab sofort in einem neuen Corporate Design: Ein frischer, seriöser Blauton löst dabei das bisher dominierende Orange ab. Das neue, kreisförmige Logo steht als Symbol für den Marktplatz, die darin integrierten Elemente repräsentieren die Werbeformen Skyscraper und Medium Rectangle als Sinnbild für Angebot (Publisher) und Nachfrage (Advertiser).

Auch der Online-Auftritt von AdScale zeigt sich seit Mitwoch im neuen Corporate-Look: Neben dem neuen Design wurde die Website zusätzlich um einen eigenen Publisher- und Advertiser-Showroom, einen umfangreichen Support-Bereich sowie um weitere Inhalte rund um das Thema Online-Vermarktung ... weiter lesen

18:55

Mittwoch
13.07.2011, 18:55

Neuer Chef für digitale Entwicklung bei der PubliGroupe

Die PubliGroupe schafft eine neue Position als Head of Digital Development und besetzt diese mit Yves-Alain Schwaar (41). Zusammen mit Mike Weber, Head of Strategic Projects, ist Yves-Alain Schwaar f ... weiter lesen

NULL

Die PubliGroupe schafft eine neue Position als Head of Digital Development und besetzt diese mit Yves-Alain Schwaar (41). Zusammen mit Mike Weber, Head of Strategic Projects, ist Yves-Alain Schwaar für die Realisierung neuer, vor allem digitaler Wachstumsprojekte auf Gruppenstufe verantwortlich, wie die PubliGroupe am Mittwoch mitteilte.

Der Marketing-Spezialist Yves-Alain Schwaar ist noch bis Ende Juli 2011 International Account Director und Head of Consulting and Operations bei der in Genf ansässigen Digital Luxury Group (früher IC-Agency), die vor allem im Luxussegment digitale Lösungen zur Kundengewinnung und -bindung anbietet. Von 2003 bis 2007 leitete Schwaar als ... weiter lesen