Content: Home

08:20

Freitag
15.07.2011, 08:20

«Anima Mundi» zeigt sieben Schweizer Trickfilme

Sieben Schweizer Trickfilme stehen am 19. Animationsfilmfestival «Anima Mundi» in Brasilien auf dem Programm: Die Filme «Animal Kingdom» von Nils Hedinger (Produktion: HSLU Luzern) und «La fille & le chasseur» von ... weiter lesen

NULL

Sieben Schweizer Trickfilme stehen am 19. Animationsfilmfestival «Anima Mundi» in Brasilien auf dem Programm: Die Filme «Animal Kingdom» von Nils Hedinger (Produktion: HSLU Luzern) und «La fille & le chasseur» von Jadwiga Kowalska messen sich im internationalen Wettbewerb - und sind im Rennen für den Preis des Besten Kurzfilms (Wert: circa 1500 Schweizer Franken) und für den Publikumspreis (je 4000 Schweizer Franken). Letzterer Preis wird in beiden Städten vergeben, teilte Swiss Films am Donnerstag mit.

Der vierminütige Kurzfilm «Animal Kingdom» kombiniert reale Filmaufnahmen mit Zeichentrickfilm und wurde ebenfalls für das 15. Seoul International Cartoon & Animation Festival in Südkorea ausgewählt. Der Film «La fille & le chasseur» wurde seit letztem September an über 35 ... weiter lesen

08:05

Freitag
15.07.2011, 08:05

Newsnetz integriert drei Webseiten der Edipresse

Die drei Webseiten «24heures.ch», «lematin.ch» und «tdg.ch» sind ab nächstem Januar im Nachrichtennetzwerk Newsnetz integriert. Damit erschliesst Newsnetz neu die Romandie - bisher umfasste es die Webseiten ... weiter lesen

NULL

Die drei Webseiten «24heures.ch», «lematin.ch» und «tdg.ch» sind ab nächstem Januar im Nachrichtennetzwerk Newsnetz integriert. Damit erschliesst Newsnetz neu die Romandie - bisher umfasste es die Webseiten baz.ch, bernerzeitung.ch, derbund.ch und tagesanzeiger.ch. Mit der Erschliessung der Romandie erreicht das Netz nun 3,2 Millionen Unique Clients pro Monat.

Wie Newsnetz am Donnerstag bekannt gab, übernehmen die Nachrichtenportale der drei Tageszeitungen «24 heures», «Tribune de Genève» und «Le Matin» in den nächsten Monaten schrittweise die technische Plattform von Newsnetz. Gleichzeitig würden die bestehenden Redaktionen ... weiter lesen

08:01

Freitag
15.07.2011, 08:01

Maurer Partner Communications verstärkt Team

Nach einer zweimonatigen Auszeit verstärkt Claudia Steck die Berner Agentur Maurer Partner Communications AG wieder. Die PR-Mitarbeiterin nahm sich eine Pause, um ihre Masterarbeit in Geschichte an der Universit ... weiter lesen

NULL

Nach einer zweimonatigen Auszeit verstärkt Claudia Steck die Berner Agentur Maurer Partner Communications AG wieder. Die PR-Mitarbeiterin nahm sich eine Pause, um ihre Masterarbeit in Geschichte an der Universität Bern zu verfassen. Ihre Abwesenheit wurde mit einer Praktikantin überbrückt, sagte Steck am Donnerstag gegenüber Klein Report. Obwohl Steck keinen Fachausweis PR besitzt, steht sie dem Chef der Agentur, Thomas C. Maurer, tatkräftig zur Seite. «Ich bin Mädchen für alles», sagte sie lachend.

Die Maurer Partner Communications AG besteht derzeit aus zwei Mitarbeitenden und beschäftigt Freelancer. Steck selber betreut Projekte wie die Entente Bernoise, für die sie Recherchen verfasst. Dazu gehört zum Beispiel das jüngste Projekt einer Eventhallte in Bern.

Zurzeit ist sie im Bereich Alterseinrichtungen aktiv. «Mehr möchte ich aber nicht dazu verraten.» Bei diesem Projekt wurde sie von Urs Pfenninger begleitet. Der Kommunikationsexperte (MScom Lugano) und ehemalige ... weiter lesen

07:15

Freitag
15.07.2011, 07:15

Leo Kirch ist tot

Der deutsche Medienunternehmer Leo Kirch ist im Alter von 84 Jahren gestorben. «Unser geliebter Ehemann, Vater, Bruder, Dr. Leo Kirch, ist heute im Kreise seiner Familie friedlich verstorben. Wir sind ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Medienunternehmer Leo Kirch ist im Alter von 84 Jahren gestorben. «Unser geliebter Ehemann, Vater, Bruder, Dr. Leo Kirch, ist heute im Kreise seiner Familie friedlich verstorben. Wir sind sehr traurig!» Das teilte seine Familie am Donnerstag mit.

Leo Kirch war eine der schillerndsten deutschen Unternehmerpersönlichkeiten. Bis 2002 gehörten ihm die Fernsehsender ProSieben, Sat1, N24, Deutsches Sport Fernsehen (DSF) und der damalige Bezahlsender Premiere, der heute unter dem Namen Sky firmiert. Zu seinen besten Zeiten beschäftigte Kirch mit seinen Film- und Fernsehsendern 10 000 Personen. Ihm gehörte zudem die grösste Spielfilmsammlung mit Tausenden von Filmen und etwa 40 000 Stunden an Serienfilmen. 2002 kam die Insolvenz.

Kirch versuchte mit allen Mitteln, juristisch gegen die Deutsche Bank vorzugehen, die seiner Ansicht nach durch Aussagen des damaligen Chefs der Bank, Rolf Breuer, ihn in einem Interview mit Aussagen ... weiter lesen

20:05

Donnerstag
14.07.2011, 20:05

Neuzugang beim Reisebüro Travel.ch

Corinne Blumer (37) verstärkt das Onlinereisebüro Travel.ch als neue Leiterin Marketing & Content. Mit ihren Aufgaben ergänze sie Yvette Saxer (42), die sich in Zukunft als Head ... weiter lesen

NULL

Corinne Blumer (37) verstärkt das Onlinereisebüro Travel.ch als neue Leiterin Marketing & Content. Mit ihren Aufgaben ergänze sie Yvette Saxer (42), die sich in Zukunft als Head of Marketing & Business Development intensiver um die Märkte Österreich und Schweden kümmern werde, wie Travel Inside berichtete.

Corinne Blumer war vor ihrem Engagement bei Travel.ch bei Cosmolingua tätig, unter anderem als ... weiter lesen

17:32

Donnerstag
14.07.2011, 17:32

Neuer Leiter Technik bei der Mygate-Gruppe

Der Service Provider Mygate verstärkt die Führung der Produktentwicklung: Ab Mitte Juli übernimmt Christian Häberli die Leitung des Bereichs Mygate Solutions innerhalb der Mygate-Gruppe. Das teilte ... weiter lesen

NULL

Der Service Provider Mygate verstärkt die Führung der Produktentwicklung: Ab Mitte Juli übernimmt Christian Häberli die Leitung des Bereichs Mygate Solutions innerhalb der Mygate-Gruppe. Das teilte Mygate am Donnerstag mit. Häberli trage die Verantwortung für die Produkteentwicklung TV, Voice und Netz sowie für den Betrieb der zentralen Infrastruktur der ganzen Mygate-Gruppe.

Vor seinem Wechsel zu Mygate Solutions war Häberli in verschiedenen Positionen in Forschung und Entwicklung tätig. Er verstehe sowohl die Technologie als auch die Herausforderungen der Übertragung von Echtzeitdiensten (Telefonie, TV) über ... weiter lesen

16:35

Donnerstag
14.07.2011, 16:35

Save.TV gewinnt Rechtsstreit gegen RTL

Save.TV, ein deutscher Anbieter von Online-Videorekordern, hat einen juristischen Sieg gegen den Medienkonzern RTL errungen. Das Oberlandesgericht Dresden hat entschieden, dass der Online-Videorekorder von Save.TV nicht gegen das ... weiter lesen

NULL

Save.TV, ein deutscher Anbieter von Online-Videorekordern, hat einen juristischen Sieg gegen den Medienkonzern RTL errungen. Das Oberlandesgericht Dresden hat entschieden, dass der Online-Videorekorder von Save.TV nicht gegen das Vervielfältigungsrecht von Rundfunkanstalten verstösst. Das Urteil setzt damit dem sechs Jahre andauernden Rechtsstreit in zentralen Punkten ein Ende und schafft weitere Rechtssicherheit für die Kunden und Anbieter von Online-Videorekordern.

Das Gericht kam zum Schluss, dass bei der Nutzung des Online-Videorekorders Save.TV durch einen automatisierten, vom Kunden initiierten Aufzeichnungsprozess Privatkopien von Fernsehsendungen erstellt werden. Es handle sich daher um einen zum herkömmlichen ... weiter lesen