Content: Home

13:45

Freitag
22.07.2011, 13:45

Max Loong präsentiert Street Parade auf 3+

Der frühere Viva- und «MusicStar»-Moderator Max Loong kehrt für die Liveübertragung der 20. Street Parade in die Schweiz zurück. Loong wird am Samstag, 13. August ... weiter lesen

NULL

Der frühere Viva- und «MusicStar»-Moderator Max Loong kehrt für die Liveübertragung der 20. Street Parade in die Schweiz zurück. Loong wird am Samstag, 13. August, ab 15.00 Uhr gemeinsam mit Schauspielerin und Model Alena Gerber durch die fünfstündige Live-Sendung führen. Die Liveübertragung der Zürcher Technoparade wird auf dem Privatsender 3+ sowie weltweit via Internet zu sehen sein.

Max Loong, der in seiner zweiten Heimat Singapur als MTV-Moderator mit internationalen Stars auf «Du und Du» ist, hat in jüngster Zeit auch in Los Angeles Fuss gefasst. Er ist in der amerikanischen Metropole Mitbesitzer eines Edel-Clubs und ... weiter lesen

10:15

Freitag
22.07.2011, 10:15

Reporter ohne Grenzen mahnt am 20. Todestag des Kriegsberichterstatters Egon Scotland

Am 26. Juli 1991 wurde Egon Scotland, Korrespondent der «Süddeutschen Zeitung» in Kroatien von Scharfschützen ermordet. Der Tod des 42-jährigen deutschen Journalisten im Jugoslawienkrieg war Anlass zur ... weiter lesen

NULL

Am 26. Juli 1991 wurde Egon Scotland, Korrespondent der «Süddeutschen Zeitung» in Kroatien von Scharfschützen ermordet. Der Tod des 42-jährigen deutschen Journalisten im Jugoslawienkrieg war Anlass zur Gründung der deutschen Sektion von Reporter ohne Grenzen (ROG) sowie des Vereins Journalisten helfen Journalisten (JhJ). Anlässlich des diesjährigen 20. Todestages von Scotland erinnerten die Organisationen am Donnerstag gemeinsam an das Schicksal zahlreicher Journalisten, die während ihrer Arbeit in Regionen mit bewaffneten Konflikten getötet wurden. Egon Scotland war einer der ersten von mehr als 40 Berichterstattern, die im Laufe des Jugoslawienkrieges getötet wurden. Nach dem SZ-Reporter sind bis heute weltweit weitere elf deutsche Journalisten in Konfliktregionen ums Leben gekommen.

«Der völkerrechtliche Schutz von Kriegs- und Krisenberichterstattern hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten zwar formal deutlich verbessert. Die Gefahren für die Journalisten ... weiter lesen

10:04

Freitag
22.07.2011, 10:04

McDonald`s-Kunden gratis an FC-Vaduz-Spiel

McDonald`s Liechtenstein steigt per sofort als Sponsor beim Challenge-League-Fussballverein FC Vaduz ein. Neben der Logopräsenz auf der Drehbande versucht die Fast-Food-Kette auch, durch diverse Marketingmassnahmen und Kommunikationsleistungen aufzufallen ... weiter lesen

NULL

McDonald`s Liechtenstein steigt per sofort als Sponsor beim Challenge-League-Fussballverein FC Vaduz ein. Neben der Logopräsenz auf der Drehbande versucht die Fast-Food-Kette auch, durch diverse Marketingmassnahmen und Kommunikationsleistungen aufzufallen.

Zum ersten Saisonspiel führen McDonald’s und der FC Vaduz eine Aktion für Fussballfans und die Gäste der vier Restaurants in Triesen, Buchs, Mels sowie St. Margrethen durch. Bei der Konsumation eines Menüs am Montag, dem 1. August, ab 12.00 Uhr, profitieren die Gäste am Abend gegen Vorlage ihrer Quittung von einem Gratiseintritt ... weiter lesen

09:22

Freitag
22.07.2011, 09:22

SRF setzt ab 2014 auf Newsroom-Konzept

Ab 2014 sollen die Redaktionen von «Schweiz aktuell», «Tagesschau» und «10vor10» in einem sogenannten Newsroom zusammengefasst werden. Dies erklärte SF-Chefredaktor Diego Yanez am Donnerstag gegenüber der Programmzeitschrift «TV-Star ... weiter lesen

NULL

Ab 2014 sollen die Redaktionen von «Schweiz aktuell», «Tagesschau» und «10vor10» in einem sogenannten Newsroom zusammengefasst werden. Dies erklärte SF-Chefredaktor Diego Yanez am Donnerstag gegenüber der Programmzeitschrift «TV-Star». Es sei aber nicht davon auszugehen, dass «Schweiz aktuell», «Tagesschau» und «10vor10» in einer einzigen grossen Redaktion aufgehen werden. Allerdings: Nach Einführung des Newsrooms sei es mit der klaren Trennung der drei News-Redaktionen vorbei.

Gemäss der Programmzeitschrift «TV-Star» geht bei den SF-Mitarbeitern am Leutschenbach die Angst um, dass es zu einem Stellenabbau ... weiter lesen

08:55

Freitag
22.07.2011, 08:55

Emotionen vor dem «Dalli Dalli»-Comeback

Ein Fernseh-Mythos kehrt zurück: «Dalli Dalli», das einst von Hans Rosenthal erfundene «Ratespiel für Schnelldenker», wird ab Sonntag, 23. Juli, 22.00 Uhr, wieder im deutschen Fernsehen ausgestrahlt ... weiter lesen

NULL

Ein Fernseh-Mythos kehrt zurück: «Dalli Dalli», das einst von Hans Rosenthal erfundene «Ratespiel für Schnelldenker», wird ab Sonntag, 23. Juli, 22.00 Uhr, wieder im deutschen Fernsehen ausgestrahlt. Das Comeback erfolgt im NDR Fernsehen. Gert Rosenthal freut sich, dass die Spielshow seines Vaters wieder auflebt: «Mein Vater wäre sicher sehr stolz gewesen, wenn er gewusst hätte, dass die von ihm erdachte Spielidee so gut war, dass sie 25 Jahre nach seinem Tod - etwas modernisiert - wieder aufgegriffen wird», erklärte er am Donnerstag.

Bei der Aufzeichnung der «Dalli Dalli»-Folgen für das NDR Fernsehen fühlte sich Gert Rosenthal «schon bei den ersten Schritten in dem Studio mit der Wabenwand heimisch». Es habe ihn besonders gefreut, dass der neue «Dalli Dalli»-Moderator Kai Pflaume sehr viel Wert darauf legte, dass gleich zu Beginn der Sendung an seinen Vate ... weiter lesen

08:24

Freitag
22.07.2011, 08:24

DailyDeal: Umsatz in der Schweiz vervierfacht

Das Schweizer Couponing-Portal der Berliner Unternehmensgruppe DailyDeal vervierfachte im 2. Quartal 2011 seinen Umsatz. Das Anfang Jahr gestartete Portal gewann von April bis Juni in der Schweiz 170 neue Werbepartner ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Couponing-Portal der Berliner Unternehmensgruppe DailyDeal vervierfachte im 2. Quartal 2011 seinen Umsatz. Das Anfang Jahr gestartete Portal gewann von April bis Juni in der Schweiz 170 neue Werbepartner und verkaufte insgesamt über 10 000 Gutscheine mit einem Gesamtwert von mehr als 1,4 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

Die DailyDeal CH GmbH wurde im Oktober 2010 als Schweizer Couponing-Portal gegründet. Durch vergünstigte Kennenlernangebote sollen Firmen Neukunden für ihre Produkte und Dienstleistungen ... weiter lesen

18:00

Donnerstag
21.07.2011, 18:00

Zwei Neuzugänge bei Sky Sport News HD

Dominik Böhner und Jörg Zwacka sind künftig für die Redaktionsleitung des 24-Stunden-Sportnachrichtensenders Sky Sport News HD verantwortlich. Dominik Böhner trat am 1. Juli seine neue ... weiter lesen

NULL

Dominik Böhner und Jörg Zwacka sind künftig für die Redaktionsleitung des 24-Stunden-Sportnachrichtensenders Sky Sport News HD verantwortlich. Dominik Böhner trat am 1. Juli seine neue Stelle an und wird als Redaktionsleiter die gesamte Planung und operative Erstellung der News vor Ort verantworten sowie die Einsätze der Aussenreporter im gesamten Sendegebiet koordinieren. Böhner war zuletzt als Abteilungsleiter für News und Aktuelles bei Sport 1 tätig, wo er über drei Jahre lang unter anderem die Sendungen «Bundesliga Aktuell» und «Sport 1 News» verantwortete.

Jörg Zwacka wird ab dem 1. August als Redaktionsleiter für die Sendungsherstellung und den Livebetrieb in der Zentralredaktion im Studio München zuständig sein. Zwacka war in den vergangenen beiden Jahren in der «ran»-Redaktion für SAT.1 tätig, wo er ... weiter lesen