Dienstag
02.08.2011, 17:02
Mediensituation in Niger und Guinea hat sich verbessert
Für einen am Dienstag veröffentlichten Bericht hat Reporter ohne Grenzen (ROG) die aktuelle Lage der Medienfreiheit in Niger und Guinea analysiert. In beiden westafrikanischen Staaten bestehen laut ROG ... weiter lesen
Für einen am Dienstag veröffentlichten Bericht hat Reporter ohne Grenzen (ROG) die aktuelle Lage der Medienfreiheit in Niger und Guinea analysiert. In beiden westafrikanischen Staaten bestehen laut ROG «Chancen für eine dauerhafte Verbesserung der Lage der Medien». Nach politischen Umbrüchen im Jahr 2010 hätten Übergangsregierungen demokratische Reformen eingeleitet und den Weg zu mehr Presse- und Meinungsfreiheit geebnet.
ROG-Vertreter besuchten Guinea vom 22. bis 27. Mai und Niger vom 26. bis 30. Juni 2011. In der dabei entstandenen 17-seitigen Studie untersucht ROG insbesondere die Medienpolitik der mittlerweile frei und demokratisch gewählten Regierungen und evaluiert Massnahmen zur Förderung der Unabhängigkeit der Medien sowie zur Entwicklung einer vielfältigen Presselandschaft. Die Situation in Guinea bietet aus ... weiter lesen