Content: Home

11:29

Freitag
05.08.2011, 11:29

Bund fördert weiterhin italienischsprachiges Filmschaffen

Der Kanton Tessin und der Bund wollen den «Fondo FilmPlus della Svizzera italiana» weiterhin finanziell unterstützen. Manuele Bertoli, Tessiner Bildungs-, Kultur- und Sportdirektor, und Jean-Frédéric Jauslin, Direktor ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Tessin und der Bund wollen den «Fondo FilmPlus della Svizzera italiana» weiterhin finanziell unterstützen. Manuele Bertoli, Tessiner Bildungs-, Kultur- und Sportdirektor, und Jean-Frédéric Jauslin, Direktor des Bundesamts für Kultur, haben am Donnerstag auf dem Monte Verità bei Ascona einen entsprechenden Zusammenarbeitsvertrag unterzeichnet. Auch der Kanton Graubünden, der Kulturfonds Suissimage und die Schweizerische Autorengesellschaft tragen zur Finanzierung des Filmfonds bei.

Der seit 2005 bestehende Fonds verfügt für die nächsten vier Jahre über einen jährlichen Gesamtbetrag von über 400 000 Franken. Unabhängige Produzentinnen und Produzenten oder Regisseurinnen und Regisseure, die seit mindestens drei Jahren in der italienischsprachigen Schweiz wohnen, können diese ... weiter lesen

11:28

Freitag
05.08.2011, 11:28

Adidas: Vier Neuzugänge im Marketing-Team

Lukas Troxler, Simon Takacs, Karin Zgraggen und Marco Schärer sind in den vergangenen Tagen und Wochen in Cham zum Marketing-Team von Adidas Schweiz gestossen. Lukas Troxler startete am 1 ... weiter lesen

NULL

Lukas Troxler, Simon Takacs, Karin Zgraggen und Marco Schärer sind in den vergangenen Tagen und Wochen in Cham zum Marketing-Team von Adidas Schweiz gestossen. Lukas Troxler startete am 1. Juli als Senior Marketing Manager Schweiz. Er übernimmt die Position von Uschi Sauer, welche Ende 2010 eine neue Stelle im Adidas-Hauptsitz in Herzogenaurach angetreten hat. In dieser Funktion hat Lukas Troxler die Verantwortung für die Marketingaktivitäten von Adidas in der Schweiz übernommen.

Lukas Troxler war zuvor bei Unilever als Brand Manager, bei Rivella als Product Manager und die letzten sechs Jahre bei der FIFA als Sponsoring und Strategic Project Manager in der Marketingabteilung tätig. In dieser Position war er unter anderem für Sponsoringaktivitäten im Rahmen der ... weiter lesen

11:22

Freitag
05.08.2011, 11:22

Deutsche Neonazi-Zeitschrift indiziert

Die aktuelle Ausgabe der in Hannover erscheinenden rechtsextremistischen Zeitschrift «Bock - das Sprachrohr der Gegenkultur» darf weder verteilt noch im Internet veröffentlicht werden. Dies hat die Bundesprüfstelle für ... weiter lesen

NULL

Die aktuelle Ausgabe der in Hannover erscheinenden rechtsextremistischen Zeitschrift «Bock - das Sprachrohr der Gegenkultur» darf weder verteilt noch im Internet veröffentlicht werden. Dies hat die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien entschieden, wie die «Hannoversche Allgemeine» in ihrer Donnerstagsausgabe berichtete. Die Organisation «Besseres Hannover» - ein Zusammenschluss von sogenannten Autonomen Nationalisten - hatte den «Bock» erstmals im Frühjahr 2010 an öffentlichen Schulen gratis verteilt. Im August 2010 erschien dann die zweite Ausgabe der Zeitschrift.

«Die in dem Magazin geäusserten Meinungen stehen in krassem Widerspruch ... weiter lesen

11:20

Freitag
05.08.2011, 11:20

ProSiebenSat.1 steigert Umsatz um 5 Prozent

Die ProSiebenSat.1 Group steigerte ihren Umsatz im 2. Quartal 2011 um 5,0 Prozent auf 799,6 Mio. Euro und ihr bereinigtes EBITDA um 3,1 Prozent auf 272 ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1 Group steigerte ihren Umsatz im 2. Quartal 2011 um 5,0 Prozent auf 799,6 Mio. Euro und ihr bereinigtes EBITDA um 3,1 Prozent auf 272,0 Mio. Euro. Streicht man die inzwischen verkauften belgischen und niederländischen Gesellschaften aus dem Rechnungsabschluss, beträgt die Umsatzsteigerung 6,5 Prozent.

Im grössten Umsatzsegment, dem Free-TV im deutschsprachigen Raum, erhöhten sich die Erlöse um 3,7 Prozent auf 477,2 Mio. Euro. «Sowohl im Kernmarkt Deutschland als auch in Österreich und der Schweiz stiegen die Einnahmen aus der Vermarktung von TV-Werbung gegenüber ... weiter lesen

11:15

Freitag
05.08.2011, 11:15

Ikea vergibt weltweiten Katalog-Etat an McCann

Das New Yorker Büro von McCann Erickson hat sich den weltweiten Etat für das Kataloggeschäft von Ikea gesichert. McCann New York will für die Aufgabe eng ... weiter lesen

NULL

Das New Yorker Büro von McCann Erickson hat sich den weltweiten Etat für das Kataloggeschäft von Ikea gesichert. McCann New York will für die Aufgabe eng mit der In-House-Agentur von Ikea, ICOM, zusammenarbeiten. Gemeinsam mit ICOM soll auch eine weltweite Kampagne entwickelt werden, die für den neuen Katalog trommelt.

«Geplant ist, den für die Kommunikation des Möbelhändlers zentralen Katalog komplett zu überarbeiten», teilte McCann am Donnerstag mit. Dabei sollen vermehrt ... weiter lesen

09:50

Freitag
05.08.2011, 09:50

Gruner + Jahr erwirbt Mehrheit an indischer Mediengruppe

Das deutsche Verlagshaus Gruner + Jahr übernimmt rückwirkend per 1. Juli 2011 78,75 Prozent an der MaXposure Media Group India Pvt. Ltd. Die verbleibenden 21,25 Prozent hält ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Verlagshaus Gruner + Jahr übernimmt rückwirkend per 1. Juli 2011 78,75 Prozent an der MaXposure Media Group India Pvt. Ltd. Die verbleibenden 21,25 Prozent hält Unternehmensgründer Prakash Johari. Er bleibt auch nach der Übernahme CEO der Mediengruppe. Sein Bruder und Mitgründer Vikas Johari wird zum COO berufen.

MaXposure verlegt Publikumszeitschriften im Hochpreissegment wie etwa das Lifestyle-Magazin «Anderpersand», die indische Ausgabe des Männermagazins «FHM», die Beauty-Zeitschrift «Estetica» und das Gesundheitsheft «Diabetic Living». Darüber hinaus zählt MaXposure in Indien zur Top 3 der Corporate-Publishing-Verlage ... weiter lesen

09:20

Freitag
05.08.2011, 09:20

Upc Cablecom wirbt um KMU und Selbstständige

Upc Cablecom hat KMU-Patrons und Selbstständige als neue Zielgruppe entdeckt und unter den Bezeichnungen KMU-Kombis und Home-Office-Kombis neue, modular aufgebaute Telefonie- und Home-Office-Kombipakete lanciert. «Wer ein kleines oder mittleres ... weiter lesen

NULL

Upc Cablecom hat KMU-Patrons und Selbstständige als neue Zielgruppe entdeckt und unter den Bezeichnungen KMU-Kombis und Home-Office-Kombis neue, modular aufgebaute Telefonie- und Home-Office-Kombipakete lanciert. «Wer ein kleines oder mittleres Unternehmen führt und/oder viel von zu Hause aus arbeitet, stand bisher vor der Frage, sich einen teuren Businessanschluss zu leisten oder sich mit den günstigeren Angeboten für Privatanwender zu begnügen», teilte Upc Cablecom am Donnerstag mit.

Ihre neuen Kombipakete würden darauf eine überzeugende Sowohl-als-auch-Antwort liefern - bestehend aus «schnellstem Internet, einer beliebig ... weiter lesen