Content: Home

16:50

Donnerstag
11.08.2011, 16:50

SP setzt auf elektronische Mobilisierung

Im Wahlkampf setzt auch die SP auf soziale Netzwerke und das Internet. Zum Wahlkampfstart lanciert sie ihre elektronische Wahlpräsenz. Die SP setzt dabei vor allem auf die Mobilisierung. Auf ... weiter lesen

NULL

Im Wahlkampf setzt auch die SP auf soziale Netzwerke und das Internet. Zum Wahlkampfstart lanciert sie ihre elektronische Wahlpräsenz. Die SP setzt dabei vor allem auf die Mobilisierung. Auf der Wahlwebseite können sich die Wählerinnen und Wähler über die Positionen und Kandidierenden der SP informieren. Diese Informationen gibt es auch mobil: Mit der Mobile Web App kann man die Infos auch auf dem Smartphone abrufen. Die Web App basiert auf HTML 5 und kann daher sowohl von Iphone als auch von Android-Smartphones abgerufen werden.

Neue Wege geht die SP mit ihrer Mobilisierungs-Plattform SP-Mitmachen. Auf dieser Plattform, die wie ein soziales Netzwerk funktioniert, können sich SP-Mitglieder, Sympathisanten und Kandierende untereinander vernetzen und austauschen und in Gruppen Diskussionen führen ... weiter lesen

14:25

Donnerstag
11.08.2011, 14:25

Murdochs News Corp. steigert Umsatz dank TV- und Kinoerfolgen

Der weltumspannende Medienkonzern News Corp. des Unternehmers Rupert Murdoch hat im vergangenen Quartal den Umsatz um elf Prozent gesteigert und dabei vor allem von den guten Geschäfte seiner diversen ... weiter lesen

NULL

Der weltumspannende Medienkonzern News Corp. des Unternehmers Rupert Murdoch hat im vergangenen Quartal den Umsatz um elf Prozent gesteigert und dabei vor allem von den guten Geschäfte seiner diversen Kabelsender und des Filmstudios 20th Century Fox profitiert. Der Quartalsumsatz stieg von 8,11 auf 8,96 Milliarden Dollar, wie das in New York domizilierte Unternehmen in der Nacht auf Donnerstag mitteilte.

Allerdings: Insgesamt verdiente News Corp. im Schlussquartal des Ende Juni abgeschlossenen Geschäftsjahres mit 683 Millionen Dollar knapp 22 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Der Gewinneinbruch ist vor allem auf den Verkauf des kriselnden Onlineportals MySpace zurückzuführen. Nur 35 Millionen Dollar ... weiter lesen

13:22

Donnerstag
11.08.2011, 13:22

Schweizer Film «Trapped» geht alternative Wege bei Vermarktung und Finanzierung

«Trapped» ist eine neue Schweizer Kinofilmproduktion, welche voraussichtlich Anfang 2012 in die Schweizer Kinos kommt. Im Mittelpunkt des Low-Budget-Streifens stehen zwei junge Zoologiestudenten, die in den Tiefen des Waldes auf ... weiter lesen

NULL

«Trapped» ist eine neue Schweizer Kinofilmproduktion, welche voraussichtlich Anfang 2012 in die Schweizer Kinos kommt. Im Mittelpunkt des Low-Budget-Streifens stehen zwei junge Zoologiestudenten, die in den Tiefen des Waldes auf der Suche nach dem Wolf sind. Dabei treffen sie auf eine verstörte junge Frau, welche die beiden in ihre verwunschene Welt entführt.

Die Dreharbeiten für diesen Film finden von Mitte August bis Anfang September in Graubünden statt. Der Thriller wird in englischer Sprache mit Nachwuchsschauspielern aus England gedreht. Regie führt der Zürcher Philippe Weibel, Spezialist für szenische ... weiter lesen

13:18

Donnerstag
11.08.2011, 13:18

Der Katalog als Impulsgeber für den Onlinehandel

Während Printkataloge als Bestellmedium in den letzten Jahren an Bedeutung verloren haben, haben sie als Impulsgeber für den Onlinehandel deutlich an Relevanz gewonnen. Die aktuelle Studie «Von Multi-Channel ... weiter lesen

NULL

Während Printkataloge als Bestellmedium in den letzten Jahren an Bedeutung verloren haben, haben sie als Impulsgeber für den Onlinehandel deutlich an Relevanz gewonnen. Die aktuelle Studie «Von Multi-Channel zu Cross-Channel - Konsumentenverhalten im Wandel» des deutschen E-Commerce-Centers Handel in Zusammenarbeit mit der Hybris GmbH zeigt, dass bei knapp jedem dritten Kauf in Onlineshops vorab eine Informationssuche in Katalogen stattfindet.

Viele Kunden entscheiden sich also aufgrund der Informationssuche im Katalog für einen Kauf im Onlineshop des Anbieters. Demzufolge sind knapp 20 Prozent des gesamten Umsatzes in Onlineshops auf die Informationssuche in Printkatalogen desselben Anbieters ... weiter lesen

13:05

Donnerstag
11.08.2011, 13:05

Nicolas Noth übernimmt die Vermarktung bei Joiz

Joiz, die neue Cross-Media-Plattform im Schweizer Markt, verstärkt das Führungsteam. Per 1. August 2011 ist Nicolas Noth zu Joiz gestossen und übernimmt als Head of Sales & Business Development ... weiter lesen

NULL

Joiz, die neue Cross-Media-Plattform im Schweizer Markt, verstärkt das Führungsteam. Per 1. August 2011 ist Nicolas Noth zu Joiz gestossen und übernimmt als Head of Sales & Business Development die Verantwortung für die Vermarktung von Joiz. Er wird Mitglied der Geschäftsleitung und unterstützt das bisherige Führungsteam bei der strategischen Weiterentwicklung sowie dem Ausbau im Schweizer Markt, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Nicolas Noth verfügt über weitreichende Erfahrungen im Bereich der digitalen Medien. Er studierte Wirtschaftswissenschaften und Politologie, ist diplomierter Wirtschaftsinformatiker und Medienmanager und war seit 1994 in verschiedenen leitenden Funktionen in den Bereichen Marketing, Beratung und Medien tätig. Von 2004 bis 2007 war er Leiter ... weiter lesen

12:50

Donnerstag
11.08.2011, 12:50

«Die grössten Schweizer Talente»: Die Jury bleibt gleich

Die Jury der Castingshow «Die grössten Schweizer Talente» des Schweizer Fernsehens (SF) setzt sich auch in der zweiten Staffel aus den Mitgliedern Christa Rigozzi, DJ BoBo und Roman Kilchsperger ... weiter lesen

NULL

Die Jury der Castingshow «Die grössten Schweizer Talente» des Schweizer Fernsehens (SF) setzt sich auch in der zweiten Staffel aus den Mitgliedern Christa Rigozzi, DJ BoBo und Roman Kilchsperger zusammen. Die drei Promis suchen ab Ende Januar 2012 zum zweiten Mal das grösste Talent der Schweiz. Dabei sind auch in der zweiten Staffel Künstlerinnen und Künstler aus allen Unterhaltungsbereichen wie Tanz, Musik, Akrobatik, Tierdressur, Imitation und Comedy. Die Castings finden jeweils an ... weiter lesen

12:40

Donnerstag
11.08.2011, 12:40

Preisverleihung von Zurich Film Festival neu im Opernhaus

Die zwei Zürcher Kulturinstitutionen Zurich Film Festival und Opernhaus Zürich spannen zusammen. Am Samstag, 1. Oktober, wird vor dem Opernhaus Zürich erstmals der Grüne Teppich f ... weiter lesen

NULL

Die zwei Zürcher Kulturinstitutionen Zurich Film Festival und Opernhaus Zürich spannen zusammen. Am Samstag, 1. Oktober, wird vor dem Opernhaus Zürich erstmals der Grüne Teppich für die diesjährige Award Night des Zurich Film Festival ausgerollt.

Die Co-Direktorin des Zurich Film Festival, Nadja Schildknecht, ist begeistert von der neuen Lokalität: «Mit dem Opernhaus Zürich konnten wir eines der weltweit erfolgreichsten und renommiertesten Theater als Partner gewinnen. Dass wir die ... weiter lesen