Content: Home

22:05

Montag
22.08.2011, 22:05

Zürcher Stadträtin mit Dialektkurs auf Radio 24

Die jüngste Zürcher Stadträtin Claudia Nielsen wird den Zuhörern künftig jeden Montag im «Ufsteller», der Morgenshow von Radio 24, eine  «Züridüütsch»-Lektion erteilen ... weiter lesen

NULL

Die jüngste Zürcher Stadträtin Claudia Nielsen wird den Zuhörern künftig jeden Montag im «Ufsteller», der Morgenshow von Radio 24, eine  «Züridüütsch»-Lektion erteilen. Entstanden sei die Idee zur Serie, die heute zum ersten Mal lief, als Claudia Nielsen Talkgast von «Ufsteller»-Moderator Patrick Hässig war. «Sie ist sich ihres Kreis-5-Slangs durchaus ... weiter lesen

22:00

Montag
22.08.2011, 22:00

Scout24-Gruppe setzt auf Software von Refined Labs

Die Scout24-Gruppe setzt für ihre Portale auf die Performance-Marketing-Software Refined Ads von Refined Labs. Mit der Software kann das Unternehmen die Wirkung von Onlinekampagnen messen und analysieren. Refined Ads ... weiter lesen

NULL

Die Scout24-Gruppe setzt für ihre Portale auf die Performance-Marketing-Software Refined Ads von Refined Labs. Mit der Software kann das Unternehmen die Wirkung von Onlinekampagnen messen und analysieren. Refined Ads liefert zudem die Daten und Vorschläge für zielorientierte Massnahmen in Bezug auf das Kampagnenmanagement. Neben SEO und Suchmaschinenmarketing stehen Schnittstellen für Affiliate-Marketing, verschiedene Display-Adserver, Webanalysesysteme und Facebook Ads zur Verfügung.

«Besonders im Zusammenspiel mit dem Google AdWords Account und dem Google AdWords Editor können wir mit Refined Ads noch mehr an Profit aus unseren SEA-Kampagnen herausholen», so Andreas Assum, Leitung ... weiter lesen

22:00

Montag
22.08.2011, 22:00

Frank Bodin holt One Young World nach Zürich

Der Werber und CEO von Euro RSCG Schweiz, Frank Bodin, hat das Forum One Young World, das auf interkulturellen Dialog und globales Leadership ausgerichtet ist, nach Zürich geholt. Am ... weiter lesen

NULL

Der Werber und CEO von Euro RSCG Schweiz, Frank Bodin, hat das Forum One Young World, das auf interkulturellen Dialog und globales Leadership ausgerichtet ist, nach Zürich geholt. Am Anlass diskutieren 1200 Jugendliche aus 194 Ländern - 26 sind aus der Schweiz - über neue Medien, die Rolle der globalen Wirtschaft in der Gesellschaft, interreligiösen Dialog, Umwelt, die globale Gesundheit und Führungsverantwortung.

Es werde kein Anlass der schönen und gut gemeinten Worte junger Weltverbesserer sein, teilten die Organisatoren mit. «Vielmehr bestehen die Bestrebungen darin, zu den folgenden sechs Themen konkrete Projekte auszuarbeiten, die anschliessend von den ... weiter lesen

21:40

Montag
22.08.2011, 21:40

«taz» verpixelt die Sportwerbung

Die Tageszeitung «taz» zeigt testweise seit zwei Wochen auf Fotos von Sportlern keine Werbung mehr und will das Experiment weiterführen. «Die Professionalisierung und Durchökonomisierung des Fussballs hat dazu ... weiter lesen

NULL

Die Tageszeitung «taz» zeigt testweise seit zwei Wochen auf Fotos von Sportlern keine Werbung mehr und will das Experiment weiterführen. «Die Professionalisierung und Durchökonomisierung des Fussballs hat dazu geführt, dass dem Zuschauer immer mehr Werbung zugemutet wird», schrieb Sportredaktor Markus Völker vor zwei Wochen. «Alles, aber auch wirklich alles bezieht sich im Fussball auf dessen Verwertbarkeit.» Die Sportpresse mache sich mit dem Abdruck der Bilder zum Erfüllungsgehilfen der Vereine und Sponsoren.

Nun haben die «taz»-Sportredaktoren Völker und Andreas Rüttenauer in einem Interview auf dem Firmenblog bekannt gegeben, dass die Zeitung das auf zwei Wochen angelegte Experiment weiterführen will. «Wir müssen uns nicht instrumentalisieren lassen, nur damit die ... weiter lesen

21:08

Montag
22.08.2011, 21:08

Zwei Journalisten in Griechenland festgehalten

Die South East Europe Media Organisation (Seemo) verurteilt, dass zwei Journalisten in Nordgriechenland festgehalten wurden. Die beiden Journalisten, Goran Momirovski vom mazedonischen Kanal 5 TV und Milena Gjorgjievska von der ... weiter lesen

NULL

Die South East Europe Media Organisation (Seemo) verurteilt, dass zwei Journalisten in Nordgriechenland festgehalten wurden. Die beiden Journalisten, Goran Momirovski vom mazedonischen Kanal 5 TV und Milena Gjorgjievska von der Tageszeitung «Vest», hatten eine Gruppe von Leuten begleitet, die in Griechenland geboren wurden, in Mazedonien leben und sich nun ihre Geburtsurkunden im griechischen Florina beschaffen wollten.

Die Polizei hielt die beiden gemäss Aussagen der Journalisten zwei Stunden lang fest und überprüfte, ob sie öffentliche Gebäude gefilmt hatten. Momirovski gab an, nur die Leute gefilmt zu haben, Gjorgjievska will überhaupt keine Aufnahmen gemacht haben. «Es ist nicht ... weiter lesen

20:30

Montag
22.08.2011, 20:30

Ramseier wird Hauptpartner des Stöckli-Bike-Teams

Die Ramseier Suisse AG wird neuer Hauptpartner des Stöckli-Bike-Teams und wird künftig an sämtlichen Stöckli-Events wie dem Stöckli-Bike-Marathon, Bike-Technikkursen oder Filialeröffnungen teilnehmen. Das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Die Ramseier Suisse AG wird neuer Hauptpartner des Stöckli-Bike-Teams und wird künftig an sämtlichen Stöckli-Events wie dem Stöckli-Bike-Marathon, Bike-Technikkursen oder Filialeröffnungen teilnehmen. Das Unternehmen versorgt die Athleten mit natürlichen Erfrischungsgetränken, im Gegenzug werden Stöckli-Bikes und -Skis in die Promotionen von Ramseier integriert. «Beide Marken stehen für die Schweiz, Natur und Qualität», sagte Marco Imfeld, Leiter Marketing & Verkauf bei Ramseier. «Die Kooperation mit Stöckli ist für uns ein Glücksfall.»

Mit der Kooperation mit Stöckli verstärkt Ramseier das Engagement im Sportsegment, in dem sie bereits an diversen Sportanlässen präsent ist. Ramseier ist unter anderem als nationaler Hauptsponsor bei den slowUp-Veranstaltungen und als Sponsor von diversen Volks- und ... weiter lesen

19:22

Montag
22.08.2011, 19:22

«Unternehmerzeitung» mit Sondermagazin für Verwaltungsräte

Die «Unternehmerzeitung» erscheint mit der 9. Ausgabe erstmals zusammen mit dem Sondermagazin «VR-Praxis». Das Magazin wird zusammen mit der «Unternehmerzeitung» mit einem Sondervertrieb an VR-Präsidenten und VR-Delegierte Deutschweizer Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Die «Unternehmerzeitung» erscheint mit der 9. Ausgabe erstmals zusammen mit dem Sondermagazin «VR-Praxis». Das Magazin wird zusammen mit der «Unternehmerzeitung» mit einem Sondervertrieb an VR-Präsidenten und VR-Delegierte Deutschweizer Unternehmen versandt. In der ersten Ausgabe befassen sich die Autoren mit der Nachfolgeregelung, weitere ... weiter lesen