Content: Home

08:34

Freitag
26.08.2011, 08:34

Hochschule Luzern widmet sich dem Schweizer Animationsfilm

Bisher fehlte ein repräsentatives Werk zur Animationsfilmproduktion in der Schweiz. Die Hochschule Luzern schliesst nun diese Lücke - und bringt mit dem Autor Christian Gasser die Publikation «animation.ch ... weiter lesen

NULL

Bisher fehlte ein repräsentatives Werk zur Animationsfilmproduktion in der Schweiz. Die Hochschule Luzern schliesst nun diese Lücke - und bringt mit dem Autor Christian Gasser die Publikation «animation.ch» im Benteli Verlag heraus.

Die Animation boome und die Gattung sei populärer denn je: «Der Schweizer Animationsfilm steckt in der produktivsten, ehrgeizigsten und auch erfolgreichsten Phase seiner Geschichte. Noch nie wurden so viele Filme geschaffen, und noch nie waren diese Filme auch international so erfolgreich», schreibt die Hochschule Luzern in einer Medienmitteilung vom Donnerstag. Aber: Trotz der Erfolge habe bisher eine Bestandsaufnahme gefehlt, die diese Entwicklungen ... weiter lesen

08:30

Freitag
26.08.2011, 08:30

Valora mit stabilem Halbjahresergebnis

Die Kiosk-Betreiberin Valora hat das erste Halbjahr 2011 mit einem Gewinn von 26,3 Mio. Franken abgeschlossen, das sind 300 000 Franken mehr als in der Vorjahresperiode. Die konzerneigenen Kioske ... weiter lesen

NULL

Die Kiosk-Betreiberin Valora hat das erste Halbjahr 2011 mit einem Gewinn von 26,3 Mio. Franken abgeschlossen, das sind 300 000 Franken mehr als in der Vorjahresperiode. Die konzerneigenen Kioske und Franchisenehmer erzielten einen Umsatz von 1,47 Mrd. Franken (+1,6%). Der Umsatz der Gesamtgruppe hingegen sank um 2,4 Prozent auf 1,39 Mrd. Franken. Valora schreibt dies vor allem dem fehlenden Umsatz mit Fussball-Bildchen (keine Fussball-Welt- oder -europameisterschaft in diesem Jahr) und dem starken Franken zu. Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei 33,4 Mio. Franken.

Trotz Umsatzeinbussen spricht Valora in einer Mitteilung vom Donnerstag von einem guten ... weiter lesen

08:28

Freitag
26.08.2011, 08:28

International Sports Agency AG und Schweizer Handball-Verband kooperieren

Künftig kümmert sich die St. Galler International Sports Agency AG (ISA) um die nationale Vermarktung des Schweizer Handball-Verbandes (SHV). Die Zusammenarbeit soll die kommenden drei Saisons laufen und ... weiter lesen

NULL

Künftig kümmert sich die St. Galler International Sports Agency AG (ISA) um die nationale Vermarktung des Schweizer Handball-Verbandes (SHV). Die Zusammenarbeit soll die kommenden drei Saisons laufen und umfasse den Schweizer Verband selbst, die Swiss Handball League der Männer sowie die Swiss Premium League der Frauen.

«Die Grundelemente der nationalen Pakete sind eine Hauptsponsor-Partnerschaft auf Ebene des Verbandes und zugleich der Ligen. Ziel ist es, mittelfristig zwei bis drei Partner zu etablieren, die mit ihrem Engagement einen Beitrag zur Sportart leisten - nicht nur finanziell, sondern auch ideell», teilten die ISA und der SHV am ... weiter lesen

07:54

Freitag
26.08.2011, 07:54

Ricardo: Elektronischer Handel über soziale Netzwerke

Die Onlineplattform Ricardo setzt auf Social Commerce: Neu können Mitglieder ein Tool nutzen, mit dem sie ihre auf ricardo.ch eingestellten Angebote auch über die sozialen Netzwerke verkaufen k ... weiter lesen

NULL

Die Onlineplattform Ricardo setzt auf Social Commerce: Neu können Mitglieder ein Tool nutzen, mit dem sie ihre auf ricardo.ch eingestellten Angebote auch über die sozialen Netzwerke verkaufen können. Ein Mausklick genügt und die Verkäufer können ihre Angebote in einer Art von persönlichem Mini-Shop auf Facebook, Twitter, Websites, Blogs sowie offline per QR-Code darstellen.

Neben Privatpersonen ist der Mini-Shop deshalb vor allem auch für kleine und mittlere Unternehmen, die zwar eine eigene Internetseite, aber noch keinen Online-Shop haben, interessant: Sie kommen durch das neue Tool von ricardo.ch mit wenig Aufwand zu einem eigenen Online-Verkaufskanal, teilte das ... weiter lesen

07:43

Freitag
26.08.2011, 07:43

Goldbach Audience vermarktet kitag.com

Die Goldbach Audience, eine Tochtergesellschaft der Goldbach Group, vermarktet neu die Schweizer Kino-Website kitag.com. Laut dem Internet-Forschungsdienst Net-Metrix-Audit war die Website kitag.com im letzten Juni mit 1,68 ... weiter lesen

NULL

Die Goldbach Audience, eine Tochtergesellschaft der Goldbach Group, vermarktet neu die Schweizer Kino-Website kitag.com. Laut dem Internet-Forschungsdienst Net-Metrix-Audit war die Website kitag.com im letzten Juni mit 1,68 Mio. Page-Impressions führend bei der filminteressierten Zielgruppe. Über 280 000 User mit Member-Account und weitere Besucher informierten sich über aktuelle und kommende Filme sowie das ganze Kinoprogramm in sechs Städten.

Dank der Carte Bleue hätten User die Möglichkeit, sitzplatzgenau zu reservieren sowie Tickets online oder via «Carte Bleue»-App zu kaufen. Weitere Kundenbindungsmassnahmen wie Online-Games ... weiter lesen

22:15

Donnerstag
25.08.2011, 22:15

Nutzer haben HD-Fernseher ohne HD-Bilder

Innerhalb von vier Jahren hat sich die Zahl der Fernseher mit hochauflösendem Bild in deutschen Haushalten fast verdreifacht. Besassen 2008 noch 21 Prozent einen HD-Fernseher, sind es 2011 bereits ... weiter lesen

NULL

Innerhalb von vier Jahren hat sich die Zahl der Fernseher mit hochauflösendem Bild in deutschen Haushalten fast verdreifacht. Besassen 2008 noch 21 Prozent einen HD-Fernseher, sind es 2011 bereits 59 Prozent. Aber: Trotz des HD-Fernsehers können viele Nutzerinnen und Nutzer keine HD-Bilder sehen.

Nur ein Viertel besagter Haushalte verfügt über einen entsprechenden Receiver, der HD-Bilder liefern kann. Das ergab laut einer Meldung der DPA vom Donnerstag eine TNS-Infratest-Umfrage. 60 Prozent der Befragten gaben an, den neuen Fernseher hauptsächlich gekauft zu haben, um hochauflösend ... weiter lesen

21:15

Donnerstag
25.08.2011, 21:15

Suzuki nutzt starken Franken

Der starke Franken muss nicht nur Nachteile haben: Die Suzuki Automobile Schweiz AG antwortet auf den starken Franken und gesteht Kundinnen und Kunden Währungsvorteile auf alle Automarken zu, teilte ... weiter lesen

NULL

Der starke Franken muss nicht nur Nachteile haben: Die Suzuki Automobile Schweiz AG antwortet auf den starken Franken und gesteht Kundinnen und Kunden Währungsvorteile auf alle Automarken zu, teilte die zuständige Zürcher Werbeagentur metzgerlehner am Donnerstag mit.

Die schweizweite Kampagne startet per sofort in Zeitschriften, Tages- und Sonntagszeitungen. Die Werbeagentur metzgerlehner hat die Inserate für die nationale Kampagne und den entsprechenden Internetauftritt ... weiter lesen