Content: Home

10:12

Sonntag
04.09.2011, 10:12

Ex-Publica-Data-Geschäftsleiter Rolf Müller fühlt sich wohl in Deutschland

Ende 2010 hat Rolf Müller, damaliger Geschäftsleiter der Publica Data AG, das Marktforschungsunternehmen für viele überraschend verlassen. Mittlerweile nimmt er bei der DAP GmbH in Frankfurt am ... weiter lesen

NULL

Ende 2010 hat Rolf Müller, damaliger Geschäftsleiter der Publica Data AG, das Marktforschungsunternehmen für viele überraschend verlassen. Mittlerweile nimmt er bei der DAP GmbH in Frankfurt am Main als Leiter Marketing, Sales & Support, eine Schlüsselrolle ein. Das Unternehmen bietet IT-Lösungen für die Markt- und Medienforschung, für elektronische Medien sowie für Mediaagenturen an. Der Klein Report sprach mit Rolf Müller über seinen Abgang und künftige Ziele.

«Nach 17 Jahren in der Schweizer Medienforschung fühlte ich mich bereit für etwas Neues», erklärte Müller dem Klein Report. Hinzu kam, dass sich der Geschäftsleiter von Publica Data mit dem Geschäftsleiter von Mediapulse und dem gemeinsamen Verwaltungsrat nicht einig war, wie sich die Publica Data beziehungsweise der Bereich Marketing & Verkauf der Mediapulse-Gruppe positionieren und weiterentwickeln sollte. «Natürlich steckte darin noch das eine oder andere giftigere Geschichtchen ... weiter lesen

10:06

Sonntag
04.09.2011, 10:06

Leitender Redaktor für «20 minuti» ernannt

Die von der Tamedia AG zusammen mit dem Tessiner Verleger Giacomo Salvioni neu zu lancierende «20 minuti» hat Stefano Pianca (40) zum leitenden Redaktor der Pendlerzeitung ernannt.

Pianca hat die ... weiter lesen

NULL

Die von der Tamedia AG zusammen mit dem Tessiner Verleger Giacomo Salvioni neu zu lancierende «20 minuti» hat Stefano Pianca (40) zum leitenden Redaktor der Pendlerzeitung ernannt.

Pianca hat die redaktionelle Leitung bereits Mitte August übernommen. Vor seinem Engagement bei der neuen Tessiner Gratiszeitung war er seit 2009 Leiter des Ressorts Lugano bei «La Regione Ticino». Begonnen hat er im Jahr 2003 bei der Tageszeitung.

Das 12-köpfige Redaktionsteam habe seine Büros an der via Vergiò 8 in Breganzona nahe Lugano bezogen, schreibt die Tamedia am Freitag in einer Mitteilung. Im Online-Bereich ist das neue Projekt mit der Newsplattform tio.ch eine Partnerschaft ... weiter lesen

19:55

Samstag
03.09.2011, 19:55

Bakom beruft neue Telekommunikationsarbeitsgruppe

Entscheidungsträger auf Gemeinde-, Kantons- und Bundesebene sollen eine bessere Übersicht über die verschiedenen verfügbaren Technologien zur Versorgung der Schweiz mit modernen Telekommunikationsnetzen erhalten. Zu diesem Zweck hat das ... weiter lesen

NULL

Entscheidungsträger auf Gemeinde-, Kantons- und Bundesebene sollen eine bessere Übersicht über die verschiedenen verfügbaren Technologien zur Versorgung der Schweiz mit modernen Telekommunikationsnetzen erhalten. Zu diesem Zweck hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Sie soll die in der Schweiz verfügbaren und geplanten Netze erheben. Die entsprechende Angebotsübersicht soll im Internet zugänglich sein.

Die Arbeitsgruppe soll zudem einen Leitfaden mit Handlungsmöglichkeiten verfassen, wie die Schweizer Bevölkerung mit hochbreitbandigen Netzen erschlossen werden kann. Ergänzend dazu sollen Umfragen bei Haushalten und KMU durchgeführt. Erste Zwischenergebnisse ... weiter lesen

18:45

Samstag
03.09.2011, 18:45

Tourismusratgeber «LucerneMagazine» erstmals erschienen

Am Donnerstag wurde in der Region Luzern-Vierwaldstättersee erstmals das «LucerneMagazine» abgegeben. Die Zeitschrift soll primär die Gäste der Vier- und Fünf-Sterne-Hotels in Luzern, Weggis, Vitznau und ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag wurde in der Region Luzern-Vierwaldstättersee erstmals das «LucerneMagazine» abgegeben. Die Zeitschrift soll primär die Gäste der Vier- und Fünf-Sterne-Hotels in Luzern, Weggis, Vitznau und auf der Rigi unterhalten und informieren: Das «LucerneMagazine» will in englischer und deutscher Sprache aufzeigen, welche Kreativität und Innovationskraft in der Region Luzern-Vierwaldstättersee anzutreffen ist. Dabei setze man auf ein «angenehm zurückhaltendes Design» und einen «Qualitätsdruck auf ökologischem Papier».

Das «LucerneMagazine», das künftig zweimal jährlich erscheinen soll, erscheint bei der Insider Verlags AG Luzern, einer Tochter der UD Print AG. Herausgeber ist Bruno Affentranger, Partnerin ist die Luzern Tourismus AG. Die Auflage beträgt 26 000 Exemplare. In der ersten Ausgabe ... weiter lesen

18:02

Samstag
03.09.2011, 18:02

Radio 105 verpflichtet Onlinklatschkolumnisten Perez Hilton

Unter dem Pseudonym Perez Hilton ist der Blogger Mario Lavandeira Amerikas erfolgreichster Klatschkolumnist. Allein seine Webseite verzeichnet über hundert Millionen Besucher pro Monat, hinzu kommen regelmässige Auftritte in Radio ... weiter lesen

NULL

Unter dem Pseudonym Perez Hilton ist der Blogger Mario Lavandeira Amerikas erfolgreichster Klatschkolumnist. Allein seine Webseite verzeichnet über hundert Millionen Besucher pro Monat, hinzu kommen regelmässige Auftritte in Radio und TV. Seine eigene Radioshow heisst «The Fab 30 with Perez Hilton», die ab dem 18. September auch regelmässig auf Radio 105 zu hören sein wird.

In seiner jeweils dreistündigen Sendung begrüsst Perez Hilton einmal wöchentlich bekannte Musik- und Filmstars und spielt aktuelle Hits. Radio 105 hat sich gemäss Eigenaussage als erster Deutschschweizer Sender die Rechte ... weiter lesen

10:02

Samstag
03.09.2011, 10:02

Fantasy-Festival Fantoche rechnet mit neuem Zuschauerrekord

Baden hat sich als Mekka des Fantasy- und Animationsfilms etabliert. Nunmehr steht die 9. Ausgabe von Fantoche bevor, die vom 6. bis zum 11. September dauern wird. Kontinuierlich hat sich ... weiter lesen

NULL

Baden hat sich als Mekka des Fantasy- und Animationsfilms etabliert. Nunmehr steht die 9. Ausgabe von Fantoche bevor, die vom 6. bis zum 11. September dauern wird. Kontinuierlich hat sich das grösste Trickfilmfestival der Schweiz entwickelt, hat Jahr für Jahr mehr Zuschauer angezogen. Im letzten Jahr waren es 33 000 Besucher aus dem In- und Ausland, im Jahr 2007 zählte man 25 000, 2009 bereits 31 000.

Luzia Davi, Leiterin Kommunikation, meinte gegenüber dem Klein Report, dass in diesem Jahr die letztjährigen Spitzenwerte durchaus übertroffen werden könnten. Das Festival spreche vorrangig das Deutschschweizer Publikum an: «Die meisten Besucher kommen aus dem Aargau ... weiter lesen

08:45

Samstag
03.09.2011, 08:45

Local.ch lädt zum Rundgang durch Telefonbuchgeschichte ein

Die erste Ausgabe des Telefonbuchs ist 1880 erschienen. Es ist eine Chronik unserer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung. Die Einträge geben Einblick in Lebensumstände und Berufsstände, zeigen, wie ... weiter lesen

NULL

Die erste Ausgabe des Telefonbuchs ist 1880 erschienen. Es ist eine Chronik unserer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung. Die Einträge geben Einblick in Lebensumstände und Berufsstände, zeigen, wie sich Wirtschaft und Gesellschaft entwickelt haben, und sind eine wichtige Quelle für die Namen- und Familienforschung. Local.ch inszeniert das Telefonbuch und seine Geschichte in der Villa Mainau in Zürich an der Ausstellung «Das begehbare Buch», deren Vernissage am Donnerstag stattfand. Unter dem Motto «Helden des Alltags» gibt das Telefonbuch vom 2. bis 30. September in einem eigenen Zimmer Einblick in seine 130-jährige Geschichte und entführt die Besucher in eine Welt aus Papier, Druckhandwerk und Buchbinderkunst.

Besucher der Ausstellung können sich interaktiv einbringen und ihre Geschichte vor Ort über zwei PCs erfassen und sich in die unter www.heldendesalltags.ch publizierte Heldengalerie eintragen. So verschmelzen über das Internet Geschichten aus der Vergangenheit mit ... weiter lesen