Content: Home

22:25

Dienstag
06.09.2011, 22:25

Weka kauft ZfU International Business School

Die in Thalwil ansässige ZfU International Business School ist von der Weka-Firmengruppe übernommen worden. Der Unternehmensgründer und bisherige Alleininhaber Fritz Haselbeck hat per 2. September sämtliche Anteile ... weiter lesen

NULL

Die in Thalwil ansässige ZfU International Business School ist von der Weka-Firmengruppe übernommen worden. Der Unternehmensgründer und bisherige Alleininhaber Fritz Haselbeck hat per 2. September sämtliche Anteile seiner Firma verkauft. Das ZfU soll als eigenständiges Unternehmen in Thalwil fortgeführt werden, wobei sämtliche Mitarbeiter übernommen werden sollen. «Der langjährige Geschäftsführer, Christophe Soutter wird das Unternehmen auch zukünftig leiten, und auch Firmengründer Fritz Haselbeck wird weiterhin dem Verwaltungsrat des Unternehmens angehören», teilte die Weka am Dienstag mit. So sei für Kunden, Referenten und Geschäftspartner die «vollkommene Kontinuität» sichergestellt ist.

Das ZfU ist ein Anbieter für Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen für Führungskräfte in der Schweiz. 1978 gegründet, bietet das ZfU heute im gesamten deutschsprachigen Raum Fachseminare, Trainings, Fernlehrgänge sowie MBA- und Masterprogramme für das mittlere und ... weiter lesen

22:22

Dienstag
06.09.2011, 22:22

ZDF plant Parodie auf Boulevardmagazine

Das ZDF startet 2012 eine Satireshow, in der die bayrische Kabarettistin Monika Gruber zehnmal jährlich die Medienwelt aufs Korn nehmen soll. Geplant ist, dass Gruber einen ebenso kritischen wie ... weiter lesen

NULL

Das ZDF startet 2012 eine Satireshow, in der die bayrische Kabarettistin Monika Gruber zehnmal jährlich die Medienwelt aufs Korn nehmen soll. Geplant ist, dass Gruber einen ebenso kritischen wie amüsanten Blick auf das werfen soll, was die deutschen Gazetten und die Welt der Stars und Sternchen bewegt.

Die 45-minütige Late-Night-Show soll dabei die Elemente von Boulevardsendungen sowie TV-Magazinen parodieren und am Dienstagabend auf dem Kabarett- und Satiresendeplatz im ZDF ausgestrahlt werden. «A-, B- und C-Promis werden sich im nächsten Jahr warm anziehen ... weiter lesen

22:10

Dienstag
06.09.2011, 22:10

Ägypten soll verhafteten Blogger freilassen

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat am Dienstag seine Forderung nach «einer umgehenden, bedingungslosen» Freilassung des ägyptischen Bloggers Maikel Nabil Sanad wiederholt. Der Gesundheitszustand des inhaftierten Cyberdissidenten sei äusserst besorgniserregend, seit ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat am Dienstag seine Forderung nach «einer umgehenden, bedingungslosen» Freilassung des ägyptischen Bloggers Maikel Nabil Sanad wiederholt. Der Gesundheitszustand des inhaftierten Cyberdissidenten sei äusserst besorgniserregend, seit Sanad am 23. August 2011 in den Hungerstreik getreten ist. Mittlerweile wurde Sanad in das Krankenhaus des El-Marg-Gefängnisses von Kairo verlegt und ihm wurde Glukose zugeführt. Der 25-Jährige verweigert allerdings weiter die Einnahme von Medikamenten, die er wegen seiner Herzkrankheit nehmen müsse. Er kündigte zudem an, erneut in den Hungerstreik treten zu wollen, um den Protest gegen seine Gefängnisstrafe fortzusetzen.

Der 25-jährige Sanad gilt als erster politischer Gefangener seit Beginn der ägyptischen Revolution. Er wurde am 28. März 2011 verhaftet, nachdem er in seinem Blog Kritik an der Armee geübt hatte. Er warf dem Militär unter anderem vor, während der Revolution an Verhaftung ... weiter lesen

22:08

Dienstag
06.09.2011, 22:08

Stefan Büsser moderiert für joiz WG-Show

Ab 13. Oktober moderiert der Comedian Stefan Büsser auf dem Jugendfernsehsender joiz das Reality-Format «M-Budget WG - Ferngesteuert». Die insgesamt sechs Livesendungen werden jeweils donnerstags zu sehen sein. Das Konzept ... weiter lesen

NULL

Ab 13. Oktober moderiert der Comedian Stefan Büsser auf dem Jugendfernsehsender joiz das Reality-Format «M-Budget WG - Ferngesteuert». Die insgesamt sechs Livesendungen werden jeweils donnerstags zu sehen sein. Das Konzept: Fünf WGs, die sich für die Finalsendungen qualifiziert haben, kämpfen ab Oktober um die Gunst der Online Community. Diese übernimmt zum Teil die Kontrolle über die WGs und damit die Reality-Show und bestimmt mit, welche Aufgaben jeweils gelöst werden müssen. Auch wählt sie wöchentlich eine WG ab.

Der 26-jährige Büsser wird jeweils gemeinsam mit Vertretern aus den Finalisten-WGs auf die Wochenaufgaben zurückblicken, Prominente zu ihren WG-Erfahrungen befragen sowie bekannt geben, welche WGs eine Runde weiterkommen. «M-Budget WG - Ferngesteuert» ist ... weiter lesen

21:50

Dienstag
06.09.2011, 21:50

Alexander Krombholz verliert sein CEO-Amt bei tpc

Alexander Krombholz tritt im Laufe des Jahres 2012 von seinem Amt als CEO der technology and production center switzerland ag (tpc) zurück. Wie das Medienproduktionsunternehmen am Dienstag mitteilte, wird ... weiter lesen

NULL

Alexander Krombholz tritt im Laufe des Jahres 2012 von seinem Amt als CEO der technology and production center switzerland ag (tpc) zurück. Wie das Medienproduktionsunternehmen am Dienstag mitteilte, wird er sich aus dem operativen Geschäft zurückziehen, sobald seine Nachfolge geregelt ist. Anschliessend soll Krombholz in den Verwaltungsrat der tpc wechseln. Alexander Krombholz war seit sechs Jahren CEO des tpc.

«Krombholz geht zurück nach Deutschland und wird sich gemeinsam mit seiner Ehefrau in gemeinnützigen Projekten engagieren», teilte tpc am Dienstag mit. Darüber hinaus werde er seine langjährigen ... weiter lesen

21:40

Dienstag
06.09.2011, 21:40

Rolf Niederhäuser wechselt als Gebietsverkaufsleiter zu «Reader`s Digest»

Rolf Niederhäuser hat per 1. September die Gebietsverkaufsleitung der beiden Schweizer Ausgaben der Monatszeitschrift «Reader`s Digest» für weite Teile der Deutschschweiz übernommen. Er betreut Anzeigenkunden von «Reader ... weiter lesen

NULL

Rolf Niederhäuser hat per 1. September die Gebietsverkaufsleitung der beiden Schweizer Ausgaben der Monatszeitschrift «Reader`s Digest» für weite Teile der Deutschschweiz übernommen. Er betreut Anzeigenkunden von «Reader`s Digest» in Zürich, in der Ostschweiz und in der Zentralschweiz. Dabei berichtet er an Yakub Kambir, Leiter Werbemarkt Schweiz.

Der mittlerweile 50-jährige Rolf Niederhäuser ist seit über 20 Jahren im Anzeigenverkauf tätig und hat dabei sowohl bei Printmedien als auch bei audiovisuellen Medien Erfahrungen gesammelt. Zu seinen früheren beruflichen Stationen zählen unter anderem Radio 24 und ... weiter lesen

21:04

Dienstag
06.09.2011, 21:04

ISS setzt auf Sprachagentur Diction

Das Facility-Services-Unternehmen ISS Schweiz baut auf das Know-how der Ostschweizer Sprachagentur Diction. Zu deren Kernkompetenzen zählen Sprachdienstleistungen wie Übersetzungen, Lektorat, Korrektorat und der Sprachenabgleich. Diction unterstützt ISS k ... weiter lesen

NULL

Das Facility-Services-Unternehmen ISS Schweiz baut auf das Know-how der Ostschweizer Sprachagentur Diction. Zu deren Kernkompetenzen zählen Sprachdienstleistungen wie Übersetzungen, Lektorat, Korrektorat und der Sprachenabgleich. Diction unterstützt ISS künftig beispielsweise bei der Erarbeitung von unternehmensinternen Mitteilungen, Medienmitteilungen, Ausschreibungen, Kundenangeboten, Verträgen, Kunden- und Mitarbeiterzeitschriften, Broschüren, Schulungsunterlagen, Präsentationen oder Internetinhalten.

«Mit rund 10 800 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von 530 Millionen Franken suchte ISS Schweiz nach einem zuverlässigen Partner für den internen Sprachendienst, der auf die eigenen Kommunikationsbedürfnisse und Strukturen des globalen Unternehmens optimal ... weiter lesen