Content: Home

13:08

Donnerstag
22.09.2011, 13:08

Kronzucker und Barati im ProSiebenSat.1-Beirat

Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat die Zusammensetzung seines Beirates bekannt gegeben: Dem Gremium steht Bayerns ehemaliger Ministerpräsident, Edmund Stoiber, vor. Zu den Beiratsmitgliedern gehören zudem Joschka Fischers Ehefrau ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat die Zusammensetzung seines Beirates bekannt gegeben: Dem Gremium steht Bayerns ehemaliger Ministerpräsident, Edmund Stoiber, vor. Zu den Beiratsmitgliedern gehören zudem Joschka Fischers Ehefrau, Minu Barati-Fischer (Produzentin und Autorin); Wolfgang A. Hermann, Präsident der Technischen Universität München; Heike Kahl, Geschäftsführerin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung; der Journalist Dieter Kronzucker; Markus Lüpertz, Maler, und der ehemalige Bundesminister Klaus Töpfer, jetzt Exekutivdirektor am Institute for Advanced Sustainability Studies. Für den sportlichen Faktor sorgt die Kickbox-Weltmeisterin und Ärztin Christine Theiss.

Zum Zweck des Beirates schreibt der Medienkonzern am Mittwoch: «Der Beirat hat die Aufgabe, ProSiebenSat.1 in gesellschafts- und medienpolitischen sowie ethischen Fragen zu beraten. Er wird zudem Reflexionen und Anregungen zu den Medienangeboten des Konzerns geben.» Neben der Erörterung medienpolitischer Fragen ... weiter lesen

12:10

Donnerstag
22.09.2011, 12:10

Search.ch lanciert neues Branding-Werbeformat

Seit Montag bietet Search.ch, das Schweizer Verzeichnis- und Serviceportal, seinen Werbekunden die Möglichkeit eines nationalen Branding-Days. Mit dieser neuen Werbeform erreichen Werbetreibende auf Search.ch auf einen Schlag ... weiter lesen

NULL

Seit Montag bietet Search.ch, das Schweizer Verzeichnis- und Serviceportal, seinen Werbekunden die Möglichkeit eines nationalen Branding-Days. Mit dieser neuen Werbeform erreichen Werbetreibende auf Search.ch auf einen Schlag 271 000 Unique User pro Tag, heisst es in der Mitteilung vom Mittwoch.

Beim Branding-Day ergänzt ein Hintergrund im Mood der Kundenmarke die beiden grossformatigen Werbemittel Leaderboard und Maxi-Skyscraper. Zudem wird auf den Branding-Day-Seiten keine weitere Werbung angezeigt. Besonders gut ... weiter lesen

11:08

Donnerstag
22.09.2011, 11:08

Agentur01 gewinnt ersten Preis bei Festival in Istanbul

Ruhm und Ehre für die Agentur01 aus Bern: Ihr Spot «Headbanger», kreiert für die Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit (Ekas), gewann am Internationalen Film- und Multimediafestival in ... weiter lesen

NULL

Ruhm und Ehre für die Agentur01 aus Bern: Ihr Spot «Headbanger», kreiert für die Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit (Ekas), gewann am Internationalen Film- und Multimediafestival in Istanbul den ersten Preis. Juriert wurden 232 Filme aus 30 Ländern.

Der Kurzfilm soll für das Thema Arbeitssicherheit sensibilisieren. Der Spot, der es bereits beim Edi`08 auf die Shortlist schaffte, wird in Kinos und auf Adscreens in den meistbesuchten Bahnhöfen der Schweiz ausgestrahlt, wie die Agentur01 am Mittwoch mitteilte.

Inhalt des prämierten Films ist eine Reinigungssituation in einem Dienstleistungsbetrieb. Ein nasser Boden ohne Absperrung, direkt vor ... weiter lesen

09:40

Donnerstag
22.09.2011, 09:40

China: Investigativer Journalist erstochen

In China wurde der Journalist Li Xiang ermordet, wie Reporter ohne Grenzen (ROG) am Mittwoch mitteilte. Der Mitarbeiter des Fernsehsenders Luoyang Television wurde am Montag in der Stadt Luoyang in ... weiter lesen

NULL

In China wurde der Journalist Li Xiang ermordet, wie Reporter ohne Grenzen (ROG) am Mittwoch mitteilte. Der Mitarbeiter des Fernsehsenders Luoyang Television wurde am Montag in der Stadt Luoyang in der Provinz Henan im Osten des Landes niedergestochen. Der 30-Jährige hatte unter anderem über einen Lebensmittelskandal recherchiert, bei dem Speiseöl illegal aus sogenanntem Gossenöl - bei Restaurants eingesammeltem Altspeiseöl - hergestellt wurde.

ROG fordert in einem Communiqué vom Mittwoch gründliche Ermittlungen in dem Mordfall: «Wir hoffen, dass die Behörden ernsthaft die Möglichkeit in Erwägung ziehen, dass Li im Zusammenhang mit seiner Arbeit als Journalist getötet wurde», so Reporter ohne ... weiter lesen

09:04

Donnerstag
22.09.2011, 09:04

Eine Autorin und vier Autoren kämpfen um Schweizer Buchpreis 2011

Monica Cantieni, Catalin Dorian Florescu, Felix Philipp Ingold, Charles Lewinsky und Peter Stamm sind für den diesjährigen Schweizer Buchpreis nominiert. Eine Autorin und vier Autoren haben damit die ... weiter lesen

NULL

Monica Cantieni, Catalin Dorian Florescu, Felix Philipp Ingold, Charles Lewinsky und Peter Stamm sind für den diesjährigen Schweizer Buchpreis nominiert. Eine Autorin und vier Autoren haben damit die Chance, die mit 50 000 Franken dotierte Auszeichnung zu gewinnen. Der Preis wird im Rahmen des Abschlusses der Basler Buchmesse verliehen.

Die fünf Nominierten werden vor der Verleihung ihre Werke in Deutschland und der Schweiz präsentieren. Cantieni stellt ihren Roman «Grünschnabel», vor, Florescu das Buch «Jacob beschliesst zu lieben», Ingold «Alias oder Das wahre Leben», Lewinsky den Roman «Gerron» und Stamm den Erzählband ... weiter lesen

07:16

Donnerstag
22.09.2011, 07:16

Goldbach Group mit neuem Finanzchef

Ab 1. Januar 2012 wird Stephan Bergamin der neue Chief Financial Officer (CFO) der Goldbach Group. Gleichzeitig ernannte ihn der Verwaltungsrat zum Mitglied der Geschäftsleitung. Bergamin übernimmt den Posten ... weiter lesen

NULL

Ab 1. Januar 2012 wird Stephan Bergamin der neue Chief Financial Officer (CFO) der Goldbach Group. Gleichzeitig ernannte ihn der Verwaltungsrat zum Mitglied der Geschäftsleitung. Bergamin übernimmt den Posten als Nachfolger von Mario Hrastnig.

Nach seiner Promotion an der HSG sei er unter anderem bei der Credit Suisse an M&A-Projekten beteiligt und als Leiter Controlling und CFO in Unternehmen der SAirGroup für die Implementierung von Wachstumsprojekten verantwortlich gewesen, schreibt das ... weiter lesen

23:21

Mittwoch
21.09.2011, 23:21

Schweizer Syndikat Medienschaffender kritisiert Personalabbau bei Swissinfo

Von der Öffentlichkeit unbemerkt, vollziehe sich in diesen Wochen und Monaten ein signifikanter Abbau bei Swissinfo, dem Flaggschiff der schweizerischen Auslandberichterstattung, schreibt das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) in einem Communiqu ... weiter lesen

NULL

Von der Öffentlichkeit unbemerkt, vollziehe sich in diesen Wochen und Monaten ein signifikanter Abbau bei Swissinfo, dem Flaggschiff der schweizerischen Auslandberichterstattung, schreibt das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) in einem Communiqué vom Mittwoch. Ganz so unbemerkt geht dies nun doch nicht vonstatten, immerhin hat der Klein Report bereits im Juni darüber berichtet.

SSM hält den Abbau bei den journalistischen Kapazitäten insbesonders bei den landessprachlichen Redaktionen für einen strategischen Fehler. Eine vertiefte Berichterstattung in den Landessprachen sei nicht nur für die Auslandschweizer ... weiter lesen