Content: Home

10:10

Donnerstag
04.01.2024, 10:10

TV / Radio

Deutschlandfunk forciert Facebook und Tiktok

Am 2. Januar 2024 kommunizierte der Deutschlandfunk: «Liebe Follower, angesichts der Entwicklungen auf dieser Plattform haben wir uns dazu entschlossen, diesen Kanal nicht länger zu betreiben. Wir danken f ... weiter lesen

Ferda Ataman, Antidiskriminierungsbeauftragte Deutschlands, forderte nach dem Massaker der Hamas in Israel die Bundesregierung auf, nicht mehr über die Plattform X zu kommunizieren...     (Bild Sreenshot Bundes-PK)

Am 2. Januar 2024 kommunizierte der Deutschlandfunk: «Liebe Follower, angesichts der Entwicklungen auf dieser Plattform haben wir uns dazu entschlossen, diesen Kanal nicht länger zu betreiben. Wir danken für Ihr Interesse und freuen uns, wenn Sie uns auf anderen Wegen treu bleiben!»

Der Deutschlandfunk steht auf X (ehemals Twitter) – die Plattform, die vom öffentlich-rechtlichen ... weiter lesen

22:25

Mittwoch
03.01.2024, 22:25

Medien / Publizistik

Keine Kulturtipps mehr im Kanton Bern: «Berner Zeitung» streicht tägliche Kulturagenda

Die «Berner Zeitung» spart aufs neue Jahr hin Papier bei der Kultur. 

Die Tamedia-Zeitung streicht per sofort in ihrer Printausgabe sowie in all ihren Kopfblättern vom Oberaargau bis ins ... weiter lesen

Neu nur noch donnerstags: So sahen die täglichen Kulturtipps bisher aus... (Bild Screenshot BZ)

Die «Berner Zeitung» spart aufs neue Jahr hin Papier bei der Kultur. 

Die Tamedia-Zeitung streicht per sofort in ihrer Printausgabe sowie in all ihren Kopfblättern vom Oberaargau bis ins Berner Oberland ihre tägliche ... weiter lesen

18:55

Mittwoch
03.01.2024, 18:55

Medien / Publizistik

Museum für Kommunikation bricht mit «Nichts» den Besucherrekord

Auf den Mensch genau 128’491 Besucher und Besucherinnen haben im 2023 den Weg ins Museum für Kommunikation gefunden.

Das sei neuer Publikumsrekord, schreibt das Museum im Berner Kirchenfeldquartier ... weiter lesen

Schwingt übers Vor-Corona-Niveau hinaus...

Auf den Mensch genau 128’491 Besucher und Besucherinnen haben im 2023 den Weg ins Museum für Kommunikation gefunden.

Das sei neuer Publikumsrekord, schreibt das Museum im Berner Kirchenfeldquartier in einer ... weiter lesen

16:40

Mittwoch
03.01.2024, 16:40

Marketing / PR

Rebecca Veiga zur Leiterin der Unternehmens-Kommunikation der Coop-Gruppe befördert

Die bisherige Leiterin der Medienstelle, Rebecca Veiga (33), hat auf Anfang Jahr die Unternehmenskommunikation der Coop-Gruppe übernommen. «Sie ist direkt dem Vorsitzenden der Geschäftsleitung, Philipp Wyss, unterstellt», wie Coop ... weiter lesen

Rebecca Veiga folgt auf Jörg Ledermann, der zum neuen Generalsekretär der Coop-Gruppe ernannt wurde... (Bild zVg)

Die bisherige Leiterin der Medienstelle, Rebecca Veiga (33), hat auf Anfang Jahr die Unternehmenskommunikation der Coop-Gruppe übernommen. «Sie ist direkt dem Vorsitzenden der Geschäftsleitung, Philipp Wyss, unterstellt», wie Coop am Dienstag bekannt gab.

Veiga sei für die übergeordnete Kommunikationsstrategie sowie für die Bereiche PR, Medienstelle ... weiter lesen

11:40

Mittwoch
03.01.2024, 11:40

Medien / Publizistik

Öffentlichkeitsgesetz.ch nominiert die härtesten Rechercheure

Journalistenpreise gibt es viele in der Schweiz. Häufig zählen gute Kontakte, grosse Medienhäuser im Rücken und sympathisches Auftreten, um in die Kränze zu kommen.

Ganz ... weiter lesen

Mutige und hartnäckige Journalistinnen und Journalisten lassen sich von Behörden nicht einschüchtern und schon gar nicht abweisen...

Journalistenpreise gibt es viele in der Schweiz. Häufig zählen gute Kontakte, grosse Medienhäuser im Rücken und sympathisches Auftreten, um in die Kränze zu kommen.

Ganz anderer Machart ist der Prix Transparence des Vereins Öffentlichkeitsgesetz.ch. Gekürt werden Journalistinnen und Journalisten, die sich im Dickicht der ... weiter lesen

10:18

Dienstag
02.01.2024, 10:18

Marketing / PR

Zürich Tourismus bringt Neujahrs-Wünsche auf Zürcher Gebäude

Bis und mit Berchtoldstag sind in Zürich die Gebäude Fraumünster, Grossmünster, St. Peter Kirche, Stadthaus, Stadthausquai 1 und das Opernhaus mit Wünschen der Bevölkerung ... weiter lesen

«LiechtTräum» von Samora Bazarrabusa alias Oibel1 als Lichtgemälde aufs Zürcher Grossmünster projiziert... (Bild Screenshot Zürich Tourismus)

Bis und mit Berchtoldstag sind in Zürich die Gebäude Fraumünster, Grossmünster, St. Peter Kirche, Stadthaus, Stadthausquai 1 und das Opernhaus mit Wünschen der Bevölkerung bunt angestrahlt.

Für Zürich Tourismus und den Verein Silvesterzauber hat die Agentur Jeff Zürich das Projekt ... weiter lesen

18:13

Montag
01.01.2024, 18:13

TV / Radio

Glocken von Big Ben läuteten an Silvester zum 100. Mal mit der BBC

Am 31. Dezember hat die BBC zum 100. Mal das Glockengeläut von Big Ben live übertragen.

Vor 100 Jahren begann der öffentlich-rechtliche britische Sender mit der Tradition. Heute geh ... weiter lesen

Wahrzeichen von London: 100. Glockengeläut und Lichtzauber... (Bild: Klein Report)

Am 31. Dezember hat die BBC zum 100. Mal das Glockengeläut von Big Ben live übertragen.

Vor 100 Jahren begann der öffentlich-rechtliche britische Sender mit der Tradition. Heute gehört die Schaltung zu den fünf tonnenschweren Glocken am Palace of ... weiter lesen