Content: Home

19:05

Sonntag
25.09.2011, 19:05

Festival «Delémont-Hollywood» gebührend abgerundet

Die Bekanntgabe des Schweizer Oscarvertreters 2012 rundete am Samstagabend das Festival «Delémont-Hollywood» 2011 ab. Vom 19. bis am 24. September wurde in einer Spezialwoche der Film bestimmt, der die ... weiter lesen

NULL

Die Bekanntgabe des Schweizer Oscarvertreters 2012 rundete am Samstagabend das Festival «Delémont-Hollywood» 2011 ab. Vom 19. bis am 24. September wurde in einer Spezialwoche der Film bestimmt, der die Schweiz nächstes Jahr an den Oscars in Los Angeles vertritt.

Die Bewertung der 16 Filme übernahm dabei eine vom Bundesamt für Kultur (BAK) eingesetzte Jury aus unabhängigen Fachpersonen. Zu den Filmen, die beim Wettbewerb mitmachten, zählten unter anderem «Titeuf, le film», «Liebling lass uns scheiden», «Stationspiraten» sowie «Sennentuntschi».

Pierre Kohler, Stadtpräsident von Delsberg, betonte am Abschlussabend, dass sich ... weiter lesen

13:27

Sonntag
25.09.2011, 13:27

Stabiler Werbemarkt trotz Krisenstimmung

Der Schweizer Werbemarkt verbleibt bis Mitte 2012 auf dem gegenwärtigen Niveau. Für 2011 prognostizierten die grössten 750 Werbeauftraggeber Anfang Jahr ein Kommunikationsvolumen von 5,87 Mrd. Franken ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Werbemarkt verbleibt bis Mitte 2012 auf dem gegenwärtigen Niveau. Für 2011 prognostizierten die grössten 750 Werbeauftraggeber Anfang Jahr ein Kommunikationsvolumen von 5,87 Mrd. Franken. Dies sind die Resultate einer von der Media.Research.Group durchgeführten Befragung für die Periode 2. Halbjahr 2011 bis 1. Halbjahr 2012. Die Werbebranche und die Medien dürfte dies freuen, war doch aufgrund der Erfahrung in früheren Krisen eher von einem Einbruch des Marktes auszugehen. Letztmals so geschehen 2009, als das Marktvolumen um rund 0,4 Mrd. Franken schrumpfte.

Trotz unverändertem Gesamtvolumen gibt es laut der Studie deutlich mehr Branchen, die in den kommenden zwölf Monaten mit einem geringeren «Share of Voice» am Werbemarkt aktiv sein werden. Am stärksten wird die Kommunikation in den Branchen Energie (-21%) und ... weiter lesen

13:22

Sonntag
25.09.2011, 13:22

Eröffnung des «Weltstadt»-Festivals: «Spirit of Zurich»

Der grosse Kinosaal war gefüllt wie selten. Festival-Beobachter Rolf Breiner vom Klein Report sah rund 700 geladene Gäste - von Wirtschaftskapitänen wie Thomas Schmidheiny oder Urs Rohrer (CS ... weiter lesen

NULL

Der grosse Kinosaal war gefüllt wie selten. Festival-Beobachter Rolf Breiner vom Klein Report sah rund 700 geladene Gäste - von Wirtschaftskapitänen wie Thomas Schmidheiny oder Urs Rohrer (CS, der Lebensgefährte der Festival-Queen Nadja Schildknecht) über Politstars wie Nationalrat Filippo Leutenegger bis hin zu Models, Moderatoren (Patrick Rohr, Monika Schärer), Kabarettisten (Viktor Giacobbo, Claudio Zuccolini), Verleihern, Filmern und Schauspielerinnen. 

«Das siebte Jahr ist ein verflixt gutes Jahr», befand Organisatorin Nadja Schildknecht. «Wir sind jedes Jahr weitergegangen. In jedem Jahr haben wir das Angebot erweitert - auf nunmehr vier Kinos und über 90 Filme. Mit unserem Zelt auf dem Sechseläutenplatz sind wir definitiv im Herzen Zürichs angekommen.» Das Festival-Model nutzte wohlweislich die Gelegenheit, bei der Eröffnung des 42. Zurich Film Festivals darauf hinzuweisen, dass das Festival zu 80 Prozent privat finanziert sei. Der Wink mit dem Zaunpfahl ging an Bundesrat Didier Burkhalter und die dürftige pekuniäre Kultur-Unterstützung des Bundesamtes für Kultur. «Da ist noch ... weiter lesen

13:12

Sonntag
25.09.2011, 13:12

Wirz wirbt für Briefpost

Wirz kreierte unter der Führung von Wirz Wietlisbach Dialog den neuen Werbeauftritt von PostMail. Im Zentrum der Kampagne steht der neu entwickelte Claim «Die Wirkung macht den Unterschied». «Er ... weiter lesen

NULL

Wirz kreierte unter der Führung von Wirz Wietlisbach Dialog den neuen Werbeauftritt von PostMail. Im Zentrum der Kampagne steht der neu entwickelte Claim «Die Wirkung macht den Unterschied». «Er zeigt eindeutig, dass der Brief noch längst kein Auslaufmodell ist, sondern im Zentrum jeder Marketingüberlegung stecken sollte, deren Ziel es ist, nachhaltig Wirkung zu erzielen», behauptet die Medienmitteilung vom Freitag - welche notabene per E-Mail verschickt wurde.

Wirz Wietlisbach Dialog hat in einer breit angelegten B2B-Kampagne die Wirkung der Briefpost beim Kundendialog ins Zentrum gerückt. Auf der eigens entwickelten Microsite www.post.ch/wirkung erhält der Besucher ... weiter lesen

13:10

Sonntag
25.09.2011, 13:10

Preisverleihung Award Corporate Communications 2011: Ausgezeichnete Kommunikationsleistungen

An der diesjährigen Preisverleihung des nationalen Award Corporate Communications am Donnerstagabend im Metropol Zürich hat die Jury zum siebten Mal innovative Kampagnen mit einem «Communicator» ausgezeichnet. Zudem wurde ... weiter lesen

NULL

An der diesjährigen Preisverleihung des nationalen Award Corporate Communications am Donnerstagabend im Metropol Zürich hat die Jury zum siebten Mal innovative Kampagnen mit einem «Communicator» ausgezeichnet. Zudem wurde erstmals auch ein Kategorienpreis, der Award Social Media, vergeben.

Von elf als «jurierbar» eingestuften Konzepten aus allen Ecken der Schweiz haben zwei die Jury besonders überzeugt: der Ausbildungsverbund login Berufsbildung in Olten mit der Kampagne «login macht Erfolgsstorys möglich» und die Zürcher Agentur Jung von Matt/Limmat Public Relations mit der Swissmem-Kampagne ... weiter lesen

13:08

Sonntag
25.09.2011, 13:08

Facebook präsentiert tief greifende Neuerungen

Vermutlich angetrieben durch Google plus, welches diese Woche seine Pforten für alle User öffnete, kündigte Facebook an einer Entwicklerkonferenz am Donnerstag tief greifende Innovationen an, mit denen sich ... weiter lesen

NULL

Vermutlich angetrieben durch Google plus, welches diese Woche seine Pforten für alle User öffnete, kündigte Facebook an einer Entwicklerkonferenz am Donnerstag tief greifende Innovationen an, mit denen sich die Social-Media-Plattform noch stärker im Leben seiner Mitglieder verankern will.

So soll die Möglichkeit, seinen Facebook-Freunden Medieninhalte zu empfehlen, weiter verbessert werden. Neu kann man seinen Freunden anzeigen, welche Musik man aktuell hört, welche Filme man schaut oder welche Artikel man liest. Diese Infos sollen in einem Liveticker in Echtzeit zu sehen sein. Zu diesem Zweck ... weiter lesen

13:02

Sonntag
25.09.2011, 13:02

Neue Chefin für Hewlett-Packard

Meg Whitman heisst die neue Chefin des Computerherstellers Hewlett-Packard (HP). Sie folgt auf den glücklosen deutschen Manager Léo Apotheker, der nach nicht einmal einem Jahr seinen Platz wieder ... weiter lesen

NULL

Meg Whitman heisst die neue Chefin des Computerherstellers Hewlett-Packard (HP). Sie folgt auf den glücklosen deutschen Manager Léo Apotheker, der nach nicht einmal einem Jahr seinen Platz wieder räumen muss. Unter seiner Führung büsste die HP-Aktie fast die Hälfte ihres Wertes ein.

Whitman, die ehemalige Chefin von Ebay und gescheiterte Kandidatin für das Gouverneursamt von Kalifornien, soll HP aus einer der tiefsten Krisen der Unternehmensgeschichte herausführen. Allerdings will Whitman den neuen, umstrittenen Kurs, der HP von der Hardware weg und hin zur ... weiter lesen