Content: Home

17:45

Montag
26.09.2011, 17:45

Weber Harbeke Partners lanciert «Schwindligmacher» für Valora

Valora, die Betreiberin von k kiosk und avec.-Läden, erweitert das Sortiment der «ok.-»-Linie um ein alkoholhaltiges Süssgetränk. Weber Harbeke Partners hat dem Drink den Namen ... weiter lesen

NULL

Valora, die Betreiberin von k kiosk und avec.-Läden, erweitert das Sortiment der «ok.-»-Linie um ein alkoholhaltiges Süssgetränk. Weber Harbeke Partners hat dem Drink den Namen «Dizzler» gegeben, was vom Englischen «dizzy» (schwindlig) abgeleitet ist. Das Produkt wird ab sofort in der deutschen, französischen und italienischen Schweiz beworben.

Neben dem Namen ist die Agentur für das Packaging-Design und POS-Material verantwortlich. Der Drink wird auf der Basis von Obstwein hergestellt, enthält 4,7 Prozent Alkohol und fällt damit noch nicht ... weiter lesen

17:20

Montag
26.09.2011, 17:20

Überbordendes Lobbying von de Weck & Co.

Roger de Weck und seine Leute haben sich mit Hans-Ulrich Bigler, dem Direktor des Gewerbeverbandes (sgv), und dessen Kommunikationschef Ruedi Christen vor einem Monat zu einem gemeinsamen Frühstück ... weiter lesen

NULL

Roger de Weck und seine Leute haben sich mit Hans-Ulrich Bigler, dem Direktor des Gewerbeverbandes (sgv), und dessen Kommunikationschef Ruedi Christen vor einem Monat zu einem gemeinsamen Frühstück getroffen. Und vorletzte Woche habe sich auch die Chefredaktion des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) gemäss der «Sonntagszeitung» zum Lobbying beim mächtigen Gewerbeverband in Bern eingefunden.

«Es fanden mit SRG-Generaldirektor Roger de Weck und der SRF-Chefredaktion Gespräche im informellen Rahmen statt», bestätigte Ruedi Christen gegenüber der «Sonntagszeitung». «Herr de Weck und die SRF-Chefredaktion erläuterten uns gegenüber die Position der SRG im Streit um die Onlinewerbung. Dabei wurde auch die Billag-Thematik angesprochen.»

Ausgerechnet die Billag, die für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) Gebühren einzieht, und nicht in den Zuständigkeitsbereich der SRG fällt, wird von de Weck «bearbeitet». Die SRG würde nämlich laut «Sonntagszeitung» in der kommenden Vernehmlassung die Billag-Entlastung ... weiter lesen

15:06

Montag
26.09.2011, 15:06

Alexandra Takhtarova: «Wir rufen zum Boykott von Jelmoli auf»

Die Jungen Grünen Zürich kritisieren das Warenhaus Jelmoli wegen der sexuell anzüglichen Schaufensterwerbung. Zudem ist es für die Partei fragwürdig, dass das Unternehmen dem «Tages ... weiter lesen

NULL

Die Jungen Grünen Zürich kritisieren das Warenhaus Jelmoli wegen der sexuell anzüglichen Schaufensterwerbung. Zudem ist es für die Partei fragwürdig, dass das Unternehmen dem «Tages Anzeiger» einen Werbeauftrag entzogen hat, weil die Zeitung besagte Werbung anprangerte (siehe Klein Report von Donnerstag und Samstag).

«Der Druck der Unternehmen auf die Medien hat extrem zugenommen», sagte Alexandra Takhtarova am Sonntag gegenüber dem Klein Report. Die Gefahr sei gross, dass die Medien nicht mehr über solche Dinge berichten, weil sie Angst hätten, ihre Werbeaufträge zu verlieren. «Die Unternehmen verhindern damit eine kritische Berichterstattung und eine kritische Auseinandersetzung mit Sexismus», so ... weiter lesen

14:32

Montag
26.09.2011, 14:32

Mehr Vielfalt zum Thema Migration in den Medien gefordert

Am Samstag diskutierten etwa 50 Personen in Bern das Thema «Migranten in den Medien». In diversen Workshops arbeiteten die Teilnehmenden Massnahmen für eine differenziertere Berichterstattung über Migrantinnen und Migranten ... weiter lesen

NULL

Am Samstag diskutierten etwa 50 Personen in Bern das Thema «Migranten in den Medien». In diversen Workshops arbeiteten die Teilnehmenden Massnahmen für eine differenziertere Berichterstattung über Migrantinnen und Migranten in Schweizer Medien aus.

Bereits längere Zeit beschäftigt sich das Forum für die Integration der Migrantinnen und Migranten (Fimm Schweiz) mit dem Thema «Migranten in den Medien». Deshalb wurde am Samstag eine Tagung zu diesem Thema durchgeführt. Das Hauptthema der Veranstaltung war, wie man die ... weiter lesen

11:30

Montag
26.09.2011, 11:30

Medien / Publizistik

«Zürcher Oberländer» sucht neue Aktionäre

Das Medienhaus Zürcher Oberland Medien AG zeigt sich kreativ und sucht per Zeitungsinserat neue Aktionäre. In der Samstagsausgabe wurde in diesem Zusammenhang ein ganzseitiges Inserat veröffentlicht.

Die ... weiter lesen

NULL

Das Medienhaus Zürcher Oberland Medien AG zeigt sich kreativ und sucht per Zeitungsinserat neue Aktionäre. In der Samstagsausgabe wurde in diesem Zusammenhang ein ganzseitiges Inserat veröffentlicht.

Die Aktien sollen unter die Leserinnen und Leser gestreut werden und in einem Artikel stellt das Unternehmen eine «attraktive Rendite» in Aussicht. «Das Oberländer Medienhaus in Wetzikon ... weiter lesen

11:14

Montag
26.09.2011, 11:14

Spiegel TV präsentiert neue Führungsstruktur

Der Geschäftsführer der Spiegel TV GmbH, Cassian von Salomon, verlässt das Unternehmen Ende September, im «gegenseitigen Einvernehmen», wie das Unternehmen mitteilte.

Damit ordnet Spiegel TV die Gesch ... weiter lesen

NULL

Der Geschäftsführer der Spiegel TV GmbH, Cassian von Salomon, verlässt das Unternehmen Ende September, im «gegenseitigen Einvernehmen», wie das Unternehmen mitteilte.

Damit ordnet Spiegel TV die Geschäftsführung und Chefredaktion neu. Bei der Spiegel TV GmbH, einer 100-prozentigen Tochter des Spiegel-Verlags, werde die Geschäftsführung künftig nur noch aus zwei statt drei Personen bestehen. Mit dem Abgang von Cassian von Salomon sind ... weiter lesen

10:00

Montag
26.09.2011, 10:00

Padberg wird nun auch Talentspäherin

Ab dem nächsten Frühjahr moderiert Eva Padberg die neue Model-Casting-Show «Das perfekte Model» auf dem deutschen Sender VOX. Das 31-jährige deutsche Supermodel konnte vom Sender für ... weiter lesen

NULL

Ab dem nächsten Frühjahr moderiert Eva Padberg die neue Model-Casting-Show «Das perfekte Model» auf dem deutschen Sender VOX. Das 31-jährige deutsche Supermodel konnte vom Sender für das neue Format verpflichtet werden, teilte VOX auf der Webseite am Sonntag mit. Wer neben ihr noch in der Jury sitzt, ist noch nicht bekannt.

Padberg stammt aus Thüringen und war bereits das Gesicht namhafter Kampagnen. In Kürze veröffentlicht sie ihr erstes Buch «Model-Ich». Sie steht zudem immer wieder auch als Schauspielerin vor der Kamera. Aktuell ist sie im Kino im Film ... weiter lesen