Content: Home

19:12

Dienstag
27.09.2011, 19:12

Erneut Journalist in Jemen getötet

In Jemen ist der dritte Journalist seit Beginn der Aufstände getötet worden. Der Kameramann Hassan Al-Wadhaf erlag am Samstag, 24. September in einem Krankenhaus der jemenitischen Hauptstadt Sanaa ... weiter lesen

NULL

In Jemen ist der dritte Journalist seit Beginn der Aufstände getötet worden. Der Kameramann Hassan Al-Wadhaf erlag am Samstag, 24. September in einem Krankenhaus der jemenitischen Hauptstadt Sanaa seinen Schussverletzungen am Kopf. Al-Wadhaf war am 18. September von Schüssen getroffen worden, als er eine Anti-Regierungsdemonstration in Sanaa verfolgte.

Heckenschützen auf Dächern hatten Augenzeugen zufolge wahllos in die Menge gefeuert. Zugehörigkeit und Identität der Täter sind unbekannt. Mindestens 26 weitere Personen wurden an diesem Tag getötet. Sicherheitskräfte waren unterstützt von Milizen gewaltsam gegen Demonstranten vorgegangen.

Al-Wadhaf arbeitete unter anderem für den US-finanzierten arabischsprachigen Satelliten-Fernsehsender Al-Hurra. Der Kameramann ist der dritte Reporter, der seit Beginn der Proteste Anfang Februar im Jemen getötet worden ist. Am 18. März waren ... weiter lesen

19:10

Dienstag
27.09.2011, 19:10

Prominente präsentieren ZDF-Kulturmagazin «aspekte»

Das ZDF-Kulturmagazin «aspekte» öffnet in diesem Herbst an vier Freitagabenden sein Studio für prominente Gastmoderatoren. Den Anfang macht am 11. November um 23.45 Uhr der Schrifsteller Wladimir Kaminer ... weiter lesen

NULL

Das ZDF-Kulturmagazin «aspekte» öffnet in diesem Herbst an vier Freitagabenden sein Studio für prominente Gastmoderatoren. Den Anfang macht am 11. November um 23.45 Uhr der Schrifsteller Wladimir Kaminer. Am 18. November folgt Bestsellerautor Frank Schätzing als Gastmoderator, am 25. November Komödiantin Anke Engelke. Zum Abschluss der Aktion «Offenes Studio» präsentiert am 9. Dezember die Opernregisseurin und Leiterin der Bayreuther Festspiele, Katharina Wagner, das Kulturmagazin.

Die Gastmoderatoren führen nicht nur durch das Magazin, sie gestalten die Sendung auch mit und zeigen in einem eigenen Bericht, was sie den Zuschauern in Sachen Kultur ... weiter lesen

19:08

Dienstag
27.09.2011, 19:08

Annelis Berger neue «Stars live»-Moderatorin

Annelis Berger übernimmt die Moderation der SF 1-Musiksendung «Stars live», welche mehrmals pro Jahr Aufzeichnungen von Konzerten zeigt. In ihrer ersten Sendung präsentiert Berger am Sonntag, 16. Oktober um ... weiter lesen

NULL

Annelis Berger übernimmt die Moderation der SF 1-Musiksendung «Stars live», welche mehrmals pro Jahr Aufzeichnungen von Konzerten zeigt. In ihrer ersten Sendung präsentiert Berger am Sonntag, 16. Oktober um 23.30 Uhr eine Dokumentation mit Interviews und Ausschnitten eines Konzerts von George Gruntz und seiner Concert Jazz Band, das in der Mühle Hunziken im bernischen Rubigen stattfand. Ihr Engagement für die DRS 2-Musikredaktion führt sie wie bisher weiter.

Nach einer Buchhändlerinnen-Lehre hat Annelis Berger in Bern an der Hochschule der Künste Musik studiert. Sie war als Musikerin, Musiklehrerin und freie Journalistin tätig, bevor sie im Jahr 2000 als Musikredaktorin und Moderatorin zu DRS 2 wechselte. Beim Kulturradio moderiert sie die Frühstrecke «Mattinata» und das «Musikmagazin», das sie auch redaktionell ... weiter lesen

17:22

Dienstag
27.09.2011, 17:22

ORF erinnert an Sissy Löwinger

Zum Andenken Sissy Löwinger, die in der Nacht auf Sonntag, den 25. September, im Alter von 70 Jahren gestorben ist, ändert ORF 2 sein Programm. Der österreichische Sender zeigt ... weiter lesen

NULL

Zum Andenken Sissy Löwinger, die in der Nacht auf Sonntag, den 25. September, im Alter von 70 Jahren gestorben ist, ändert ORF 2 sein Programm. Der österreichische Sender zeigt die Volksschauspielerin und Prinzipalin der Löwingerbühne am Samstag, dem 1. Oktober, um 13.30 Uhr im Volksstück «Alles in Ordnung».

Sissy Löwinger stand dabei - neben Paul Löwinger, Hilde Rom und Walter Scheuer - nicht nur in der Hauptrolle auf der Löwingerbühne, sondern zeichnete auch für die Regie verantwortlich. Ein Nachruf auf Sissy Löwinger steht ausserdem am Samstag, dem 1. Oktober, um ... weiter lesen

17:05

Dienstag
27.09.2011, 17:05

SF wegen «Miss Schweiz»-Wahl ratlos

Das Schweizer Fernsehen hat bei den «Miss Schweiz»-Wahlen am Wochenende schlechte Quoten eingefahren. 400 000 Leute verfolgten am Samstag die Krönung von Alina Buchschacher, das entspricht einer Zuschauerquote ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen hat bei den «Miss Schweiz»-Wahlen am Wochenende schlechte Quoten eingefahren. 400 000 Leute verfolgten am Samstag die Krönung von Alina Buchschacher, das entspricht einer Zuschauerquote von 25,7 Prozent. Das ist ein kleinerer Marktanteil als die Sendung «SF bi de Lüt» einen Tag vorher um dieselbe Uhrzeit einfahren konnte. Im Vergleich zum Vorjahr verlieren die Miss-Wahlen sogar ganze zehn Prozent. Überhaupt kämpft die Sendung seit Längerem mit sinkenden Zuschauerzahlen. Vor fünf Jahren verfolgten noch mehr als eine Million Zuschauer die Sendung.

Die Spekulation über die Absetzung der Sendung hat damit neue Nahrung erhalten. Erst im Mai hatte das SF entschieden, die «Mister Schweiz»-Wahlen aus dem Programm zu kippen. Ob aber nun auch die «Miss Schweiz»-Wahl wegfällt, das wird erst in den nächsten Tagen entschieden. «Die Verantwortlichen von SRF, RSI und RTS werden dieses Thema in den ... weiter lesen

17:02

Dienstag
27.09.2011, 17:02

APG erneuert den Markenauftritt

Die Affichage Holding verleiht der Marke ein neues Gesicht und führt gleichzeitig alle Geschäftstätigkeiten in der Schweiz unter der Unternehmensmarke APG SGA zusammen. Der neue Markenauftritt ist ... weiter lesen

apg-erneuert-den-markenauftritt_66908_1317061318

Die Affichage Holding verleiht der Marke ein neues Gesicht und führt gleichzeitig alle Geschäftstätigkeiten in der Schweiz unter der Unternehmensmarke APG SGA zusammen. Der neue Markenauftritt ist für den Januar 2012 vorgesehen und soll gestaffelt erfolgen. Die Überarbeitung der Marke ist eine Folge der neuen Geschäftsstrategie, in deren Rahmen neben dem Markenauftritt auch die Organisation und das Leitbild erneuert wurde. Die bisherige Dachmarke Affichage Holding werde in der Markenführung für die operativen Tätigkeiten in der Schweiz nicht mehr eingesetzt, bleibe aber vorläufig unverändert für die Belange der börsenkotierten Holdinggesellschaft gültig, teilte das Unternehmen mit.

Die verschiedenen Segmente der Holding, die bisher unabhängig agierten, werden nun in der neuen Unternehmensmarke zusammengefasst. Bercher Publicité wird zu APG SGA Airport, Paron zu APG SGA Mega Poster und APGMontagne zu APG SGA Mountain. Bestehen bleibt die Marke APG SGA Traffic. Keine Veränderung ... weiter lesen

14:15

Dienstag
27.09.2011, 14:15

Al Gore plaudert iPhone-5-Erscheinungstermin aus

Al Gore, ehemaliger Präsidentschaftskandidat und Aufsichtsratsmitglied von Apple, hat am Discovery Invest Leadership Summit in Südafrika den Erscheinungstermin von neuen iPhones ausgeplaudert. Gemäss einem Journalisten hat Al ... weiter lesen

NULL

Al Gore, ehemaliger Präsidentschaftskandidat und Aufsichtsratsmitglied von Apple, hat am Discovery Invest Leadership Summit in Südafrika den Erscheinungstermin von neuen iPhones ausgeplaudert. Gemäss einem Journalisten hat Al Gore gesagt, dass im nächsten Monat neue Geräte erscheinen werden. Er hat dabei im Plural gesprochen, was gemäss Branchenkennern darauf schliessen lässt, dass nicht nur das iPhone 5, sondern auch eine günstigere Variante des iPhone 4 erscheinen wird. Eine offizielle ... weiter lesen