Content: Home

12:18

Mittwoch
28.09.2011, 12:18

Axel Springer entwickelt Kommunikationslösungen für Unternehmen

Die Axel Springer AG setzt ab sofort crossmediale Medienkonzepte für Unternehmen, Institutionen und Verlage um. Das Leistungsportfolio beinhalte Beratung, Konzeption, Entwicklung, Produktion und Umsetzung individueller Kommunikationslösungen auf allen ... weiter lesen

NULL

Die Axel Springer AG setzt ab sofort crossmediale Medienkonzepte für Unternehmen, Institutionen und Verlage um. Das Leistungsportfolio beinhalte Beratung, Konzeption, Entwicklung, Produktion und Umsetzung individueller Kommunikationslösungen auf allen Medienkanälen. Wie das deutsche Medienunternehmen am Dienstag mitteilte, sollen die Kunden dabei in hohem Masse vom Innovationsvorsprung von Axel Springer in der digitalen Welt profitieren können.

Aktuell entwickelt der Bereich «Neue Geschäftsfelder» der Axel Springer AG für die Roland Berger Strategy Consultants neue Print- und Onlineangebote sowie multimediale Kommunikationslösungen. Zum Start der Zusammenarbeit wurde ... weiter lesen

09:32

Mittwoch
28.09.2011, 09:32

Willy Tanner übernimmt Tangram in der Schweiz

Der Niederlassungsleiter der Tangram in der Schweiz, Willy Tanner, übernimmt die Kommunikationsagentur per 1. Dezember zu 100 Prozent. Die neu formierte Tangram Schweiz werde vom Standort Zürich und von ... weiter lesen

NULL

Der Niederlassungsleiter der Tangram in der Schweiz, Willy Tanner, übernimmt die Kommunikationsagentur per 1. Dezember zu 100 Prozent. Die neu formierte Tangram Schweiz werde vom Standort Zürich und von der aufzubauenden Niederlassung im st. gallischen Widnau aus das Schweizer Kundenportfolio und den hiesigen Markt bearbeiten, teilte die Agentur am Dienstagabend mit. Man werde sich auf die Bereiche B2B- und Finanzkommunikation und auf Employer Branding konzentrieren.

Agenturgründer Ewald Frick werde sich mit Tangram Liechtenstein auf die Region fokussieren und «als bestens etablierter Agenturpartner weiterhin für eine Vielzahl von Kunden und Branchen tätig ... weiter lesen

23:05

Dienstag
27.09.2011, 23:05

Nationalrat will Kleinkreditewerbung verbieten

Der Nationalrat hat am Dienstag mit 93 zu 73 Stimmen ein Werbeverbot für Kleinkredite beschlossen. Er überwies eine entsprechende Parlamentarische Initiative der Waadtländer SP-Politikerin Josiane Aubert.

Für ... weiter lesen

NULL

Der Nationalrat hat am Dienstag mit 93 zu 73 Stimmen ein Werbeverbot für Kleinkredite beschlossen. Er überwies eine entsprechende Parlamentarische Initiative der Waadtländer SP-Politikerin Josiane Aubert.

Für das Werbeverbot gestimmt hatten SP, Grüne, weitere linke Politiker sowie eine Mehrheit der CVP. Die grosse Kammer entschied damit gegen den Willen der nationalrätlichen Wirtschaftskommission, die eine ... weiter lesen

22:22

Dienstag
27.09.2011, 22:22

contcept communication betreut neue Mandate

Die contcept communication GmbH hat am Dienstag den Gewinn mehrerer neuer Mandate bekannt gegeben. Seit Juli ist die Zürcher Agentur für das Mandat der Zürcher Wohnbedarf AG ... weiter lesen

NULL

Die contcept communication GmbH hat am Dienstag den Gewinn mehrerer neuer Mandate bekannt gegeben. Seit Juli ist die Zürcher Agentur für das Mandat der Zürcher Wohnbedarf AG verantwortlich. Dort ist sie für die Media Relations und Live-PR zuständig, aktuell für die Reedition der Max-Bill-Möbelkollektion. Wohnbedarf hat weltweit die exklusiven Rechte erworben, die sieben Möbelklassiker zu produzieren.

Weiter betreut contcept communication seit Kurzem den in Berlin lebenden Schauspieler Philipp Langenegger. Er hat in verschiedenen TV- und Kinoproduktionen mitgewirkt, so in «Anna und die Liebe» und «Tatort». Das Gesicht des Appenzellers sei auch aus Werbeproduktionen ... weiter lesen

22:18

Dienstag
27.09.2011, 22:18

Beschwerde gegen «Kreuzlinger Nachrichten» abgewiesen

Unter dem Titel «Verlorene Wertschätzung» berichtete Hanspeter Rusch am 27. Januar 2011 in den «Kreuzlinger Nachrichten» über einen Arbeitskonflikt im Alterszentrum Kreuzlingen. Dieses habe bisher als «Paradebeispiel für ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Verlorene Wertschätzung» berichtete Hanspeter Rusch am 27. Januar 2011 in den «Kreuzlinger Nachrichten» über einen Arbeitskonflikt im Alterszentrum Kreuzlingen. Dieses habe bisher als «Paradebeispiel für gute Pflege» gegolten, laufe nun aber Gefahr, den «guten Ruf in kürzester Zeit zu ruinieren». Der Leiter des Altersheims habe sich mehrfach geweigert, gegenüber der Zeitung zu den geschilderten Vorwürfen Stellung zu nehmen, da er nicht glaube, dass die Angelegenheit die Öffentlichkeit etwas angehe.

Im zugehörigen Kommentar mit dem Titel «Gefährliche Journalisten» kritisierte der Journalist, dem Heimleiter mangle es am nötigen Fingerspitzengefühl. «Mit seiner Verweigerung zur Stellungnahme tat er sich keinen Gefallen. Zugegeben, Journalisten werden dann gefährlich, wenn man sich ihnen verschliesst und zum eigenen Schutz keine Auskunft geben ... weiter lesen

22:09

Dienstag
27.09.2011, 22:09

Roman Polanski nimmt Ehrenpreis in Zürich doch noch entgegen

Regisseur Roman Polanski hat am Dienstagabend unter grossem Applaus im Zürcher Kino Corso den Ehrenpreis für sein Lebenswerk, den ihm das Zurich Film Festival verliehen hat, entgegengenommen. Am ... weiter lesen

NULL

Regisseur Roman Polanski hat am Dienstagabend unter grossem Applaus im Zürcher Kino Corso den Ehrenpreis für sein Lebenswerk, den ihm das Zurich Film Festival verliehen hat, entgegengenommen. Am 26. September 2009 ist der weltweit bekannte Filmer auf dem Weg zum Festival bei der Einreise in die Schweiz am Flughafen in Kloten verhaftet worden.

Vor einem Jahr hat man in Bern entschieden, Roman Polanski nicht an die USA auszuliefern. Deshalb ist er aus dem nationalen Fahndungssystem gestrichen worden.

Die US-Justiz will den Regisseur wegen ... weiter lesen

21:45

Dienstag
27.09.2011, 21:45

Zwei neue Vorstandsmitglieder für ProSiebenSat.1

Die ProSiebenSat.1 Media AG erweitert ihren Vorstand. Conrad Albert und Christian Wegner werden zum 1. Oktober in das Gremium berufen. Wie am Dienstag bekannt wurde, wird der 43-jährige ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1 Media AG erweitert ihren Vorstand. Conrad Albert und Christian Wegner werden zum 1. Oktober in das Gremium berufen. Wie am Dienstag bekannt wurde, wird der 43-jährige Albert das neu geschaffene Vorstandsressort Legal Affairs, Distribution und Governmental & Regulatory Affairs leiten. Der 37-jährige Wegner übernimmt das Ressort New Media & Diversification.

Zum 1. November wird zudem Markus Breitenecker zusätzlich zur Leitung des Österreichgeschäfts als Cluster Head CEE die Verantwortung für die Geschäfte des Konzerns in Rumänien und Ungarn übernehmen. Im Finanzbereich des Konzerns wird schliesslich ... weiter lesen