Freitag
30.09.2011, 11:20
Online-Ticketkauf ist sicherer geworden
Tickets für Musik- und Sportveranstaltungen über das Internet zu kaufen, ist gemäss der Europäischen Kommission weniger riskant, seit die EU bei problematischen Websites hart durchgreift. «88 Prozent ... weiter lesen
Tickets für Musik- und Sportveranstaltungen über das Internet zu kaufen, ist gemäss der Europäischen Kommission weniger riskant, seit die EU bei problematischen Websites hart durchgreift. «88 Prozent der Websites, die Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen verkaufen und auf Verstösse gegen das EU-Verbraucherrecht überprüft wurden, erfüllen nun die EU-Vorschriften. 2010 waren dies lediglich 40 Prozent», teilte die Europäische Kommission am Donnerstag mit.
Da einige Fälle vor Gericht gebracht werden, ist mit weiteren Verbesserungen zu rechnen. Die von der EU koordinierte Razzia wurde im September 2010 von den einzelstaatlichen Behörden in allen Mitgliedstaaten, Norwegen und Island eingeleitet. Unter anderem seien folgende Probleme festgestellt ... weiter lesen