Content: Home

10:15

Sonntag
02.10.2011, 10:15

Jonathan Schächter wird Markenbotschafter von Cornèrcard

Der Radiomoderator Jonathan Schächter alias Jontsch wird Testimonial von Cornèrcard, dem Herausgeber von Kredit- und Prepaidkarten. In der Rolle als offizieller Markenbotschafter wird Jontsch bei öffentlichen Veranstaltungen und ... weiter lesen

NULL

Der Radiomoderator Jonathan Schächter alias Jontsch wird Testimonial von Cornèrcard, dem Herausgeber von Kredit- und Prepaidkarten. In der Rolle als offizieller Markenbotschafter wird Jontsch bei öffentlichen Veranstaltungen und Kundenevents von Cornèrcard auftreten, wie seine Managementagentur am Freitag mitteilte.

Bekannt geworden durch seine tägliche Abendshow «Energy Downtown» beim Zürcher Radiosender Energy, hat sich Jontsch in den vergangenen Jahren auch als TV- und Eventmoderator einen Namen gemacht. Dieses Jahr war er unter anderem bei den auf ProSieben Schweiz übertragenen «Swiss Music Awards» sowie als Moderator des «Energy Stars for Free» im Zürcher Hallenstadion ... weiter lesen

10:12

Sonntag
02.10.2011, 10:12

Schlammschlacht zwischen ORF und österreichischen Privatsendern

Der Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) hat eine Beschwerde bei der KommAustria eingereicht, weil er der Meinung ist, dass die vom Gesetz geforderte Ausgewogenheit des öffentlich-rechtlichen ORF, bestehend aus Information ... weiter lesen

NULL

Der Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) hat eine Beschwerde bei der KommAustria eingereicht, weil er der Meinung ist, dass die vom Gesetz geforderte Ausgewogenheit des öffentlich-rechtlichen ORF, bestehend aus Information, Kultur, Unterhaltung und Sport, nicht gegeben ist und der ORF nicht - wie vom Gesetzgeber gefordert - auf die Unverwechselbarkeit zu den kommerziellen Sendern achtet.

Eine Analyse habe ergeben, dass Unterhaltungsangebote das Programm von ORF eins dominieren (und auch den überwiegenden Programminhalt von ORF zwei darstellen), schreibt der Verband Österreichischer Privatsender. Laut dieser Berechnung entfallen fast 20 Prozent bei ORF eins auf amerikanische Serien und etwa 17 Prozent auf Kinder- und Jugendsendungen. Informationsinhalte spielten ... weiter lesen

09:20

Sonntag
02.10.2011, 09:20

SRF: Thomas Schäppi wird Programmentwickler Information

Anfang 2012 übernimmt Thomas Schäppi, heutiger Redaktionsleiter der «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens, die Position des Programmentwicklers für die Abteilung Chefredaktion TV von SRF. Schäppi wird in dieser ... weiter lesen

NULL

Anfang 2012 übernimmt Thomas Schäppi, heutiger Redaktionsleiter der «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens, die Position des Programmentwicklers für die Abteilung Chefredaktion TV von SRF. Schäppi wird in dieser Funktion die Entwicklung von neuen Sendekonzepten und Eigenproduktionen verantworten, wie SRF am Freitag mitteilte. In seinen Verantwortungsbereich gehört auch die Führung mehrerer Sendungen wie «Einstein» und «Puls».

Thomas Schäppi ist seit 25 Jahren im TV-Journalismus tätig. Angefangen hat er als Redaktor und Moderator bei «Karussell» sowie «DRS aktuell». Danach arbeitete er während neun Jahren bei «Schweiz aktuell» - zuerst als stellvertretender Redaktionsleiter, Produzent, Redaktor, Moderator und am Schluss als Redaktionsleiter der ... weiter lesen

09:18

Sonntag
02.10.2011, 09:18

Neuer Geschäftsführer für Starticket AG

Am 1. Dezember 2011 übernimmt der Schaffhauser Adrian Brugger die Leitung von Starticket. Brugger war in den vergangenen Jahren beim Schweizer Fernsehen, dem «Beobachter» und der UBS in verschiedenen Marketing- ... weiter lesen

NULL

Am 1. Dezember 2011 übernimmt der Schaffhauser Adrian Brugger die Leitung von Starticket. Brugger war in den vergangenen Jahren beim Schweizer Fernsehen, dem «Beobachter» und der UBS in verschiedenen Marketing- und Managementfunktionen tätig. «Der Medienspezialist hat langjährige Erfahrung im Eventmanagement und ist in den Bereichen Marketing und Sponsoring hervorragend vernetzt», heisst es in der Mitteilung vom Freitag.

Die Starticket AG setzt auf die Qualitäten des neuen CEO, um ihre Position im Schweizer Markt zu festigen und auszubauen. «Das starke Wachstum im ersten Halbjahr hat uns zu diesem Schritt bewegt. Mit seinem wertvollen Know-how ist Adrian Brugger die optimale Verstärkung für das Unternehmen», so Peter Hürlimann, Gründer und bisheriger ... weiter lesen

09:15

Sonntag
02.10.2011, 09:15

SRG kippt Miss-Schweiz-Wahl aus dem Programm

RTS, RSI und SRF haben gemeinsam entschieden, künftig auf die Ausstrahlung der Miss-Schweiz-Wahl zu verzichten. Die Unternehmenseinheiten der SRG sehen das Bedürfnis einer weiteren Übertragung der Miss-Schweiz-Wahl nicht ... weiter lesen

NULL

RTS, RSI und SRF haben gemeinsam entschieden, künftig auf die Ausstrahlung der Miss-Schweiz-Wahl zu verzichten. Die Unternehmenseinheiten der SRG sehen das Bedürfnis einer weiteren Übertragung der Miss-Schweiz-Wahl nicht gegeben, wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst.

«Der negative Trend bei den Einschaltquoten sowie eine sinkende Akzeptanz des Publikums haben die Verantwortlichen in ihrer Überzeugung bestärkt, dass der Zenit der Miss-Schweiz-Wahl überschritten ist und daher auf eine weitere Übertragung ... weiter lesen

12:10

Samstag
01.10.2011, 12:10

Neuer Leiter Kommunikation bei The Swiss Leading Hospitals

Urs Brogli ist neuer Leiter Kommunikation & Public Affairs der unabhängigen Klinikgruppe The Swiss Leading Hospitals SLH. Er wurde an der Mitgliederversammlung vom 28. September einstimmig in den Vorstand der ... weiter lesen

NULL

Urs Brogli ist neuer Leiter Kommunikation & Public Affairs der unabhängigen Klinikgruppe The Swiss Leading Hospitals SLH. Er wurde an der Mitgliederversammlung vom 28. September einstimmig in den Vorstand der SLH gewählt.

Urs Brogli (65) prägte zuletzt während 15 Jahren als Leiter Unternehmenskommunikation massgeblich den öffentlichen Auftritt der Privatklinikgruppe Hirslanden. Zudem leitete er während Jahren das Ressort Gesundheitspolitik beim Dachverband der Privatkliniken Schweiz ... weiter lesen

12:02

Samstag
01.10.2011, 12:02

Upc Cablecom setzt auf US-Serien

Upc Cablecom strahlt in ihrem Video-on-demand-Angebot (VOD) exklusiv und erstmalig in der Schweiz die neuesten Staffeln der US-Hit-Fernsehserien «Desperate Housewives», «Grey`s Anatomy» sowie «Private Practice» aus - und das in ... weiter lesen

NULL

Upc Cablecom strahlt in ihrem Video-on-demand-Angebot (VOD) exklusiv und erstmalig in der Schweiz die neuesten Staffeln der US-Hit-Fernsehserien «Desperate Housewives», «Grey`s Anatomy» sowie «Private Practice» aus - und das in der gesamten Deutschschweiz. Denn ab Oktober können auch die Zuschauer in den Regionen Bern, Luzern und Mittelland das VOD-Angebot von Upc Cablecom nutzen.

Die neusten Folgen der Serien sind jeweils nur eine Woche nach Erstausstrahlung im US-Fernsehen im Originalton mit deutschen Untertiteln bei Upc Cablecom verfügbar. Zudem stehen ... weiter lesen