Content: Home

08:22

Dienstag
04.10.2011, 08:22

Michael Heim: «Jüngste Entwicklungen haben Entscheid bestärkt»

Ab Anfang November wechselt der stellvertretende Ressortleiter Wirtschaft der «Basler Zeitung» (BaZ), Michael Heim, zur Basler Redaktion von «Der Sonntag». Heim war seit 2002 bei der «Basler Zeitung», davon jeweils ... weiter lesen

NULL

Ab Anfang November wechselt der stellvertretende Ressortleiter Wirtschaft der «Basler Zeitung» (BaZ), Michael Heim, zur Basler Redaktion von «Der Sonntag». Heim war seit 2002 bei der «Basler Zeitung», davon jeweils 2002 bis 2004 und 2009 bis 2011 in der Wirtschaftsredaktion. Vor seiner Kündigung arbeitete Heim als interimistischer Leiter der Wirtschaftsredaktion.

Zu seinem Wechsel sagte der 33-jährige Michael Heim am Montag gegenüber dem Klein Report: «Nach neun Jahren BaZ war es mal Zeit für eine Veränderung. Die jüngsten Entwicklungen um die BaZ haben diesen ... weiter lesen

08:18

Dienstag
04.10.2011, 08:18

Neuer Finanz-Talk auf Radio 1

Die Schweizer Private-Banking-Gruppe Julius Bär lanciert in Kooperation mit Radio 1 ein neues Sendeformat. «Finanz-Talk mit Julius Bär - verstehen, was an den Märkten passiert» wird jeweils am ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Private-Banking-Gruppe Julius Bär lanciert in Kooperation mit Radio 1 ein neues Sendeformat. «Finanz-Talk mit Julius Bär - verstehen, was an den Märkten passiert» wird jeweils am Dienstag um 9.35 Uhr live ausgestrahlt und direkt im Anschluss als Podcast zum Download auf iTunes und den Webseiten von Julius Bär und Radio 1 zur Verfügung gestellt.

Der neue Finanz-Talk werde von Marcel Jäggi moderiert. Darin werden die wichtigsten Finanzthemen der Woche besprochen und auf verständliche Weise erklärt. «Mit diesem Engagement will die Bank den Zuhörern wertvolles und aktuelles Wissen aus der Finanzbranche ... weiter lesen

08:12

Dienstag
04.10.2011, 08:12

Niederländer stellen inoffiziellen Weltrekord im Dauerfernsehen auf

Sechs Niederländer haben den inoffiziellen Weltrekord im Dauerfernsehen aufgestellt. Mit nur wenigen Unterbrechungen sassen sie 87 Stunden und 43 Sekunden vor der Mattscheibe, teilte der Sender BNN in der ... weiter lesen

NULL

Sechs Niederländer haben den inoffiziellen Weltrekord im Dauerfernsehen aufgestellt. Mit nur wenigen Unterbrechungen sassen sie 87 Stunden und 43 Sekunden vor der Mattscheibe, teilte der Sender BNN in der Nacht auf Montag mit.

Der Wettbewerb wurde im Rahmen der Live-Show «Last Man Watching» ausgetragen und hatte am Donnerstag begonnen. Insgesamt nahmen 55 Kandidaten beim Dauerfernsehen teil, sechs davon schafften es, bis am Sonntagabend vor dem Fernseher zu ... weiter lesen

22:28

Montag
03.10.2011, 22:28

Scholz & Friends Schweiz AG wirbt für FC Basel

Die Agentur Scholz & Friends Schweiz AG hat eine neue Kampagne für den FC Basel entwickelt. Unter dem Motto «So hast du Rot-Blau noch nie gesehen» wird der Auftritt des ... weiter lesen

NULL

Die Agentur Scholz & Friends Schweiz AG hat eine neue Kampagne für den FC Basel entwickelt. Unter dem Motto «So hast du Rot-Blau noch nie gesehen» wird der Auftritt des FC Basel in der UefaChampions-League-Gruppenphase beworben.

Die aus drei Motiven bestehende Plakatkampagne inszeniere die Basler Fussballprofis Marco Streller, Yann Sommer sowie Joo-Ho Park bei «ihrem bedingungslosen Einsatz für den Einzug des FC Basel in das Champions-League-Achtelfinale 2011», teilte die Agentur am Montag mit. Die Sujets seien als echte 3D-Plakate in den Vereinsfarben Rot und Blau gestaltet. Mit der passendenden 3D-Brille werde der ... weiter lesen

18:30

Montag
03.10.2011, 18:30

«Obersee Nachrichten» neu mit zwei Chefredaktoren

Chefredaktor Andreas Knobel hat per Ende September die «Obersee Nachrichten» verlassen. Die bisherigen Redaktoren Dominic Duss und Toby Stüssi treten als Co-Chefredaktoren seine Nachfolge an, heisst es in der ... weiter lesen

NULL

Chefredaktor Andreas Knobel hat per Ende September die «Obersee Nachrichten» verlassen. Die bisherigen Redaktoren Dominic Duss und Toby Stüssi treten als Co-Chefredaktoren seine Nachfolge an, heisst es in der aktuellen Ausgabe der Zeitung.

Knobel war seit 1999 Redaktionsmitglied und verlässt die Zeitung nun, um sich mit 47 Jahren einer neuen ... weiter lesen

18:25

Montag
03.10.2011, 18:25

«Tagblatt der Stadt Zürich» mit neuem Chefredaktor

Der 45-jährige Andy Fischer wird ab Anfang Februar 2012 Chefredaktor und Geschäftsführer des «Tagblatts der Stadt Zürich». Fischer tritt die Nachfolge von Markus Hegglin an, der ... weiter lesen

NULL

Der 45-jährige Andy Fischer wird ab Anfang Februar 2012 Chefredaktor und Geschäftsführer des «Tagblatts der Stadt Zürich». Fischer tritt die Nachfolge von Markus Hegglin an, der aus gesundheitlichen Gründen auf diesen Zeitpunkt zurücktreten wird. Markus Hegglin wird in Zukunft auf Mandatsbasis beim Medienhaus Tamedia verschiedene Projekte betreuen.

Fischer war in den letzten 20 Jahren für Radios und Printmedien tätig. Der 45-Jährige war unter anderem bei Radio Zürisee und Radio Z als Chefreporter und stellvertretender Chefredaktor engagiert und arbeitete ab ... weiter lesen

18:15

Montag
03.10.2011, 18:15

Präsentiert Apple am Dienstag das neue iPhone?

Offenbar präsentiert Apple am Dienstag das neue iPhone 5. Das Unternehmen hat unter dem Motto «Let´s talk iPhone» zu einer iPhone-Veranstaltung eingeladen. Zum ersten Mal wird ein Apple-Produkt ... weiter lesen

NULL

Offenbar präsentiert Apple am Dienstag das neue iPhone 5. Das Unternehmen hat unter dem Motto «Let´s talk iPhone» zu einer iPhone-Veranstaltung eingeladen. Zum ersten Mal wird ein Apple-Produkt vorgestellt, seit der Unternehmenschef Steve Jobs zurückgetreten ist.  

Geht es nach der Gerüchteküche, soll Apple sogar zwei neue Geräte vorstellen. Vor allem der neue Apple-Chef, Tim Cook, steht vor einer grossen Herausforderung. Er muss nach dem Abtritt von Jobs beweisen, dass er ebenfalls Millionen von ... weiter lesen