Content: Home

08:16

Donnerstag
06.10.2011, 08:16

Stadt Zürich sucht Dialog mit Jugendlichen über Facebook

Die Stadt Zürich will den Dialog mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern: Sie ruft sie dazu auf, ihre Wünsche und Ideen zu den Themen «illegale Partys» und ... weiter lesen

NULL

Die Stadt Zürich will den Dialog mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern: Sie ruft sie dazu auf, ihre Wünsche und Ideen zu den Themen «illegale Partys» und «Freiräume» auf www.facebook.com/fertigpuff zu äussern.

«Die illegale Party vom 10. September  am Bellevue und die Ausschreitungen in der Folgewoche beim Central haben für grosse Aufmerksamkeit gesorgt. Insbesondere ist eine Diskussion um Freiräume für Jugendliche und junge Erwachsene ... weiter lesen

08:11

Donnerstag
06.10.2011, 08:11

«Chance endlich beim Schopf packen»

Erst vor wenigen Tagen hat Thomas Schirmer die Agentur mediaconsale in Teufen AR gegründet. Zuvor war er Leiter Verkauf Deutschschweiz bei der Swissprinters AG, nun hat er sich selbstst ... weiter lesen

NULL

Erst vor wenigen Tagen hat Thomas Schirmer die Agentur mediaconsale in Teufen AR gegründet. Zuvor war er Leiter Verkauf Deutschschweiz bei der Swissprinters AG, nun hat er sich selbstständig gemacht.

«Ich hatte in der Vergangenheit schon öfter den Wunsch nach Selbstständigkeit gespürt. Nun wollte ich endlich die Chance beim Schopf packen», sagte der 48-Jährige am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. Er habe die Chance erkannt, dass er das, was er immer gerne ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
06.10.2011, 08:10

Chefredaktorin der «Tierwelt» geht

Beim Schweizer Fachmagazin «Tierwelt» steht erneut ein Wechsel in der Chefredaktion an: Nach einigen Monaten hat Chefredaktorin Martina Frei bereits wieder gekündigt. In ihrer Funktion als Chefredaktorin bleibt Frei ... weiter lesen

NULL

Beim Schweizer Fachmagazin «Tierwelt» steht erneut ein Wechsel in der Chefredaktion an: Nach einigen Monaten hat Chefredaktorin Martina Frei bereits wieder gekündigt. In ihrer Funktion als Chefredaktorin bleibt Frei noch während ihrer Kündigungsfrist im Amt, wie der Belegschaft am Dienstag an einer Mitarbeiterorientierung bekannt gegeben worden ist.

Frei hatte im Frühling 2010 die Chefredaktion des Fachmagazins von Hans-Peter Blättler übernommen. Er war nach 20-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand getreten. Vorher arbeitete Frei als langjährige Wissenschaftsredaktorin ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
06.10.2011, 08:10

Deutsche IT-Firma verlost unter Stellenbewerbern ein Auto

Der deutsche IT-Dienstleister Reply Deutschland hat derzeit 80 offene Stellen zu besetzen. Der grossen Nachfrage an IT-Fachkräften steht jedoch ein sehr geringes Angebot auf dem Arbeitsmarkt gegenüber. Um ... weiter lesen

NULL

Der deutsche IT-Dienstleister Reply Deutschland hat derzeit 80 offene Stellen zu besetzen. Der grossen Nachfrage an IT-Fachkräften steht jedoch ein sehr geringes Angebot auf dem Arbeitsmarkt gegenüber. Um als möglicher Arbeitgeber auf sich aufmerksam zu machen, lässt sich Reply Deutschland einiges einfallen. So zum Beispiel eine Autolotterie, bei der Hochschulabsolventen einen Mini gewinnen können.

Vom 5. Oktober bis zum 31. Dezember 2011 kann jeder qualifizierte Bewerber, der seine kompletten Bewerbungsunterlagen online einreicht, an einer Autolotterie teilnehmen. Zu gewinnen gibt es einen Mini im Wert von 20 000 Euro, der per Zufallsprinzip verlost wird. Allerdings müssen die Bewerber, welche ... weiter lesen

08:08

Donnerstag
06.10.2011, 08:08

Kinderschutzbund fordert Absetzung von «Super-Nanny»

Der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB) fordert den Sender RTL auf, die Sendung «Die Super-Nanny» einzustellen. In einem offenen Brief hat sich der DKSB an den Chefredaktor von RTL ... weiter lesen

NULL

Der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB) fordert den Sender RTL auf, die Sendung «Die Super-Nanny» einzustellen. In einem offenen Brief hat sich der DKSB an den Chefredaktor von RTL, Peter Kloeppel, gewandt und die Beendigung der Sendung verlangt.

In der zehnten Staffel von «Die Super-Nanny» habe der DKSB «mit Entsetzen zur Kenntnis genommen, dass Kinder wiederholt vor laufender Kamera in Situationen der Erniedrigung und Hilfslosigkeit zur Schau gestellt wurden», heisst es im offenen Brief, der am ... weiter lesen

08:07

Donnerstag
06.10.2011, 08:07

Digital

Microsoft Schweiz hat «Partner of the Year Awards» vergeben

Microsoft Schweiz hat in zehn Kategorien die «Partner of the Year Awards» vergeben. Dies im Rahmen der jährlich stattfindenden Microsoft Partner Connection Days in Zürich.

Die diesjährigen ... weiter lesen

NULL

Microsoft Schweiz hat in zehn Kategorien die «Partner of the Year Awards» vergeben. Dies im Rahmen der jährlich stattfindenden Microsoft Partner Connection Days in Zürich.

Die diesjährigen Gewinner sind Also Schweiz, Cambridge Technology Partners ... weiter lesen

23:00

Mittwoch
05.10.2011, 23:00

Local.ch mit neuem Markenauftritt

Wirz Corporate hat für local.ch einen neuen visuellen Markenauftritt erarbeitet. Um die Marke im Heimmarkt Schweiz noch stärker zu positionieren, sei das Brand Design umfassend überarbeitet, aufgefrischt ... weiter lesen

NULL

Wirz Corporate hat für local.ch einen neuen visuellen Markenauftritt erarbeitet. Um die Marke im Heimmarkt Schweiz noch stärker zu positionieren, sei das Brand Design umfassend überarbeitet, aufgefrischt sowie über alle Produkte und Plattformen hinweg konsequent eingesetzt worden, teilte Wirz Corporate am Mittwoch mit.

Besonderes Augenmerk habe dabei der Anforderung gegolten, ein Design zu entwickeln, das die hohe Funktionalität der Produkte und Plattformen unterstütze. Im Zentrum des neuen Auftrittes würden die Onlineapplikationen, namentlich die Webseite und ... weiter lesen